ZitatAlles anzeigenFCK-Tor heiß umkämpft - Sippel will seinen Platz zurück - Ouattara krank - Fuchs zurück
Die Grippe setzt Moussa Ouattara schachmatt. Gestern konnte der Abwehrspieler des 1. FC Kaiserslautern nicht trainieren. Der Einsatz des Nationalspielers aus Burkina Faso am Montag (20.15 Uhr, live im DSF) im Zweitliga-Spitzenspiel beim 1. FC Nürnberg ist fraglich.
Gestern Abend erwartete Trainer Milan Sasic die Ergebnisse der Blutuntersuchung des Abwehr-Riesen. Es gilt abzuwarten, ob und wie sich der Mann, der beim FCK die Rückennummer 2 trägt, erholt. Erster Anwärter auf seinen Platz in der Abwehrkette ist Manuel Hornig. „Manuel hat sich zum Abwehrspieler Nummer 5 hoch gearbeitet", lobt Sasic den Aufsteiger der Saison. Immer engagiert, stets diszipliniert, auf allen Positionen in der Abwehr einsatzbereit - der kopfballstarke 26 Jahre alte Kämpfer ist auch ein Kopfarbeiter.
Von einer schweren Grippe erholt hat sich Neuzugang Danny Fuchs vom VfL Bochum. „Sein Wille ist sehr stark", attestiert der Coach und freut sich, dass der Routinier freiwillig Sonderschichten fuhr, um Rückstände aufzuarbeiten. „Er wird wohl in Nürnberg im Kader sein. Dann muss man sehen, was möglich ist", sagte Sasic gestern Abend.
Noch kein Thema für Kader oder gar Start-Elf sind die beiden Neueinkäufe Jiri Bilek (Liberec) und Dario Damjanovic (Vladivostok). Die Integration des bosnischen Nationalspielers wird erschwert, weil er für ein Vorbereitungstrainingslager und ein Testspiel am Mittwoch gegen das kroatische Team von NK Rijeka in Zagreb angefordert ist. Die Elf des bosnischen Nationaltrainers Miroslav Blazevic trifft am 28. März in der WM-Qualifikation auf Belgien. Der 27-jährige Damjanovic bestritt 16 Länderspiele und schoss zwei Tore.
Jiri Bilek war Ende letzter Woche beim FCK suspendiert worden, weil er nach seiner Fersenverletzung eine angeordnete Therapie nicht angetreten hatte. „Nicht professionelles Verhalten", lastete der Trainer dem Tschechen an. Nach der Bestrafung - die Höhe der Geldstrafe ist geheime Kommandosache - sei der Fall aber ausgestanden. „Wenn wir einen Spieler bestraft haben, dann ist die Sache erledigt", versichert Sasic. Bilek habe aber nach wie vor massive Probleme mit der Ferse und könne eben nur sehr eingeschränkt trainieren. Fraglich, wann der Neue wieder auf dem Platz stehen kann.
Auf dem Trainingsplatz schufteten gestern die Torhüter Luis Robles und Tobias Sippel in einer knallharten Einheit mit ihrem Trainer „Gerry" Ehrmann. Der 24 Jahre alte Robles ist augenblicklich die Nummer 1. Der 20-jährige Sippel, bis zu seinem Unterarmbruch die klare und erklärte Nummer 1 der „Roten Teufel", hat seinen Stammplatz in der Winterpause noch nicht wieder zurück erobern können. „Vielleicht war die Zeit für ,Tobi" auch zu knapp, die Vorbereitung war kurz. Nur Nuancen haben entschieden", sagt Trainer Sasic.
Er unterstreicht, dass die Entscheidung in enger Abstimmung mit Gerald Ehrmann gefallen sei. „Auf der Position, das ist beruhigend, können wir aber auch gar nichts verkehrt machen", äußert der Cheftrainer. Er stellte Luis Robles für seine Leistung beim 1:1 gegen Mainz 05 ein gutes Zeugnis aus. „Wenn er in der Situation, als einer frei auf ihn zuläuft, nicht klärt, steht es 0:2. Dann wäre es schwer für uns geworden. Luis hat alles richtig gemacht, er hat auch gut mitgespielt", lobt der Trainer. „Bei uns zählt nur die Leistung", erklärt Sasic. Robles muss seinen Platz mit Leistung verteidigen. Sippel kämpft. Er will zurück ins Lautrer Tor !
Quelle : Die Rheinpfalz