30. Januar 2009 - SportLine : "Notfall" im Investitionsrausch

  • Hey Leutz,


    klar ist der Artikel schlecht recherchiert, er läßt Fakten weg, die seinen Standpunkt abschwächen würden, bzw. er recherchiert schlecht, denn an den Gehältern der Abgegebenen haben wir gut gespart, da bin ich sicher. Insofern ist das schlechter Journalismus.


    ABER: Dass wir die Sondereinnnahmen und Einsparungen nicht nutzen um den 3. Genußschein in Folge zu verhindern, dass hat schon einen schlechten Geschmack. Ist in jedem Fall kein gutes Timing gewesen. Wichtig ist daher, sollten wir aufsteigen, möglichst sofort die ersten 1,4 Mio zurückzuschieben. Um zu zeigen, dass wir das Ernst meinen und dass wir es können. Sollten wir gleich wieder absteigen, dann hätt sichs damit nämlich schnell wieder gehabt, dass wir es könnten.


    Trotzdem frage ich mich, wie die Redaktion es diesem Herrn durchgehen lassen kann jetzt schon von 1. Liga-Einnahmen zu schreiben. Hallo?! Wir könnten theoretisch ja sogar noch absteigen. Werden wir natürlich nicht, aber den Bären verteilt man erst, wenn er erlegt ist. (OK, ich weiß: 5 Euros ins Schwein! :schuldig: )

    24.07.2010, Duisburg: The day the music died.

  • was soll man dazu noch sagen??? Allein schon der Absatz über die Neuzugänge und ABgänge bezeugt schlechten Journalismus und puren populismus. Fuchs hat in der Hinserie beim Tabellenvorletzten Bochum ein Spiel gemacht und ist ausgeliehen. Da werde keine hohen Kosten entstanden sein. Husejinovic ist ebenfalls nur ausgeliehen. Wie ich schon beim Kaufrausch-Thread schrieb: EInzig der Bilektransfer hat nen faden Beigeschmack auf Grund der Höhe der ABlöse, finanziert durch das Spiel gegen Bayern.


    AUs Schönheim, Ziemer und Müller werden schlechtere Spieler gemacht, als sie sind. Mir kann keiner erzählen, dass Müller, der die beiden letzten Jahre Stammspieler war, ebenso wie Schönheim schlecht verdient hätten. Beide waren beim letzten Vertragsschluß Eckpfeiler unserer Mannschaft und dürften dementsprechend auch nicht für nen Appel und nen EI gespielt haben. Deren Gehälter dürften jetzt mit dem von Bilek aufrechenbar sein. Auch Marcel Ziemer wird im SOmmer keinen Vertrag abgeschlossen haben, der ihn zu einem der Schlechtverdienenen der Mannschaft gemacht hätte - gerade nach dem Schlussspurt. Fabian Müller wird nicht allzuviel verdienen. Und ich glaube auch nicht, dass wir von Fuchs und Huse das volle Gehalt übernommen haben. Wo ist also das Problem?


    Dass Abel und Reghe ihre Gehälter bis Saisonende wohl auch nicht mehr vom FCK in voller Höhe erhalten und ich beide zu den Topverdienern zähle, dürfte das ein Nullsummenspiel sein.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Immer diese Neidbolzen ! TuS und/oder Mainz 05. :schmoll:


    Aus diesem Grunde ist es jetzt sehr wichtig:


    • so schnell wie möglich aufsteigen (am besten noch diese Saison !)
    • einen "dicken" Sponsor noch anzuwerben. Was ist eigentlich jetzt mit der Deutschen Vermögensberatung ? Steigt aus, oder ?
    • ...und am besten in der nächsten Saison mal erheblich weiter im DFB-Pokal kommen (gibt auch Kohle).

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Wir liefern im Moment aber auch jede Menge Futter.....


    Wir betteln um Mietnachlass, kaufen Spieler, suspendieren sie, kaufen neue Spieler........

  • oh mann, da hat sich ein neidhammel mal wieder maechtig ins zeug gelegt, den fck in der oeffentlichkeit schlecht zu machen!


    erstmal ist die stundung nicht 'angeblich' nur geliehen, das geld wird zurueckgezahlt.


    dann, dieser bloede kommentar wg. des 'benefizspiels'. wenn der fck das geld, das er im moment einnimmt, nicht in spieler investiert, bleibt der sportliche erfolg aus und damit die wirtschaftliche gesundung. sollen wir erstmal die schulden bezahlen und mit drittklassigen spielern weitermachen? kaese. mit den derzeitigen spielern und den neuzugaengen ist die basis geschaffen, so schnell als moeglich wieder selbst richtig kohle ranzuschaffen und das ist fuer alle beteiligten das beste, weil wir uns finanziell erholen koennen und die glaeubiger ihre geld wiederbekommen!


    ausserdem: wenn steuergelder in den volkssport fussball investiert werden, ist das fuer das breite volk sinnvoller als irgendwelche subventionen an kunst zu verschleudern, die ja nunmal ein weitaus geringerer teil der bevoelkerung mag..... nichts gegen kunst, aber der kleine mann liebt fussball und braucht den fussball, also ist es nicht mehr als recht dass da was investiert wird. ausserdem ist der fck nicht irgendein klickerverein!