11. März 2009 - Die Rheinpfalz : Hoffen auf die „Säulen"


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    RHEINPFALZ
    Milan:
    "Es ist wie immer im Leben - es geht nur weiter, wenn man dafür etwas tut"


    Da hat er Recht....der Onkel Sasic !!!


    Zitat

    RHEINPFALZ
    Milan:
    "Wir müssen wieder richtig handeln - das haben wir in den letzten Spielen gegen Fürth und in Frankfurt nicht gemacht"


    Ohhhhh, ohooooooo 8o ......er spricht schon von WIR !!!


    Zitat

    RHEINPFALZ
    Milan:
    "Es geht alles nur Schritt für Schritt und mit konsequenter Arbeit."


    Dann mal an die :arbeit:

  • Bitte, wenn ihr Presseartikel zitiert - dann ändert den Namen des Autors. Die Zitate stammen nicht von mir!

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Er meint die Säulen, die bis jetzt noch keine neuen Verträge haben ? Was ist denn nun mit Bello ? Was ist mit Simpson ? Hängts am Geld ? Will man nicht ? Wir haben März.


    Wahrscheinlich kommt bald irgendeine Meldung, dass man sich nicht einigen könnte und getrennte Wege geht. Ansonsten hätte man ja mal verhandeln können. Na ja, vielleicht wollen die beiden nicht weniger Geld verdienen als zu Buli Zeiten. Eher mehr, weniger will ja keiner. Ob das Kuntz mitmachen kann ?


    Und falls es so wäre, fände ich das schwach von beiden. Wo sie genau wissen, was die finanzielle Seite des Vereins leisten kann. Wenn dem nicht so wäre, bin ich von Kuntz enttäuscht.....

  • Waum schwach von beiden?
    Es ist heutzutage Gang und Gebe dahin zu wechseln wo man am meisten Geld verdient und wo man seine persönliche Perspektive am besten sieht.
    Lauterer Herz hin oder her, heutzutage ist sich doch fast Jeder selbst der Nächste...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Tja, das Märchen der ewigen Treue gibt es nicht, zumindest nicht bei Profifussballern. Bello wird auch dem Geld, und/oder einer besseren Perspektive, nicht widerstehen können. Ich glaube schon, dass man Einbußen für seinen Lieblingsverein in Kauf nimmt, aber auch da sind Grenzen gesetzt. Manchmal schneller als man denkt.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Ohne Amedick wirds dahinten wieder drunter und drüber gehen.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • Um es zu sagen wie dies Lauti Sark tun würde:


    Die Säulen der Herde !!!



    Es gibt mehrere Dinge, die mich da stören:


    Warum fängt er jetzt erst an taktisch zu arbeiten ?
    Warum fängt man erst jetzt an "Schritt für Schritt" zu arbeiten ?
    Ist es sinnvoll einen Lakic einzusetzen, wenn dieser noch "trainingsrückstand"(Sasic bezeichnung für Spieler, die gerade genesen sind) hat ?

  • Die Säulen der Herde !!!


    Wie geil ist das denn ? Ich schmeiss mich fort, die Säulen der Herde......, eines meiner Lieblingsbücher, und ich komm nicht drauf...., ich werd zu zahm.


    Schaschidsch: FETTER :respekt: