Formel 1

  • Red Bull wird zeigen müssen, in wie weit sie was von dem Vorsprung in die neue Saison retten können, ich glaube eben das Vettel sich noch so richtig beweisen muss wenn er in einem nicht mehr ganz so dominanten Auto sitzt...

    Du brauchst das beste Auto um Weltmeister zu werden oder sehr viel Glück bzw. Pech bei dem der das stärkste Auto hat um es zu schaffen. Das wäre bei Alonso (Ferrari ist eigentlich nur die Nr. 3 in den Top 3) passiert.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Zitat

    Der Pole Robert Kubica ist als Gastfahrer bei einer Rallye in Italien schwer verunglückt. Der Formel-1-Pilot prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Mauer - ihm droht die Amputation seiner linken Hand.


    sueddeutsche Zeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Was für eine brutale Nachricht. Bin gerade etwas geschockt. Hoffentlich können die Ärzte seine Hand retten. Sein Kanada-Schutzengel hat wohl von dem Rallye-Ausflug nichts gewusst. Armer Kerl und gute Genesung.

  • Zitat

    Angesichts der andauernden Präsenz des Militärs im Straßenbild der Hauptstadt Manama ist eine Durchführung des Auftaktrennens der neuen Saison derzeit nur schwer vorstellbar. Und die Zeit läuft den Formel-1-Verantwortlichen davon.
    Bernie Ecclestone hatte am Donnerstag bereits eine Frist gesetzt: "Wenn sich die Lage bis Mittwoch nicht beruhigt hat, werden wir das Rennen wahrscheinlich absagen müssen", sagte der Formel-1-Boss.
    Am Donnerstag waren in den frühen Morgenstunden drei Menschen erschossen worden, als Polizeieinheiten den zentralen Lulu-Platz in der Hauptstadt Manama geräumt und laut Augenzeugenberichten unvermittelt das Feuer eröffnet hatten. 200 Personen erlitten Verletzungen. Die überwiegend schiitische Bevölkerung des Bahrain begehrt gegen die sunitische Familie von König Hamad ibn Isa Al Chalifa auf, weil sich sich diskriminiert fühlt.

    Quelle: Spox.com


    Sieht meiner Meinung nach schlecht aus. Man sollte die Geschehnisse aus Respekt vor der Bevölkerung auch nicht einfach ignorieren, schließlich ist der demokratische Wandel wichtiger als ein Sportevent. Es wäre auch mal ein Zeichen der Formel 1, dass man seinen Einflussbereich auch für wichtige und positive Dinge geltend machen kann.

  • Gestern stand auf der Homepage vom Kicker, dass es ausfallen wird. Ist aber die richtige Entscheidung. Bin mir nur nicht sicher ob sie es wirklich schaffen das Rennen im laufe der Saison nachzuholen. Im Artikel stand etwas vom November als Nachholtermin.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • 27.03. Melbourne: GP von Australien
    58 Runden a 5,303 km = 307,574 km


    10.04. Kuala Lumpur: GP von Malaysia
    56 Runden a 5,543 km = 310,408 km

    17.04. Schanghai: GP von China
    56 Runden a 5,451 km = 305,066 km


    08.05. Istanbul: GP der Türkei
    58 Runden a 5,338 km = 309,396 km

    22.05. Barcelona: GP von Spanien
    66 Runden a 4,655 km = 307,104 km


    29.05. Monte Carlo: GP von Monaco
    78 Runden a 3,340 km = 260,520 km


    12.06. Montreal: GP von Kanada
    70 Runden a 4,361 km = 305,270 km


    26.06. Valencia: GP von Europa
    57 Runden a 5,419 km = 308,883 km

    10.07. Silverstone: GP von England
    52 Runden a 5,891 km = 306,747 km


    24.07. Nürburgring: GP von Deutschland
    60 Runden a 5,148 km = 308,863 km

    31.07. Budapest: GP von Ungarn
    70 Runden a 4,381 km = 306,630 km


    28.08. Spa-Francorchamps: GP Belgien
    44 Runden a 7,004 km = 308,052 km


    11.09. Monza: GP von Italien
    53 Runden a 5,793 km = 307,720 km


    25.09. Singapur: GP von Singapur
    61 Runden a 5,073 km = 309,316 km


    09.10. Suzuka: GP von Japan
    53 Runden a 5,807 km = 307,471 km

    16.10. Yeongam: GP von Südkorea
    55 Runden a 5,615 km = 309,155 km


    30.10. Neu-Delhi: GP von Indien *
    60 Runden a 5,137 km = 308,220 km

    13.11. Abu Dhabi: GP von Abu Dhabi
    55 Runden a 5,554 km = 305,361 km


    27.11. Sao Paulo: GP von Brasilien
    71 Runden a 4,309 km = 305,909 km


    Was ist neu?


    Keine Saison ohne Neuerungen: Auch in diesem Jahr müssen sich die Formel-1- Fahrer auf einige Änderungen einstellen. Das Hybrid-System KERS kehrt zurück, zudem soll der neuerdings verstellbare Heckflügel das Überholen erleichtern. Das leidige und ohnehin oft übergangene Teamorder-Verbot ist wieder abgeschafft. Und gefahren wird neuerdings auf Reifen von F1-Rückkehrer Pirelli. Verboten sind der F-Schacht, der höhere Geschwindigkeit durch bessere Aerodyna-mik bringen sollte und der Doppeldiffusor.


    Die Teams im Überblick


    Red Bull
    Teamchef: Christian Horner
    Debütsaison: 2005
    Chassis: RB7
    Motor: Renault RS27-2011
    GP-Teilnahmen/-siege: 107 / 15
    Fahrer: Sebastian Vettel/Mark Webber

    McLaren-Mercedes
    Teamchef: Martin Witmarsh
    Debütsaison: 1966
    Chassis: MP4-26
    Motor: Mercedes-Benz FO 108X
    GP-Teilnahmen/-siege: 684 / 169
    Fahrer: Jenson Button/Lewis Hamilton


    Ferrari
    Teamchef: Stefano Domenicali
    Debütsaison: 1950
    Chassis: F150 Italia
    Motor: Ferrari 056
    GP-Teilnahmen/-siege: 812 / 214
    Fahrer: Fernando Alonso/Felipe Massa

    Mercedes Grand Prix
    Teamchef: Ross Brawn
    Debütsaison: 2010
    Chassis: MGP W02
    Motor: Mercedes-Benz FO 108X
    GP-Teilnahmen/-siege: 19 / 0
    Fahrer: Michael Schumacher/Nico Rosberg


    Lotus Renault
    Teamchef: Eric Boullier
    Debütsaison: 1977
    Chassis: R31
    Motor: Renault RS27-211
    GP-Teilnahmen/-siege: 281 / 35
    Fahrer: Nick Heidfeld/Witali Petrow

    Williams
    Teamchef: Frank Williams
    Debütsaison: 1975
    Chassis: FW33
    Motor: Cosworth CA2011
    GP-Teilnahmen/-siege: 603 / 113
    Fahrer: Rubens Barrichello/Pastor
    Maldonado

    Quelle : ARD - Videotext

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    3 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Durch KErs und die Flügelstellerei wirds auf den Geraden mehr Überholmanöver geben. Kritik kam allerdings schon von den Fahrern die bei zig Knöpfen am Lenkrad Bedenken äusserten das würde zu viel Konzentration nehmen und Unfälle wären die Folge.
    Die Reifenthematik wird lustig. Die Pneus halten 14-16 Runden in der Theorie. Warum man somit die ganzen Boxenstopps da hochzieht erschliesst sich mir nicht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Man kann jetzt unterschiedlicher Auffassung sein über das "früher".
    Aber ich denke, früher - so ca. vor 7, 8, 9 Jahren - war alles interessanter.
    Tankstops, Reifenwechsel/-wahl, quasi nach Belieben, hatte mehr Spannung erzeugt.
    Heutzutage sieht alles mehr nach einem "Im-Kreis-fahren" aus!

  • Zitat

    Optimaler Saisonauftakt für Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel: In Melbourne hat die Konkurrenz gegen den Red-Bull-Fahrer keine Chance - im Ziel hat der Heppenheimer über 20 sekunden Vorsprung. Hamilton wird Zweiter, Mercedes scheidet aus. Und Petrow schlägt schon wieder Alonso.


    FAZ

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -