Heimnachteil durch Schiedsrichter?

  • Betzefeeling würd ich nicht als grundloses Beleidigen definieren :nana:


    Betzefeeling würde ich als grundloses Beleidigen, Schlagen von gegnerischen Trainer und dem Linienrichter mit Regenschirmen und Spazierstöcken und vor Wut geifernde Rentner definieren. Ach, ich vermisse die alte Nordtribüne. :D

  • Ich finde wir sind die letzten die uns über falsche Schiri-Entscheidungen beklagen dürfen.
    Wenn alle schiris immer richtig pfeifen würden, wären wir heute in der dritten liga.
    Erinnert euch an letzte saison- 32. Spieltag gg. St. Pauli.
    Beim Stand vom 0:0 hat Pauli aus einem freistoss ein tor gemacht. Ein astreines tor.
    Schiri hat auf abseits entschieden. 2 min später fiel das 1:0 für uns durch Sven.
    Und wenn wir in diesem spiel hintengelegen wären, dann behaupte ich mal das wir das spiel auch verloren hätten- damit wären wir abgestiegen,
    Also Leute- bitte net über schiris beschweren.
    Und- am Stammtisch wird eh jedes spiel gewonnen. :D

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

  • Wenn alle schiris immer richtig pfeifen würden, wären wir heute in der dritten liga.

    Wenn du es so willst, dann wären wir noch in der Bundesliga. In der Abstiegssaison wurden uns einige Spiele (zum Beispiel in Duisburg) so krass verpfiffen, dass uns eben genau diese wenigen Punkte am Ende fehlten. Und wer weiss, wie der FCK sich entwickelt hätte, wenn man den Klassenerhalt geschafft hätte.

  • Ja, stimmt nun auch wieder.
    Sieht man mal- auf lange sicht gleicht sich doch alles aus :D
    Ich finds einfach blöd über so was zu diskutieren- muss man denn alles schlecht sehen?

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

  • Ähm... könnte da ein Mod mal bitte mit den Smilies aufräumen? :brille:


    Nö! Ganz ehrlich, irgendwo hörts auch auf, das soll der betroffene User gefälligst selber machen! :P;)
    Ich finds auch eher störend und unglücklich gewählt.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Generell find ich es auch sinnlos, über Schiedsrichterentscheidungen zu diskutieren, da diese einfach gefällt wurden und auch nicht mehr geändert werden können. Es ist vor allem meiner Meinung nach nicht so, dass bestimmte Mannschaften verpfiffen werden. Das ist mehr oder weniger auch eine Aneinanderreihung von Zufällen. Da kommen Faktoren wie Kompetenz von Schiris, Emotionen, Cleverness (Schwalben usw) der Spieler und auch Schwierigkeit der Situation zusammen. Am lautesten ist der Aufschrei ja immer, wenn die Entscheidung wirklich maßgeblich ein Spiel oder einen Saisonverlauf beeinflusst. An die rote Karte hat heute wohl kaum einer gedacht, weils einfach nur darum ging, das Spiel zu spielen und zu gewinnen. Aber wie auch immer, im Nachhinein ist es immer irgendwie unnötig, darüber zu diskutieren, wobei ich natürlich absolut nachvollziehen kann, wenn man eine Entscheidung nicht versteht/anders sieht und sich darüber aufregt.