Nur um P1 war es ruhig, ansonsten gab es fast durchgehend Positionskämpfe.
Alles in allem wieder mal ein geiles Rennen. Wer jetzt noch über die Formel1 meckert, soll es besser sein lassen.

-
-
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau -
Könnte ein interessantes Rennen werden.
Webber kommt mit der Strecke gut zurecht.
-
Zitat
Sergio Perez hatte bei seinem schweren Unfall im heutigen Qualifying zum Grand Prix von Monaco Glück im Unglück. Angaben seines Teams zufolge hat sich der Sauber-Pilot keine ernsthaften Verletzungen zugezogen, sondern er klagt wegen einer Gehirnerschütterung lediglich über starke Kopfschmerzen und einen verstauchten Oberschenkel.
Quelle: motorsport-total.com
Hoffe zunächst mal, dass ihm nichts passiert ist.
Bezüglich des Rennens morgen: Vielleicht verhindern die abbauenden Reifen den üblichen Gähn-GrandPrix in Monaco, lass mich da gerne überraschen. -
-
Super Rennen von ihm mit nur einem Boxenstop und total abgefahrenen Reifen. Den Sieg hat er sich wirklich erkämpfen müssen.
-
Vettel: 5 Siege in 6 Rennen? War nicht früher doch alles besser?
-
Also 5 Siege und ein zweiter Platz zum Saisonauftakt gab es bis jetzt nur 1992 (Namen vergessen) und 1994 (M. Schumacher). Vielleicht gibt es ja nen neuen Rekdord beim nächsten Rennen.
-
Man muss aber auch festhalten, dass Vettel in den letzten 2 Rennen extrem hart für den Sieg kämpfen musste. Gerade in Barcelona war es doch überraschend, da die Strecke eigentlich als Red Bull Vorzeigestrecke gilt. Jetzt in Monaco hat ihm die letzte Safety-Car Phase geholfen, wer weiß wann die Reifen endgültig in die Knie gegangen wären. In Montreal erwarte ich ohnehin keine Red Bull Dominanz, da kann McLaren und evtl. auch Ferrari/Alonso mithalten. Freue mich schon drauf.
-
Gerade weil er kämpfen musste und den Angriffen Stand hielt ist das erreichte hoch zu bewerten finde ich. Er macht unter Druck bisher keine Fehler was ihn einen entscheidenden Schritt voranbringt im Vergleich zu den letzten beiden Jahren.