Weil sie keine große Chance bekommen, weil man sie durch billge fertige ausländische Profis ersetzt.
@ Zuno
Geb ich dir Recht... Ist ja nicht nur in der Nati so! Unser ganzes System ist so! Ich seh schwartz...
Weil sie keine große Chance bekommen, weil man sie durch billge fertige ausländische Profis ersetzt.
@ Zuno
Geb ich dir Recht... Ist ja nicht nur in der Nati so! Unser ganzes System ist so! Ich seh schwartz...
Beim Grand Prix de Eurovision dürfen ja mittlerweile auch alle Englisch singen. Mag sein, das die sich als Deutsche fühlen, aber die nationale Idendität ist nicht mehr gegeben. Alles wird global...austauschbar. Und die typisch deutschen Tugenden gibt es dann auch nicht mehr!
Beim Grand Prix de Eurovision dürfen ja mittlerweile auch alle Englisch singen. Mag sein, das die sich als Deutsche fühlen, aber die nationale Idendität ist nicht mehr gegeben. Alles wird global...austauschbar. Und die typisch deutschen Tugenden gibt es dann auch nicht mehr!
Haben uns da nicht Amerikaner vertreten? Eine Schande ist das!
Haben uns da nicht Amerikaner vertreten?
Eine Schande ist das!
Weiß ich nicht, ich hab mir das nicht angesehen. Meine Freundin war da, wir hatten was schöneres zu tun! Aber hier geht es auch um den Fußball und die N11 interessiert mich auch schon lange nicht mehr. Irgendwann brauchen die Spieler nicht mal mehr einen Deutschen Pass.
ich gehe davon aus,das j.löw seinen kredit bald verspielt haben wird.
er hat in seiner anfangszeit noch von der klinsmann euphorie profitiert,doch
die tendenz zeigt klar nach unten.
Zustimmung, so wird es bald ablaufen... Vielleicht will man das ja auch so?
Das geilste ist ja Cacau... Es tut mir leid, ich versteh es nicht... Er ist Baralianer und kein Deutscher, auch im Herz... Ich schau mir die Nationalmannschaft Deutschland nicht mehr an, das sind zu 95% Spieler drinne, mit denen kann ich mich nicht identifizieren...
Spielt heutzutege jeder in unserer Nationalmannschaft? Das ist doch lächerlich! Da ist doch kein Ansporn mehr, da eh jeder früher oder später da rein kommt! Der Löw hat sie doch nicht mehr alle... Das Cacau jetzt Nationalspieler ist, da kann ich nur den Kopf schütteln...
Das ist auch ein Grund, warum ich seit Anfang der 90er nix mehr mit der deutschen Nationalmannschaft anfangen kann - ich kann mich da mit keinem identifizieren. (Ohne Rummenigge, Breitner, Briegel, Allgöwer, H. Müller, Kaltz, Litti, Schumacher, Borchers, Dremmler, Stielike und wie sie alle hießen macht das keinen Spaß mehr.)
Prinzipiell ist es mir aber egal, welchen Migrationshintergrund ein Spieler hat, bei "uns" Engländern spielen auch Leute aller couleur. Und wie Betzegeher schon schrieb, Cacau ist nicht der erste, Rink und Dundee waren vorher da. Daher war unterm Bundesberti auch das Thema DFB für mich endgültig beendet - jeder der 3m gerade auslaufen konnte, wurde berufen.
hmmm, der Argumentation hier nach hat dann auch nicht Deutschland die U17 EM gewonnen....
Man mag beim Thema Cacau geteilter Meinung sein, allein schon deshalb, weil es andere deutsche Stürmer gegeben hätte, die man hätte nominieren können. Nichts desto trotz, Cacau spielt seit 1999 in Deutschland, erst im Amateurbereich und schaffte dann über Nürnberg den Sprung ins Profigeschäft. Er lebt in Deutschland, seit er 18 ist, nunmehr also 10 Jahre. Er spricht deutsch und hat die Staatsbürgerschaft Anfang des Jahres erhalten, da war von Nationalef mal noch überhaupt nicht die Rede.
Und die ganzen jungen deutschen Spieler mit Migrationshintergrund ... die sollen dann auch keine Berechtigung haben, in ihrer, in unser aller Nationalelf spielen zu dürfen? Weil er halt dingsbumsgücü, Mbasala oder was weiß ich wie heißt?
Ich schau es mir nicht mehr an... Ein Özil, Cacau und Co.! Ist nicht böse gemeint, ich kann mich mit dieser deutschen Nationalmannschaft nicht mehr identifizieren...
Im Sturm sind wir schon seit einiger Zeit eher dünn besetzt. Oder wie konnten sonst Spieler wie Neuville in der DFB Kader kommen.