ZitatAlles anzeigenAm Rosenmontag, 23. Februar 2009, starten die Roten Teufel einen erneuten Versuch, etwas Zählbares aus der Fremde mit nach Kaiserslautern zu bringen - nach dem hart erkämpften Sieg gegen den FC Ingolstadt 04 vom letzten Sonntag wollen die Männer von Milan Sasic nun auch auswärts erfolgreich sein.
Um 20.15 Uhr erwartet der FC St. Pauli den FCK zur Abschlusspartie des 21. Spieltags der Zweitligasaison 2008/09. In der Hinrunde empfingen die Roten Teufel die Kiezkicker mit einem geänderten Brustlogo: Hauptsponsor DVAG hatte den Platz für "Ein Herz für Kinder" bereitgestellt - das brachte Glück, den die Lautrer gewannen in einem begeisternden Fußballspiel souverän mit 4:1 gegen die Norddeutschen. Die FCK-Tore am 12. September 2008 erzielten Erik Jendrisek, Anel Dzaka, Kai Hesse und Axel Bellinghausen.
Während der FCK mit dem Sieg gegen Ingolstadt wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden hat, warten die Hanseaten noch auf ihren ersten Rückrundensieg. Letzten Freitag gab es in Oberhausen eine bittere 2:3-Niederlage. Aus den ersten drei Spielen nach der Winterpause holte St. Pauli nur einen Punkt und kassierte acht Gegentore - draus ist ablesbar, woran es bei den Hamburgern aktuell liegt: Die Defensivleistung seiner Mannschaft macht Coach Holger Stanislawski Sorgen. Aufgrund von vielen verletzten Abwehrspielern wie Kalla, Weigelt, Biermann und Eger fehlen Stanislawski in seiner Viererkette allerdings die Alternativen. So dürfte am Montagabend erneut der 20-jährige Amateurspieler Davidson Drobo-Ampem auflaufen.
Beim FCK stehen immer noch Fragezeichen hinter den Einsätzen von Torjäger Srdjan Lakic und Innenverteidiger Martin Amedick. Coach Milan Sasic weiß, dass die beiden wichtige Stützen seines Teams sind und so wird alles versucht, um "Laki" und den "Langen", wie die zwei im Kreis der Teamkollegen genannt werden, rechtzeitig fit zu bekommen. Dario Damjanovic und Axel Bellinghausen sind noch nicht ganz auf ihrem höchsten Leistungsniveau angelangt, wären aber trotzdem einsatzbereit.
Ein Vergleich der beiden Teams zeigt zunächst eine gewisse Ähnlichkeit: In der Heimtabelle liegt der FC St. Pauli auf Platz drei, nur knapp hinter dem Erstplatzierten FCK, der in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen ist. Keine Mannschaft kassierte jedoch in der letzten halben Stunde mehr Gegentreffer als der FC St. Pauli (20). Der FCK hingegen traf am häufigsten in diesem Abschnitt (23-mal) - das spricht eindeutig für die Pfälzer. Ebenfalls optimistisch stimmt die Bilanz der bisherigen Begegnungen beider Teams in der Zweiten Liga: St. Pauli holte gegen die Roten Teufel bislang keinen einzigen Punkt, die Lautrer entschieden alle drei Partien für sich und trafen dabei zehnmal ins Netz der Hamburger.
Trotzdem wissen die Männer von Milan Sasic, dass sie auf dem Kiez ein heißes Spiel erwartet. "Bei St. Pauli geht sehr viel über Leidenschaft, Kampf und eine großartige Atmosphäre im Stadion, das ist ähnlich wie bei uns", weiß der FCK-Coach die Lage einzuschätzen. Auch Mittelfeldmann Anel Dzaka kennt sich bestens aus, er hat im Laufe seiner Karriere schon einige Partien beim FC St. Pauli bestritten: "Dort zu spielen hat bisher immer einen Riesenspaß gemacht, es herrscht einfach eine sensationelle Stimmung - und wir wollen mit einem positiven Gefühl wieder nach Hause fahren!" Beste Voraussetzungen also für einen großartigen Fußballabend am Rosenmontag - auf zum Millerntor!
ZitatAlles anzeigenEckdaten zur Partie:
Voraussichtliche Aufstellung des Gegners
Hain - Morena, Gunesch, Drobo-Ampem - Boll - F. Bruns, Hennings, Schultz, Trojan - Rothenbach, Sako
Aktuelle Statistiken
Spiel-Historie 2. Liga (3 Spiele)
0 Sieg 3
0 Unentschieden 0
4:10 Torverhältnis 10:4
Spiel-Historie in Hamburg (1 Spiel)
0 Siege 1
0 Unentschieden 0
3:4 Torverhältnis 4:3
Besonderes
- St. Pauli verlor alle 3 Zweitligapartien gegen den FCK
- Die Hanseaten holten aus den letzten 4 Partien nur 1 Punkt
- Kaiserslautern verlor nur 1 der letzten 6 Spiele (2 Siege, 3 Remis)
- Kein Team traf öfter mit dem Kopf als Kaiserslautern (12-mal), keine Mannschaft seltener als St. Pauli (2-mal)
- Die Hamburger holten 23 ihrer 28 Punkte zu Hause
Letztes Spiel
Freitag, 12. September 2008
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 4:1
Website des Gegners
http://fcstpauli.com/
ZitatThorsten Kinhöfer pfeift auf dem Kiez
Die Partie der Roten Teufel gegen den FC St. Pauli am Montag, 23. Februar 2009, leitet der 4o-jährige Abteilungsleiter im Controling Thorsten Kinhöfer aus Herne. Er leitet seit 1997 Spiele in der Zweiten Liga und pfeift am Montag seine 86. Partie. In dieser Saison hat er schon das FCK-Spiel in Koblenz (5:0) geleitet.
An den Seitenlinien assistieren ihm im Millerntorstadion in Bielefeld Detlef Scheppe und Stefan Trautmann.
Quelle : 1. FCK