12. März 2009 - Kicker : Sasic traut Damjanovic Führungsrolle zu


  • Quelle : Kicker
    Link : http://www.kicker.de/news/fuss…tartseite/artikel/505702/

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Is klar ... Führungsrolle
    Kann der gute Mann überhaupt schon deutsch?

    Das interessiert in England keinen, ob jemand Englisch spricht oder nicht. Wenn einer gut spielt, ist er automatisch ein Führungsspieler. Ich glaube, dass Damjanovic tatsächlich nicht so schlecht ist.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • Nein, da liegt Sasic erneut ganz schwer daneben. Damjanovic wird niemals Führungsspieler... wenn das was er in Frankfurt gezeigt hat auch nur ansatzweise dem entspricht was wir zu erwarten haben, dann Gute Nacht.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich trau ihm das in der nächsten Saison auch zu ... einige haben ihn ein paar minuten auf dem Platz gesehen und reden ihn schon schlecht ! Packt euch mal an den Kopf !!!

  • Mifsud21: Da bleibe ich ganz entspannt und warte mal ab was passiert. Ich entschuldige mich sehr gerne wenn ich mich täuschen sollte aber da liegen zwischen meinen Erwartungen und dem was ich gesehen habe Lichtjahre aber ok. Einem Trainer der auf Leute wie Dzaka, Demai und Bugera setzt wundert mich gar nichts...
    Schaut so für dich das auftreten eines Führungsspielers aus? Da hau ich mich weg vor lachen. Wenn der einen Typ wie den Briegel auf dem Trainingsplatz sehen würde dann hockt er sich in seine Karre und rast auf und davon mit tierisch Dünnpfiff in der Hose.... Aber es ist klar wir stehen ja so überraschend gut in der Tabelle da und alles ist gut! Friede Freude Eierkuchen....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Um ehrlich zu sein, glaube ich schon, dass der gut Fussball spielen kann. Laut Berichten hat er in Split schon gut gespielt. Über seine Aktivitäten in Vladivostok hab ich fast garnix gefunden. Entweder hat der Mann alles verlernt und war dort schon schlecht, oder er kanns noch und es besteht die Möglichkeit, dass er hier beim FCK einschlägt.
    Als Führungspieler muss er als erstes mal guten Fussball zeigen. Und zweitens muss er organisieren können, die Mannschaft führen können. Dazu muss er nicht zwangsläufig deutsch können, aber gänzlich ohne Kommunikation wirds dann doch eher schwer. Wenn der "Lehrmeister" das in ihm erkennt, hoffe ich, dass er zumindest da richtig liegt. Was bleibt denn außer Hoffnung ???
    Ich würde ihm auf jeden Fall noch mal die Chance geben. Und sehr gern würde ich mal was vom Bilek sehen. Begeistert bin ich von den ganzen Balkankicker eh nicht, aber mittlerweile ist mir sogar das recht. Hauptsache wieder Fussball sehen.

  • Naja, wenn schon ein Großteil der Fans nach einem Spiel am rummeckern sind wirds wohl nix, da er dann bei jedem Fehler gnadenlos kritisiert werden wird. Natürlich muss er erstmal was zeigen, aber man solte ihm vielleicht mal etwas Zeit lassen und dann werden wir sehen, ich glaube schon, dass er sich zu einer festen Größe dahinten entwickelt.
    Aber natürlich, es KANN gar kein Führungsspieler sein, wenn das Sasic gesagt hat, schließlich ist Sasic komplett inkompetent und setzt nur auf Luschen :rolleyes:

  • schließlich ist Sasic komplett inkompetent und setzt nur auf Luschen

    Hm, kann man durchaus so sehen wenn man möchte, das "nur" ist dann freilich ein wenig hart....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Mir ist es auch zu früh um den Stab über Damjanovic zu brechen.


    Es ist doch wirklich so, dass in Russland die Saison seit November beendet ist und er quasi aus dem Urlaub zu uns gekommen ist. Da kann man nicht erwarten, dass er nach 2 Wochen fit ist. Seine Verpflichtung war ja auch eher zufällig, denn normalerweise hätte man ihn garnicht bekommen.


    Und wenn man Stammspieler in der bosnischen Nationalmannschaft ist, dann hat man sicher gewisse Qualitäten, denn das ist keine Laufkundschaft.


    Ich bewerte ihn also erst, wenn man sagen kann, dass er voll im Saft steht. Ob er dann ein Führungsrolle übernimmt ist für mich sekundär, denn mit Amedick haben wir ja einen ganz guten Abwehrchef.