04. Dezember 2008 - Die Rheinpfalz : Ovationen für den Boss

  • Zitat

    Beim 1. FC Kaiserslautern herrscht eine gesunde Aufbruchstimmung. Die hat Trainer Stefan Kuntz mit viel Herzblut ausgelöst.


    Ovationen für Vereinschef, Trainer und Mannschaft gestern Abend bei der Jahreshauptversammlung - die Großwetterlage beim 1. FC Kaiserslautern ist durch das neue Hoch der Zweitliga-Mannschaft überaus freundlich. Auf diesem Boden guter Stimmung gedeiht neue Aufbruchstimmung: Walter Herbrand, gerade mit dem Goldenen Ehrenring ausgezeichnet, durfte über den Mitglieder-Höchststand des FCK berichten: 13.303.


    Bemerkenswert die Abschiedsrede des bisherigen Aufsichtsratsmitglieds Dr. Burkhard Schappert. Sein Traum von der Bundesliga mündete fast im Albtraum der Drittklassigkeit. Dafür übernahm Schappert Verantwortung - und verzichtete auf eine neue Kandidatur. Bemerkenswert sein Appell an Stadt und Stadiongesellschaft, die Schadenersatzklage gegen die FCK-Ikone Hans-Peter Briegel „endlich" zurückzuziehen und das Idol in den Schoß des FCK zurückzuholen. Es wäre ein guter Schritt der Befriedung des Klubs.


    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.283
    Datum: Donnerstag, den 04. Dezember 2008
    Seite: Nr.11
    "Deep-Link"-Referenznummer: '4390925'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Mein Reden. Kein Verein kann Frieden finden, wenn Ikonen wie Hans Peter mit solchen Klagen überzogen werden. SOFORT ZURÜCKZIEHEN !


    DAS IST NICHT IM SINNE DER MITGLIEDER !

  • So einfach dürfte das nun nicht sein. Ich setze mal einen Auszug vom Live-Ticker der letzten JHV rein.


    20:02 Uhr: Als nächstes spricht Buchholz über den Prozess gegen FCK-Idol Hans-Peter Briegel und greift hierbei dessen Anwalt Stefan Motzenbäcker persönlich an: "Sie sind ja Anwalt, verklagen sie mich, wenn ich etwas falsches erzähle. Bringen sie mir jemanden mit 500.000 Euro, und der Prozess wird sofort beendet und ich stecke Briegel seinen Ehrenring persönlich wieder an." Die 500.000 Euro seien die vertraglich vereinbarte Strafe durch die Stadiongesellschaft, wenn der FCK den Prozess von sich aus beenden würde.
    http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=4171

  • Es ist einfach nur eine Schande. Die Ratten kommen ungeschoren davon, und HP soll bluten. Ich kotz.

  • Hans Peter Briegel hat seinen Ehrenring von sich aus zurückgegeben, nachdem man ihn so gedemütigt hatte, denn was Anderes als eine Demütigung war es nicht. :schock: :autsch: :grummel:
    Ich habe vor kurzem mit Hans Peters Frau Petra über dieses Problem gesprochen und ihr könnt mir glauben, so schnell werden sie keinen Fuß mehr auf den Betzenberg setzen! :(
    Der Stachel, den man ihm reingrammt hat, sitzt noch sehr tief und es muß Einiges passieren, damit sich daran was ändert! :zeter:
    Ich werde es niemals verstehen, wie man einen der besten Spieler und einen der besten Charaktere, die der FCK jemals hatte, so tief kränken kann!
    Für mich ist es einfach eine große Schande!!! :hammer:
    Hoffentlich ist es Stefan Kuntz vergönnt, auch dieses Manko noch zu beseitigen. :tongue:


    duke :grummel:

  • Hans Peter Briegel hat seinen Ehrenring von sich aus zurückgegeben, nachdem man ihn so gedemütigt hatte, denn was Anderes als eine Demütigung war es nicht. :schock: :autsch: :grummel:


    Ich las zuerst EHEring! :autsch: :brille:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch: