10. September 2008 - Allgemeine Zeitung : "Rote Teufel" sind personell ganz neu aufgestellt

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Das "Personalkarussell" dreht sich beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern nicht nur an jedem Saisonende im Bereich der Profikicker, sondern in diesem Jahr besonders auch in der Administration.


    Seit bei den Lauterern Ex-Profi Stefan Kuntz als Vorstandschef das Sagen hat (er unterschrieb am 6. April einen Vertrag bis 31. Dezember 2012), gab es auf einigen Positionen Wechsel - nicht immer zum Wohlgefallen aller Betroffener. Die gravierendste Personalie war zum 31. August das vorzeitige Ausscheiden von Ex-Vorstandschef Erwin Göbel (Vertrag bis 2009). Der 49-Jährige stand 13 Jahre lang in Diensten der Lauterer - zunächst als Controller, von 2002 an als stellvertretender Vorstandsvorsitzender hinter René C. Jäggi und seit 1. August 2006 als dessen Stellvertreter.


    Weiter...


    Datum : 10. September 2008
    Quelle : Allgemeine Zeitung
    Kompletter Artikel : http://www.az-badkreuznach.de/…t.php3?artikel_id=3427361

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Tja, ist allgemein üblich, daß man sich mit Personen seines Vertrauens umgibt.
    Hoffentlich nicht mit zu großen finanziellen Belastungen für den Verein verbunden!
    Aber auch diesem Bereich müßte so langsam Kontinuität eintreten, Personalfluktuation war genügend vorhanden.

  • Weg mit dem alten Schmotter und her mit guten Leuten, die was drauf haben !!! Von mir aus auch mit finanzieller Belastung.....hauptsache es wird wieder gut gearbeitet !!!

  • Das fass ich ja gar nicht. Und gewusst habe ich das auch nicht. DER GAUNER BANDNER, DER AUFGRUND UNSAUBERER GESCHÄFTE VON DER STADTSPARKASSE GEKÜNDIGT WURDE war Beauftragter des FCK für das Kartenwesen....


    Mann, ich kann nicht soviel fressen wie ich kotzen will. Ich bin zu faul, mir die alten Bandnerartikel rauszusuchen, aber wenn ich es recht weiss hat der Kredite gegen , sagen wir mal, persönliche Gefallen vergeben und der SSK einen Mordsschaden gemacht. Und wer ist sein Stellverteter ? Sein Geschäftskollege aus Rockenhausen, bei dem der damalige Bürgermeister Deubig betteln ging, die Verträge die Bandner und er ausgehandelt hatten wieder rückgängig zu machen ? Schatte oder so ähnlich hies der doch ?


    UND SO EINER WURDE INS BOOT GEHOLT !


    Holt die Alten Kader wieder her , teeren und federn.....



    Mann, hoffentlich ist der Stall da oben endlich ausgemistet.



    Artikel des SPIEGELS :


    "Wie eng das Netz der Amigos beim FCK geknüpft ist, zeigt sich
    etwa am Beispiel des früheren Chefs der Kaiserslauterer
    Stadtsparkasse, Berthold Bandner. Ende 1998 wurde er bei dem
    Kreditinstitut wegen Unregelmäßigkeiten in der Geschäftsführung
    fristlos gefeuert. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelte
    daraufhin gegen den früheren FCK-Schatzmeister wegen des Verdachts
    der Untreue und Erpressung. Bandner, dessen einstiger Arbeitgeber
    lange Jahre die wichtigste Hausbank des Clubs war, darbte nach
    seiner Entlassung indes nicht lange - und fand als Leiter des
    Ticketservice Aufnahme bei der großen Fußballfamilie.



    Vor einigen Wochen haben die Strafverfolger Anklage erhoben -
    was den 1. FC Kaiserslautern bisher nicht davon abhielt, in Treue
    fest zu Bandner zu stehen, der seine Unschuld beteuert.



    Im Vorstand der Stadtsparkasse hält man es für einen
    "handfesten Skandal", dass der Erstligist den beschuldigten
    Ex-Banker noch immer beschäftigt. Tatsächlich steht der Fall für
    vieles, was eine breite Front von FCK-Anhängern gegen den Club
    aufbringt: den Verdacht des Postenschachers und der
    Günstlingswirtschaft. "Jäggi wird aufräumen mit diesen
    Machenschaften", hofft der Kaiserslauterer Rechtsanwalt Andreas
    Kirsch, der die Oppositionsgruppe "Unser FCK" anführt, "die Fans
    sehen in ihm fast so etwas wie einen Erlöser."


    Der ganze Artikel :


    http://wissen.spiegel.de/wisse…l?id=25211845&top=SPIEGEL


    NUR, DASS DER IMMER NOCH DA OBEN BESCHÄFTIGT WAR, NACH ABLÖSUNG DER AMIGOS, IST DER HAMMER . WO IST DER GÖBEL ? HER MIT IHM ! HER MIT IHM ! :hammer:

    2 Mal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()

  • Das fass ich ja gar nicht. Und gewusst habe ich das auch nicht. DER GAUNER BANDNER, DER AUFGRUND UNSAUBERER GESCHÄFTE VON DER STADTSPARKASSE GEKÜNDIGT WURDE war Beauftragter des FCK für das Kartenwesen....

    Also, da bin ich baß erstaunt, daß Du als Lautrer dies nicht wußtest. Mir war dies schon sehr lange bekannt, habe
    ihn auch des öfteren dort rumschwirren sehen. Habe vor einigen Tagen erfahren, daß ein anderer den Kartenservice leitet.
    Wurde Bandner nicht von Atze eingestellt? War er nicht sogar mal im Vorstand des FCK tätig? Glaube, in dieser Eigenschaft
    hat er vor Jahren an Fan-Treffs teilgenommen.

  • Ich dachte, dass der mit den Männerfreunden auch ins Nirvana geschickt wurde.


    Da fällt einem nichts mehr dazu ein. Mit einer Vorstrafe machst du keine Kneipe mehr auf, und so Typen halten sich.....

  • Also, dass wurde mal Zeit, das auch die letzten dieser "Garde" vom Betze gejagt werden!
    Stefan wird mir immer symphatischer ! :gutgemacht: :schild:


    Weiter so, das ist ein allen Belangen ein positiver Aufschwung ! :respekt:

    Einmal editiert, zuletzt von Betzeralf1954 ()

  • Mit einer Vorstrafe machst du keine Kneipe mehr auf, und so Typen halten sich.....


    Alle sind gleich doch manche gleicher. Das das GRUNDGESETZ gerade nicht für die Geltung hat die es selber angeblich verfechten macht es nicht gerade besser. Kanzler/innen, führende Politiker, führende Banker/Geschäftsleute etc. haben doch absolute Narrenfreiheit. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Gross absahnen und dann ab in die Karibik. Auf Kosten anderer, zu Lasten anderer. Wer in dem Spiel nicht mitmacht, wird beiseite geräumt. Planet Erde.