04. Mai 2009 : Der FCK entlässt Sasic (Kicker)

  • Das er seine zwei Gesichter hat und in der Öffentlichkeit anders auftritt, sollte dir langsam schon bekannt sein. Da kannst du dich von mir aus auf dem Boden rollen, dann haben wir heute wenigstens beide unseren Spaß.

    Ja, in Wahrheit ist Sasic der Teufel höchstpersönlich :rofl:


    Muss man jemanden der heute Entlassen wurden ist noch so Anschuldigungen hinterherwerfen? :gruebel:


    Mag sein das es in der Mannschaft nichtmehr gestimmt hat, aber mit so Behauptungen sollte man doch vorsichtig sein

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Auch von mir ein Danke und viel Glück und Gesundheit :schild:

    Ein Lautern Fan aus Hessen-Vogelsberg-Alsfeld!!!!
    Grüße an alle aus Speyer die mich kennen!!!!
    rechtschreibfehlerkannichnixsinddiefinger


  • Zunächst danke ich Dir! Du hast eine andere Auffassung, die ich nicht mit :blabla: bedenke. Ich danke ihm deshalb nicht,
    weil dies seine Aufgabe war, er dafür bezahlt wurde und außerdem nach meiner Meinung nicht einen sooo großen Anteil
    an der Rettung hatte. Du erinnerst Dich doch hoffentlich noch an das Spiel gegen den Mitkonkurrenten um den Abstieg,
    den OFC? Nicht zu vergessen die Grottenspiele zuvor? Soll ich deswegen danke sagen? Dir gestehe ich das gerne zu,
    jeder nach seiner façon. Also, bleib´ locker.

    Du dankst mir und nicht Sasic :)


    Naja wenn du so denkst, dann darfst du niemanden mehr danken der für den FCK tätig ist, denn ehrenamtlich arbeitet meines wissens niemand für den FCK...


    Aber du hast recht, wir sind unterschiedlicher Meinung, dass mit :blabla: nehme ich aber denoch zurück ;)

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ja wow. Jetzt habt ihr ja, was ihr wolltet. Bin ich der einzige, bei dem Erinnerungen an die Entlassung von Wolfgang Wolf vor 2 Jahren geweckt werden? Nicht missverstehen, ich habe mir damals auch eingeredet, danach würde alles besser. Aber ich habe dazugelernt.....


    Erstmal ist überall das eingetreten, was ich mir schon gedacht habe: allgemeines Kopfschütteln und Unverständnis über unseren Verein. Man wirft uns völlig zurecht Größenwahn vor. In allen neutralen Foren, die ich aufsuche, ist man nur noch verwundert. Bei unseren Sponsoren wird man das genauso irritiert zur Kenntnis nehmen.


    Was solls, jetzt darf sich ein neuer Mann in dieser Hölle hier versuchen. Ich kann jedem vernünftigen Trainer, der nach seiner Zeit bei uns noch vernünftig Karriere machen will, nur raten, sich das hier nicht anzutun. Anspruch und Wirklichkeit liegen beim FCK einfach nur meilenweit voneinander entfernt. Schaun wir mal. Vielleicht findet sich ja irgendein abgestandener Profitrainer, der nichts mehr zu verlieren hat.


    Sasic hat großen Respekt dafür verdient, dass er nach dieser übereilten Entscheidung nicht nachtritt und der Mannschaft noch viel Glück wünscht. Dass einige hier nachtreten ist unterste Schublade und absolut niveaulos.

  • Mich hats ja heute auf Arbeit völlig unvorbereitet getroffen, aber irgendwie auch nachvollziehbar. Wieos jetzt hier aber so eine Euphorie ausbricht verstehe ich nicht, denkt ihr die Mannschaft zaubert am Freitag, nur weil draußen ein anderer Trainer steht?Unsere Amateure spielen laut Augenzeugen auch meist nix anderes als hoch und weit nach vorne, wieso sollte das jetzt unter dem Amateurtrainer bei den Profis plötzlich wegfallen?Dzaka, Bugera, Dick und Co. werden nicht besser, und als Interimstrainer wird der auch nicht die komplette Mannschaft umkrempeln, das macht dann der richtige Trainer in der Sommerpause.
    Immerhin ist so eine spannende Somemrpause gesichert, auch wenn es nervt schon wieder zwei Trainer auf dem Gehaltszettel zu haben, trotzdem Danke an Sasic, der teilweise einen guten Job gemacht hat und mir Momente beschafft hat, die ich so schnell nicht vergessen werde (positive mein ich natürlich).

  • Ja wow. Jetzt habt ihr ja, was ihr wolltet. Bin ich der einzige, bei dem Erinnerungen an die Entlassung von Wolfgang Wolf vor 2 Jahren geweckt werden? Nicht missverstehen, ich habe mir damals auch eingeredet, danach würde alles besser. Aber ich habe dazugelernt.....

    Doch bei mir auch. Muss auch an die entlassung von wolf denken der wurde entlassen weil er sagte wir steigen dieses jahr nicht auf. Habe es aber befürchtet das wir trotz kuntz jedes jahr ein neuer trainer brauchen. Bin mal gespannt wer sich dieses umfeld freiwillig an tut.

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • Der Zeitpunkt für die Entlassung ist taktisch noch gut gewählt.Es geht SK garantiert nicht mehr um den Aufstieg.Wenn man ein klein wenig Ahnung von Fußball hat,muß man doch gemerkt haben,daß die Leistungen von Spiel zu Spiel schlechter wurden.Jetzt kann man bevor einige Spieler die man halten will mit anderen Vereinen einig sind,sie vielleicht doch noch überzeugen zu bleiben.Wenn Sasic gerecht gewesen wäre,hätte Dzaka in der 2.Manschaft gespielt.mann kann nicht einem Spieler von 5 Auftritten auf dem Platz,davon 3-4 waren immer schlecht immer wieder eine Chance gebe.Einige Spieler hatten nur 20min Zeit im Spiel,da war sein Urteil schon gefällt.Ich danke ihm trotzdem,daß er mitgeholfen hat,daß wir letztes Jahr nicht abgestiegen sind,aber der Mann hat wirklich 2 Gesichter,das eine das er immer zur Schau stellt das jeder kennt das andere kennen wahrscheinlich nur die Spieler und die engere Umgebung.

  • Weil wir die Hoffnung haben, endlich wieder FUSSBALL sehen zu dürfen.
    Und stell mal den Sasic nicht als Menschenfreund und väterlichen Trainer hin. Hör dir die Dinge an, und dann urteile neu.


    Aber immerhin bist du keiner, der sofort umschwenkt.....

  • Pfui Teufel! Was macht denn der FCK? 4 Spieltage vor Ende der Runde entlaßt ihr den Trainer. Der den FCK im Bundesliga-Fußball gehalten hat. Ohne Sasic würde der FCK in der 3. Liga spielen und das für lange Zeit. Der rüde Umgangston gegenüber den Spielern - diese Pinzjen und Mimosen darf man noch nicht mal schief anschauen, dann sind sie in ihrem Leistungsvermögen zumindest psychisch schon mal gestört und verlieren ihr Selbstvertrauen. Geht doch Klicker spielen.


    Der einzige der das ganze realisistisch sieht war doch Sasic. Was will den der FCK ohne Geld in der 1. Liga. Schaut doch mal die Gladbacher an. Letzte Runde souverän in der 2. Liga. Keine nennenswerte Verstärkung und zack sind sie auch wieder da, wo sie hergekommen sind. So geht es dem FCK bei einem Aufstieg ebenso. Ohne Moos nix los. Jetzt darf man noch bis 2010 den entlassenen Trainer bezahlen, das nennt man dann souverän wirtschaften mit dem Geld was eh kaum vorhanden ist. Mit Göbel war schon der Super-Finanzierer am Werk und es geht immer so weiter.


    Da verliert man als treuer FCK Fan den Spaß am Fußball. Wir hatten von Stefan Kuntz eigentlich was anderes erwartet. Der Verein heißt doch nicht 1. FC Hintertupfing sondern ist ein Wirtschaftsunternehmen und so muss es auch geführt werden. :aha: