03. Februar 2009 - Wiesbadener Tagblatt : Die Einigkeit der Trainer

  • Zitat

    Zwei Trainer, eine Meinung: Milan Sasic, Coach des 1. FC Kaiserslautern, und sein 05-Kollege Jörn Andersen sprachen nach dem Südwest-Derby in seltener Übereinstimmung von einem gerechten Ergebnis. Das 1:1 war zwar für beide Teams zu wenig, um sich die Spitzenplätze zurückzuerobern, aber genug, um ihre Aufstiegshoffnungen zu nähren. Und Andersen kann heute einigermaßen gut gelaunt seinen 46. Geburtstag feiern.


    "Mit dem Anfang war ich zufrieden, aber wir haben in der zweiten Halbzeit zu wenig nach vorn gemacht, deshalb ist das 1:1 verdient", resümierte Andersen und monierte, dass seine Elf es nach dem frühen Führungstreffer versäumt habe nachzulegen. "Mit etwas Glück hätten wir höher führen können, aber leider haben wir angefangen, Fehler zu machen." Dadurch sei der FCK gegen Ende der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel gekommen. Er habe zwar in der Halbzeit versucht, seine Spieler auf die Defizite hinzuweisen, "aber das hat nicht gefruchtet". Die Lauterer seien nach der Pause wesentlich giftiger gewesen und hätten sich den Ausgleich redlich verdient. "Wir haben unser Spiel nach vorne nicht mehr so aufgezogen, wie wir uns das vorgenommen hatten", kritisierte Andersen.


    Weiter...


    Quelle : Wiesbadener Tagblatt
    Link : http://www.wiesbadener-tagblat…t.php3?artikel_id=3615509

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Wisst ihr wo ich sauer wurde? Als der Premiere-Reporter die beiden interviewt hat und mit seiner arroganten und süffisanten Art Sasic versucht hat schlecht zu machen und Sasic so richtig sauer wurde. DANKE PREMIERE !

    „Wir sind in der Bundesliga angekommen.” (Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie)

  • moment...


    meinst du den teil des interviews, wo der reporter sasics meinung zu dem "elfer" von paljic hören wollte? ich finde, dass unser milan da etwas seeehr überragiert hat. der reporter ist nicht der schiedsrichter und hat am anfang versucht, gemäß seinem berufsstand, die situation objektiv zu betrachten. sasic hat dies aber gleich als angriff gesehen und das interview aus meiner sicht selbst in diese bahn gelenkt. klar war er sauer, dass der elfer nicht gegeben wurde (ich aus meiner sicht finde, der schiri hat richtig entschieden), aber das war so in diesem sinne nicht in ordnung. "man muss den schiedsrichter verklagen"...so ein blödsinn! als ob wir das spiel wegen diesem nicht gegebenen elfer nicht gewonnen hätten....

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Das "verklagen" war einfach anders gemeint und der typ steigt da voll drauf ein um den Milan aufzuziehen...fand ich schon daneben

    „Wir sind in der Bundesliga angekommen.” (Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie)

  • Sollte man nicht überbewerten. Der Milan war mit den Gedanken merklich noch sehr im Spiel drin. Ich fand das Interview mehr amüsant, Schiri verklagen :D
    Ausserdem hat er ja dann auch eingelenkt und wurde wieder ruhiger, also nichts weltbewegendes :)

  • Wisst ihr wo ich sauer wurde? Als der Premiere-Reporter die beiden interviewt hat und mit seiner arroganten und süffisanten Art Sasic versucht hat schlecht zu machen und Sasic so richtig sauer wurde. DANKE PREMIERE !

    Du musst das nicht gucken.

  • Ich weiss, aber Premiere ist der einzige Sender wo ich das auch in einer vernünftigen Qualität sehen kann. DSF hat ein Bild was aussieht wie....Ich spreche es hier nicht aus...Kommentatoren schalte ich da schon ab. Geht ja gottseidank auch so...

    „Wir sind in der Bundesliga angekommen.” (Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie)