ZitatAlles anzeigenAm Sonntag stand für die Amateure der "Roten Teufel" im Fritz-Walter-Stadion das letzte Heimspiel der Hinrunde in der Regionalliga West am Programm. Die Brisanz war groß, denn mit einem Sieg hatten Neubauer & Co. die Chance sich den "Herbstmeister-Titel" zu sichern. Bei diesem Unterfangen wurde das Team von Alois Schwartz diesmal von Christopher Lamprecht, Sebastian Reinert und Mathias Abel aus dem Profikader unterstützt.
Der 1. FC Kaiserslautern begann stark: Gleich mit der ersten gelungen Aktion brachte Goalgetter Sebastian Stachnik sein Team in Front: Reinert hatte eine Flanke von Kaldirim per Kopf verlängert und Stachniks Kopfball saß genau - 1:0 (6.). Danach hätte Lamprecht beinahe gleich einen Treffer nachgelegt, doch er segelte knapp an einer Freistoßflanke von Reinert vorbei (8.).
Danach kamen die Gäste, die von circa 300 Fans begleitet worden waren, mehr auf: Zuerst rettete FCK-Torwart Stefan Riederer bei einem scharfen Flachschuss von Kevin Lacroix (12.), dann hatte er Glück als ein Schuss weiterer Schuss von Lacroix noch von einem Verteidiger auf der Torlinie geblockt wurde (16.). Bei einem Schuss von Schulz aus spitzem Winkel konnte sich der FCK-Schlussmann abermals auszeichnen (25.).
Die nächste Chance für den FCK hatte Mathias Abel: Sein Kopfball nach einer Reinert-Ecke landete aber genau in den Händen von Trier-Keeper Schneider (37.). Mit dem Pausenpfiff hätte Reinert fast auf 2:0 erhöht, doch sein Freistoß strich knapp am Kreuzeck vorbei. Negativer Höhepunkt der ersten Hälfte: Gäste-Spieler Sebastian Hartung musste nach einer unglücklichen Attacke von Abel verletzt vom Feld getragen werden und wurde auch von Coach Basler sofort durch Toure ersetzt.
Auch nach der Pause sorgte Reinert mit einem Freistoß aus aussichtsreicher Position für Gefahr, doch sein Schuss ging abermals knapp am Tor vorbei (60.). Trier versuchte zwar nach vorne vzu spielen, doch wirklich zwingende Chancen konnten sie nicht herausspielen. Reinert wirbelte weiter ordentlich: Bei seinem Direktschuss (75.) war Schneider Retter in höchster Not. Akcam hatte im Konter die nächste Chance den Vorsprung auszubauen, doch wieder rettete Schneider (85.). Kurz vor Schluss hatte auf der Gegenseite Riederer Glück, als ein Schuss von Toure noch neben das Tor abgefälscht wurde (87.).
Am Ende wurde es noch einmal turbulent, als Toure ijn der Nachspielzeit nach einer Attacke an Kaldirim Rot sah. So blieb es am Ende beim 1:0-Sieg der Lautrer, die sich damit den Herbstmeistertitel sicherten.
Das nächste Spiel der Amateure des FCK findet am 13.12. (14 Uhr) bei BV Cloppenburg statt.
1. FC Kaiserslautern II - Eintracht Trier 1:0 (1:0)
1. FC Kaiserslautern: Riederer; Kaldirim, Correia, Abel, Lamprecht; Gross, Neubauer, Reinert (89. Jemmely), Klinger, Akcam; Stachnik.
Eintracht Trier: Schneider; Rakic, Cinar, Hesslein, Schäfer (83. Fuhs); Schulz, Senesie (52. Wittek), Lacroix, Hartung (45. Toure); Müller, Risser.
Torfolge:
1:0 (6.) Stachnik
Gelbe Karten:
Abel (41., Foul), Reinert (74., Unsportlichkeit); Hesslein (7., Foul), Rakic (45., Foul).
Rote Karte:
Toure (91., Foul)
Schiedsrichter:
Lothar Ostheimer.
Zuschauer:
486.
http://www.fck.de/content/aktuell/news/16073_scrolltext.html