19. Februar 2009 - Der-Betze-brennt.de : St. Pauli: Schweigen für fangerechte Anstoßzeiten

  • Ich kann nur hoffen, dass unsere Auswärtsfans bei diesem Schwachsinn nicht mitmachen und die Mannschaft von der ersten Minute an unterstützen!


    Wann raffen es die Leute endlich, dass es die DFL und die TV-Sender einen Scheißdreck interessiert ob im Stadion STimmung ist oder nicht. Für die ist FUßball ein Event, mit dem man möglichst viel Geld verdienen kann. Egal, ob richtige fans im Stadion sind oder nur sektschlürfende, kaviaressende neureiche, die sich das Spiel anschauen....


    Die einzige Möglichkeit gegen die Anstoßzeiten zu protestieren ist, zu besagten Anstoßzeiten nicht mehr ins Stadion zu gehen. Dadurch verlieren die Vereine Geld. Damit sich etwas ändert müssen die Vereine Druck machen bei der DFL, nicht die Fans.....dass die Fans der DFL egal sind, dürfte doch inzwischen jedem klarwerden. Und ich kann die DFL und die Vereine da auch verstehen. Obwohl sich alle über die Anstoßzeiten aufregen, haben wir in unseren Stadien die höchsten Zuschauerzahlen Europas! Somit können die Zeiten doch gar nicht so schlimm sein!

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • du warst doch nicht nur einmal im Stadion, oder?
    Wärend des Schweigeboykotts-wird es natürlich ein Spruchband geben, wo draufsteht warum-weshalb-wieso!!
    Warum sollst du da deiner eigenen Mannschaft mit schaden? Die Spieler wissen worum es geht und die würden sich anschliessen an den Boykott wenn sie es dürften..denn genausowenig wie wir Fans diese blöden Anstosszeiten wollen, wollen die Spieler sie haben..
    Die spielen auch lieber Samstags Mittags um 14:00Uhr in der zwiten Liga und um 15:30Uhr in der ersten Liga..
    Der Sonntag wäre für die Amateurclubs dann frei und auch die hätten ein paar Zuschauer mehr...


    Toll, Spruchbänder kann man auch ohne Schweigen hochhalten, gezeigt werden die im TV so oder so nicht. Was macht ihr denn, wenn es nach fünf Minuten 1:0 für Pauli steht?Natürlich braucht die Mannschaft da die volle Unterstützung, bekommt sie sie nicht schadet man der Mannschaft. Umgekehrt würde der Boykott natürlich auch lächerlich werden, wenn wir in der 3.Minute einnetzen kann mir leiner erzählen, dass danach der Boykott noch weitergehen würde.
    Ob nun gar nicht gesungen wird oder "Scheiß DSF" gesungen wird, es wird sich so nix an der Situation ändern, schließlich passieren solche Proteste schon lang genug, da müssen sich alle an einen Tisch setzen und drüber diskutieren.


  • Wann raffen es die Leute endlich, dass es die DFL und die TV-Sender einen Scheißdreck interessiert ob im Stadion STimmung ist oder nicht. Für die ist FUßball ein Event, mit dem man möglichst viel Geld verdienen kann. Egal, ob richtige fans im Stadion sind oder nur sektschlürfende, kaviaressende neureiche, die sich das Spiel anschauen....

    Und den FCK interessiert es genausowenig, da ändert auch nichts der Auftrag der Mitgliederversammlung an
    den Vorstand daran, in dieser Sache etwas zu unternehmen. Der FCK braucht wie die anderen Vereine die
    Fernsehgelder, also kann er sich nicht selbst ins Knie schießen.

  • was bringen uns solche aktionen,klar bin ich auch bei solchen aktionene dabei.
    Am schluss endert sich nix und wir müssens uns gefallen lassen.
    Wir müssen alle nach Frankfurt fahren und dort auf die kacke hauen das würde
    was bezwecken.
    Ich selber bin am montag nicht in Hamburg aber ich hoffe das es geil wird.


    :schild: :schal: :schal: :schild:

  • Warum schließt man sich eigentlich nicht mit Fans anderer Vereine zusammen und macht eine vorher angekündigte Großdemo vor der Zentrale der DFL? Das würde bestimmt mehr Medienpräsenz hervorrufen als alle Stadionproteste! Wenn die Presse anfängt darüber zu Berichten wirds für die DFL haarig!

  • Warum schließt man sich eigentlich nicht mit Fans anderer Vereine zusammen und macht eine vorher angekündigte Großdemo vor der Zentrale der DFL? Das würde bestimmt mehr Medienpräsenz hervorrufen als alle Stadionproteste! Wenn die Presse anfängt darüber zu Berichten wirds für die DFL haarig!

    Nee, glaube nicht, daß die DFL oder der DFB sich von einer Großdemo sonderlich beeindrucken lassen.
    Ein wirksames Mittel - ein User hat es irgendwo geschrieben - wäre der Boykott eines Spiels. Aber, ob dabei
    alle mitspielen werden? Wohl kaum!

  • Das wirksamste Mittel wäre ein angekündigter Fernsehboykott. Wenn keiner zuschaut, zahlt auch keiner für Werbung.Dann hätten die Verantwortlichen den Zusammenhang von Stadion - und TV - Zuschauern sofort verstanden.

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Ach was, das wäre doch genau so schädlich wie ein Stimmungsboykott und es würden eh nur ein paar 100 von der West mitmachen.
    Wo wird denn in der Presse über die Proteste berichtet? Eins solche Demonstration (vorher angekündigt) hätte mit Sicherheit seine Wirkung und ein paar Journalisten würden sich dann mal der Sache annehmen! Im Stadion können die doch nach Herzenslust manipulieren. Da dreht man eben den Ton weg, oder zeigt die hochgehaltenen Plakate nicht.

  • Wie immer wird das nur ne klassische Totgeburt...wobei ich die Anstosszeiten absolut fürn Arsch finde....

  • Wie Scheiße ist das denn? :sauer:

    das ist nicht die schuld des fc st.pauli. ihr habt euch letzte saison nicht an unsere großzügige stadionordnung gehalten und müsst nun leider für die nächsten besuche am millerntor auf alles bis auf den vereinsschal verzichten.


    bedankt euch euch bei euren pyromanen.


    gruß aus hamburg

    Einmal editiert, zuletzt von Sankt Pauli ()