Er will es auch gar nicht...
bei mpm seit ihr so was von auf dem Holzweg, Leute. Ich kenne vermutlich wenige, die ihre Meinung so gut überlegen. Ihr solltet nicht alles und jeden über einen Kamm scheren
Er will es auch gar nicht...
bei mpm seit ihr so was von auf dem Holzweg, Leute. Ich kenne vermutlich wenige, die ihre Meinung so gut überlegen. Ihr solltet nicht alles und jeden über einen Kamm scheren
Wenn ich mich recht erinnere, dann gings mit jedem neuen Trainer stetig weiter bergab, bis im letzten Jahr der vorläufige Tiefpunkt erreicht war. Seitdem gings wieder aufwärts, wenngleich in der Rückrunde ein deutlicher Durchhänger zu erkennen war, der aber meines Erachtens in den letzten 3 Spieltagen wieder abgefedert wurde.
Natürlich kann man Sasics langfristige Arbeit noch längst nicht beurteilen, eben weil er noch nicht lange hier ist. Aber so lange nicht ein wirklicher Einbruch erfolgt, gibts für mich gar keinen Grund, an eine Entlassung auch nur ansatzweise zu denken.
Vernachlässigen sollte man dabei auch nicht die finanziellen Möglichkeiten und das Spielermaterial, welches den Trainern zu den verschiedenen Zeitpunkten zur Verfügung stand und welche Folgen sich aus den jeweiligen Perioden für die Nachfolger ergaben. Da fallen Vergleiche zwischen Brehme/Gerets als auch Wolf/Rekdal/Sasic etwas aus dem Rahmen.
Ferner würde es mich mal interessieren, wie du "wirklicher Einbruch" definierst. Bei Wolf hat diese destruktive Spielweise samt seiner Forderungen nach einer deutlichen Kaderverstärkung zur Ablöse geführt und war aufgrund seiner Transferpolitik mehr als nachvollziehbar. Der gebotene Fußball war ebenso am Anfang der Saison erfolgreich, danach ging es stetig bergab. Es folgten Scharmützel mit Schris, Mitarbeitern im medizinischen Bereich oder sonstige Umstände. Selbstkritik war fehl am Platz. Ebenso wie es jetzt zu beobachten ist.
Weshalb sollte man sich denn auf den letzten Spieltag konzentrieren, wenn es die Saison schon genug Fehler zu kritisieren gab und trotz vollmundiger Versprechungen nichts verändert wurde ?
Von mir aus kann man hier nach der Saison den verbesserten Tabellenplatz gegenüber der Vorsaison feiern. Das Gelaber von "Überraschung der Saison" und dem Druck, dem man der Mannschaft nehmen wollte, geht mir richtig auf den Senkel. Die finanzielle Situation wird sich die nächsten Jahre in der zweiten Liga nicht verbessern und schon mal nicht aufgrund der sich verschlechternden Konditionen bei der Stadionmiete. 0,1 Mio nächstes Jahr mehr an Belastung zur Vorsaison und so dürfte es vielleicht auch weiter gehen. Ob man sich den Luxus erlauben kann und so ein Blatt leichtfertig verspielt ? Aber zumindest kann man sich mal wieder das Erfolgsrezept anhören, dass der Aufstieg zu früh käme und man durch gezielte Verstärkungen eine schlagkräftige Truppe aufbauen könne...
@ WKV
Danke Großer,
P.S. ich bin beim nächsten Heimspiel wieder beim Treff wär doch schön wenn Mbit und Lautrer Bub auch kämen, dann könnten wir das direkt besprechen. Übrigens Ich möchte nicht, dass Sasic entlassen wird. Ich möchte dass er die Mannschaft endlich guten Fussball spielen lässt. Im Gegensatz zu vielen freunden unseres großen Kroaten glaube ich nämlich, dass wir eine gute Mannschaft haben. Gegen Oberhausen war die erste Halbzeit ja endlich der Schritt in die richtige Richtung. Wenn er so weiter macht hört das Schimpfen auch auf.
@ WKV
Danke Großer,
P.S. ich bin beim nächsten Heimspiel wieder beim Treff wär doch schön wenn Mbit und Lautrer Bub auch kämen, dann könnten wir das direkt besprechen. Übrigens Ich möchte nicht, dass Sasic entlassen wird. Ich möchte dass er die Mannschaft endlich guten Fussball spielen lässt. Im Gegensatz zu vielen freunden unseres großen Kroaten glaube ich nämlich, dass wir eine gute Mannschaft haben. Gegen Oberhausen war die erste Halbzeit ja endlich der Schritt in die richtige Richtung. Wenn er so weiter macht hört das Schimpfen auch auf.
Nein, das wäre nicht fein. Worüber soll ich denn dann meckern.......
Übrigens Ich möchte nicht, dass Sasic entlassen wird. Ich möchte dass er die Mannschaft endlich guten Fussball spielen lässt. Im Gegensatz zu vielen freunden unseres großen Kroaten glaube ich nämlich, dass wir eine gute Mannschaft haben. Gegen Oberhausen war die erste Halbzeit ja endlich der Schritt in die richtige Richtung. Wenn er so weiter macht hört das Schimpfen auch auf.
Voll (äh nüchtern) und ganz unterschrieben, würde er nur weiterhin auf uns hören!
Vor allem sollte er aber damit aufhören, der Mannschaft mangelnde Qualität abzusprechen, diese Mannschaft hat m. E.
die Qualität, um um den Aufstieg mitzuspielen. Ich würde ihm evtl. zustimmen, wenn die Mannschaft nicht schon
den Gegenbeweis angetreten hätte.
Du scheinst nichts von dem zu verstehen, was ich schreibe.
Er will es auch gar nicht...
Und wieder ein tolles Zusammenspiel.
Viel geschrieben und nichts rumgekommen. Ominöse Fakten aufgezählt, aber ganz wesentliche Punkte wieder weggelassen, wie mpm vorher schon widerlegte.
Ich glaube hier geht es vielen nicht um eine vorzeitige Entlassung von Sasic. Es geht hier darum, dass wir, nachdem dieses Jahr die Chance nicht genutzt wurde, nächstes Jahr die Chance nutzen um aufzusteigen. Mit Sasic geht das meiner Meinung nach nicht. Er hat ja jetzt schon das Alibi von Kuntz, Hauptsache Spass. Wir werden ja schon morgen sehen, wie spassig der Auftritt in Osnabrück ist. Hoffentlich habe wir wirklich unseren Spass daran.
Nein, das wäre nicht fein. Worüber soll ich denn dann meckern.......
Dann droh ich dir eine Sperre an, dann kannst du über mich meckern,.... ist das ein Vorschlag ???
DEAL !
Er hat ja jetzt schon das Alibi von Kuntz, Hauptsache Spass. Wir werden ja schon morgen sehen, wie spassig der Auftritt in Osnabrück ist. Hoffentlich habe wir wirklich unseren Spass daran.
Nun, dann sehen wir endlich seit langer Zeit mal wieder Spaßfußball auf dem Betze, Fußball, der uns erfreut, Fußball,
für den sich unser Aufwand lohnt. Dann wird uns vllt. mal wieder was zurückgegeben.
Zitatvon sandberg
In diesem Geschäft ist eine ruhige Entwicklung eine Funktion der wirtschaftlichen Situation
Stimmt. Aber das gilt auch umgekehrt. Für eine ruhige Entwicklung ist eine gesicherte wirtschaftliche Situation nötig. Kurz gesagt: Ohne das eine gibts das andere auch nicht. Und genau deswegen wäre eine Trainerentlassung zum jetzigen Zeitpunkt kontraproduktiv. Das einzige, was uns aus der jetzigen wirtschaftlichen Lage rausbringen würde, sind dauerhafte Engangements von Sponsoren. Mit jeder postitiven Meldung über den FCK in den Medien steigt deren Interesse daran. Wenn es jetzt tatsächlich eine Trainerentlassung gäbe, wäre aber genau das Gegenteil der Fall. Sowas würde außerhalb der Fangemeinde auf völliges Unverständnis stoßen und zeigen, dass wir aus der Entlassung von Wolf vor ziemlich genau zwie Jahren aus ähnlicher Situation heraus rein gar nichts gelernt hätten. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass dieses Jahr der Vertrag mit unserem Hauptsponsor, der uns letztes Jahr aus der Patsche half, ausläuft, dann wäre das wohl kaum eine gute Idee.
Zitatmpm
Doch du hast geschrieben es sei Fakt, Sasic sei der erfolgreichste Trainer seit langem. Ich habe dir gezeigt, dass schon vor zwei Jahren belegbar ein anderer Trainer erfolgreicher war
Ich schreibe zwei Seiten, und du reduzierst alles auf diese eine, etwas unüberlegte Aussage. Aber wenn ich um Antworten auf Fragen bitte, die auf eine Zeit nach einer Ära Sasic abzielen, wie etwa die Frage, wers denn machen soll oder welches Signal das eurer Meinung nach an Sponsoren sendet, tritt entweder betretenes Schweigen ein oder die Leute reagieren so wie du: schmollend "(ihr habt ja alle Recht, alles ist toll, blabla").
Zitatice
Vernachlässigen sollte man dabei auch nicht die finanziellen Möglichkeiten und das Spielermaterial, welches den Trainern zu den verschiedenen Zeitpunkten zur Verfügung stand und welche Folgen sich aus den jeweiligen Perioden für die Nachfolger ergaben
Das ist absolut richtig. Die Frage ist: was hat der Trainer mit dem zur Verfügung stehenden Material erreicht. Nun wissen wir, dank mehrfacher Auskunft von Stefan Kuntz, dass unser Spieleretat (leider die einzige messbare Größe eines Spielerkaders) im Bereich des Zweitligadurchschnitts liegt. Von dieser Seite aus liegt Sasic also voll im Soll. Das zweite, woran sich Profitrainer messen müssen, ist das vor der Saison ausgegebene Saisonziel. Sollte dies Klassenerhalt gelautet haben, dann hat Milan hier seine Arbeit gut gemacht. Wenn es Aufstieg hieß, wird man sich nach der Saison eventuell unterhalten müssen.
ZitatWeshalb sollte man sich denn auf den letzten Spieltag konzentrieren, wenn es die Saison schon genug Fehler zu kritisieren gab und trotz vollmundiger Versprechungen nichts verändert wurde ?
Ich rede nicht davon, sich auf den letzten Spieltag zu konzentrieren, sondern davon, nach der Saison in Ruhe zu untersuchen, was hätte besser laufen können. Das jetzt zu tun bringt nichts, weil wir noch nicht einmal wissen, wo wir am Ende tatsächlich stehen werden.
Zitatrees
Ich glaube hier geht es vielen nicht um eine vorzeitige Entlassung von Sasic
Wenn das so ist, dann wärs erfreulich. Aber so oder so habe ich schonmal festgestellt, dass sich seit Beginn der andauernden Kritik rein gar nichts an den Entscheidungen des Trainers verändert hat, ganz im Gegenteil. Und selbst wenn sich etwas ändern würde, dann sicherlich nicht, weil Kuntz oder Sasic hier im Forum lesen und sich von den Vorschlägen der User beeinflussen ließen. Es wäre vermessen zu glauben, die beiden ließen sich von uns reinreden. Ich persönlich fände das erschreckend, schließlich hat hier keiner einen tieferen Einblick in das Vereinsgeschehen.
Letzten Endes wollen wir doch ohnehin alle das Gleiche: Dass der FCK ordentlich spielt und schnellsmöglichst wieder in die erste Liga kommt. Und nochmal: ich kämpfe hier nicht für einen Trainer Sasic, sondern dafür, dass Mannschaft und Verein die für die entscheidenden Spieltage nötige Ruhe im Umfeld bekommen, um wirklich nochmal oben anzugreifen. Denn ganz egal wie viele hundert Seiten wir hier noch mit unseren netten Diskussionen füllen, direkten Einfluss werden wir keinen haben. Wohl aber spüren Trainer und Mannschaft das Rumoren in der Fangemeinde, und sowas kann glaube ich ziemlich unangenehm sein und wirkt nicht unbedingt förderlich.