04. Mai 2009 : Der FCK entlässt Sasic (Kicker)

  • Danke Milan, was Du für uns und unseren Verein die letzte und diese Saison getan hast.


    Leider ist es so, das nach einem Danke meist auch ein aber folgt.


    Ich werde hier nicht darüber sprechen, du warst und bist ein klasse Trainer.

  • das ist mir durchaus klar!
    auch damals war das General Getue nicht in Ordnung!
    aber ich denke auch dass die Bolztaktik damals Milan zu verdanken war und dass diese uns auch letztenendes vor dem Absturz gerettet hat..
    verstehst du was ich meine?


    Zu dem Zeitpunkt ist noch nicht so gebolzt worden, meiner Meinung nach. Bis zur Koblenzklatsche war ein klarer Trend nach oben zu erkennen. Diese heftige Niederlage hat wohl in Sasic einen Schalter durchknallen lassen und er ist, was das Spielsystem angeht, in die Steinzeit zurückgekehrt.

  • Auch eine Sichtweise. Eine, die uns dorthin geführt hat, wo wir jetzt sind.


    so sieht das aus! die idioten haben ja alles, was vorher erwirtschaftet und aufgebaut wurde, an sich und irgendwelche spieler verschachert! wir hatten djorkaeff, toll, war schoen, aber was hat uns so ein spieler gekostet? im gleichschritt mit basler und lembi.


    diese alten kamellen haben rein GAR nichts mit der aktuellen sache zu tun! warum wird dieser kram jetzt wieder aufgewaermt? :cursing:

  • hmmm da teile ich deine Meinung nur halb..
    ich finde bei allen Undingen(die zurecht verurteilt gehören) war seine Handschrift im Spielsystem zu erkennen.
    Zumindest war ein Unterschied im System zur vorherigen Vorgabe von Rekdal zu erkennen.
    Und genau das denke ich ist auch das was Milan auf der Pro Liste anzukreiden ist..
    Deswegen finde ich die Aussage, dass der Nichtabstieg einzig und alleine Stefan zu verdanken ist nicht 100% gerechtfertigt..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Auch eine Sichtweise. Eine, die uns dorthin geführt hat, wo wir jetzt sind.

    Also da geb ich Dir zu teilen Recht. Mir ging eher um den Trainer Rehagel nicht um die Führung die Ihm wünsche ermöglicht haben welche sie Ihm nicht ermöglichen durften

  • Mhhh..... ich bin aber jetzt mal gespannt, wer denn als Nachfolger kommen soll. Für die Planung der neuen Saison, wäre ja eine schnelle Lösung schon ganz gut..... :arbeit:

    ....semper fidelis.... :teufel: :feuer: :schild: :werder: :1860:


    Deutscher Meister 1951, 1953, 1991, 1998
    DFB Pokalsieger 1990, 1996
    Supercupsieger 1991

  • Mmm, da scheinen doch einige sehr froh zu sein, dass Milan Sasic nicht mehr unsere Roten Teufel trainiert. Ich persönlich empfand so manches Spiel der Rückrunde, selbst wenn es hierbei Punkte gab, als "Gegurke" und es drängte sich mir irgendwo der Gedanke auf, dass die Feldspieler (Robles und Sippel sind beides Torhüter, die leistungsmäßig über dem Durchschnitt von Liga 2 stehen) nur die "Bolz-und-Lauf-Taktik" trainiert haben, also der Trainer eine ,sagen wir, englische Spielweise bevorzugt. :ironie:.


    Nichtsdestotrotz hat Sasic den 1. FCK letzte Saison vor dem Fall in die Bedeutungslosigkeit gerettet und bis auf den aktuell sechsten Tabellenplatz mit der Chance auf mehr geführt. Hierfür gebührt ihm Respekt und Anerkennung.


    In dem doch aufschlussreichen Telefoninterview von Stefan Kuntz gestern beim DSF, konnte man meines Erachtens raushören, dass die Atmosphäre schon längere Zeit nicht mehr gestimmt hat. Ich habe ferner heute einen Artikel in unserer Tageszeitung gelesen und dieser sprach ganz klar von dicker Luft zwischen Vorstand und Trainer seit einiger Zeit und Abwanderungsgedanken von einigen Spielern (vornehmlich Leistungsträger) unter Milan Sasic.


    So etwas könnte sich natürlich kein Vereinsvorstand leisten. Peinlich wäre jetzt nur, wenn die Spieler, die sich unter Sasic unwohl gefühlt haben, nun nicht aufblühen, sondern weiter gurken.


    Wer soll kommen?


    Dass man aus der Malochertruppe 1. FCK keine Schönspieler machen kann, sollte jedem klar sein. Hiermit sind u.a. Rekdal und Henke kläglich gescheitert. Mal ehrlich - wollen wir "Pfalz-Brasilianer" oder doch lieber "...auf geht's Lautern, kämpfen und siegen!"?


    Insofern wäre nach meiner Meinung ein Trainer gut, der das Potential der Mannschaft optimal ausreizen kann, wobei natürlich einer zu bevorzugen wäre, der selbst schon mal ein Roter Teufel war und die Mentalität rund um den Betze kennt. Spontan fallen mir die Namen Toppmöller, Briegel und Wolf ein, wobei dann selbst der Trainer was von Kult hätte.

  • Mulder und Büskens können ja auch bei uns mit einsteigen so als Zweitjob!
    Oder wir könnten uns einen russischen Nationalrainer verpflichten der dann immer zwischen Moskau und Lautern hin und her pendelt!
    Eine andere Option wäre aber auch Holger! Der mit dem ungeheuren "Fach"-wissen, der kennt unseren nächsten Gegner wie aus dem FF!
    Wie wärs mit Oliver Pocher der hat sich doch grad von seinem Model getrennt und hat grad Zeit, da hätten wir wenigstens was zu lachen wenn mal ne Niederlage schöngredet werden müsste!
    Oder aber der Ultimative Werner Lorant den hällt es in letzter Zeit eh nirgends jemand länger als vier Spiele!
    Oder Otmar Hitzfeld 1:2 gegen Luxemburg ist doch ne tolle Werbung! Da kannst dich in der zweiten Liga gar nicht mehr blamieren egal gegen wen!
    Achtung das war alles :ironie:


    Scheiß egal wers wird SK wird schon wissen was er macht!


    @wilde18 ich hab gelesen was die Mainzer dir alles an den Kopf geworfen haben mußt dich über die nicht ärgern die Pappnasen sind's nicht wert!

    When you're at the end of the road
    And you lost all sense of control
    And your thoughts have taken their toll
    When your mind breaks the spirit of your soul
    Your faith walks on broken glass
    And the hangover doesn't pass
    Nothing's ever built to last
    You're in ruins

  • Schwache Spieler wollen immer einen schwachen Trainer. Warum wohl?? Vielleicht war er manchmal intern zu hart zu den Spielern, aber in der Öffentlichkeit wurde kein Spieler "niedergemacht". Ein Großteil der Spieler konnte sich auch in anderen Vereinen nicht durchsetzen und werden nun versuchen, ihr schlechtes Spiel auf das Verhältnis zum Trainer zurückzuführen. Natürlich wenn es zwischen Spielern und Trainer nicht mehr funktioniert, muß der Vereinsvorstand handeln. Danke an MS für das glückliche letzte Saisonende. Viel Erfolg :schild: bei der Trainersuche.


    Es fehlt nur noch, dass sich hier im Forum die ersten User die "Erfolgstrainer" Rekdal oder Henke zurück wünschen. :ironie:

  • ich finde bei allen Undingen(die zurecht verurteilt gehören) war seine Handschrift im Spielsystem zu erkennen.
    Zumindest war ein Unterschied im System zur vorherigen Vorgabe von Rekdal zu erkennen.


    Ja zumindest bei den Ecken bei rekdal sind alle wie ein Hühnerhaufen hin und her gerannt!
    Bei Sasic standen immer zwei beim Eckball. Entwerder fehlte einer somit hinten oder wir waren einer weniger im 16'ner.

    When you're at the end of the road
    And you lost all sense of control
    And your thoughts have taken their toll
    When your mind breaks the spirit of your soul
    Your faith walks on broken glass
    And the hangover doesn't pass
    Nothing's ever built to last
    You're in ruins