ZitatAlles anzeigenFussball: Für die Anhänger ist keine Reise zu weit
Von oliver sperk
AGIA NAPA. Fußballspiele auf der Mittelmeerinsel Zypern zu besuchen, ist selbst für eingefleischte Fans etwas Ungewöhnliches. Knapp 40 Anhänger, von FCK-Fan-Betreuer Stefan Roßkopf dort stets auf dem Laufenden gehalten, haben den 1. FC Kaiserslautern ins Trainingslager an den südöstlichen Zipfel Europas begleitet.
Die Testspiele der „Roten Teufel" in Larnaka, das 2:0 über Rapid Wien und das 4:2 gegen den FC St. Pauli, hat sich Christoph Schneller natürlich angeschaut. Ehrensache für einen, für den „30 Liga-Spiele pro Saison Pflicht" sind, um seinen Verein zu unterstützen. Eine schöne Pflicht, aber auch eine teure. Mehrere Tausend Euro pro Jahr gibt der 25-Jährige aus Wittlich bei Trier für seine Herzensangelegenheit FCK aus. Urlaub ist für Schneller Fußball.
Auf Zypern hat der Geografie-Student gemeinsam mit ein paar Freunden und der 23-jährigen Yasmin Benesch aus Schifferstadt am Wochenende dazu noch vier Spiele der ersten zypriotischen Liga besucht, zwei in der geteilten Hauptstadt Nikosia, und jeweils eines in Limassol und Larnaka.
Als großes Hindernis für Fans empfindet Schneller die Anstoßzeiten in der Zweiten Liga sowie die zu kurzfristige Terminierung der Spiele durch die Deutsche Fußball-Liga. „Es wären hier auf Zypern noch mehr Leute dabei", glaubt Schneller, „wenn sie nicht ihren Urlaub aufsparen müssten, weil man noch nicht weiß, wie viele Montagsspiele der FCK in dieser Saison noch hat."
Yasmin Benesch, die in der Gastronomie arbeitet, schildert die Fan-Probleme mit den Anstoßzeiten: „Die Urlaubstage müssen stark dran glauben. Bei weit entfernten Auswärtsspielen an Montagen muss man sogar zwei Tage Urlaub nehmen."
Um etwas gegen fanunfreundliche Terminierungen zu unternehmen, haben FCK-Fanclubs die gemeinsame Initiative „Kein Kick vor zwei" gegründet. Ihren Antrag, vom Verein unterstützt zu werden, hat die FCK-Jahreshauptversammlung im Dezember angenommen.
Die Fan-Initiative richtet sich gegen zu frühe Anstoßzeiten, etwa samstags, 13 Uhr, wie sie in der kommenden Zweitligarunde vorgesehen sind. Sie machten die Anreise zu weit entfernten Auswärtsspielen sehr problematisch, betont Schneller, der auch wieder „gepunktet" hat: Zypern war sein 49. Land, in dem er ein Spiel gesehen hat. Ein Ground-Hopper-Kollege der FCK-Reisegruppe hat auf Zypern seinen 50. Länderpunkt erzielt.
Quelle : Die Rheinpfalz