05. Mai 2009 : Kein Kitt für den tiefen Riss (Rheinpfalz)

  • @LIDLEDIDU


    Wir sprechen da ja nur von 3 Spielern oder ??


    Warum sollten die bleiben????
    Deren Vertrag läuft aus und sie haben die beste Position für Verhandlungen..........
    Warum sollten sie denn Geld in den Wind schlagen????
    Wenn ich Axel wär und die Augsburger würden mich verdammt gut bezahlen, während der FCK das nicht ohne Probleme kann, dann würd ich mein ganze Herzblut nehmen und den FCK unterstützen in dem ich ihm nicht weiter auf der Tasche liege !!!
    Und Simpson is doch eh weg......
    Demai ????? Der ist doch auch leidenschaftlich und mit dem Herz bei der Sache (Geld).
    Warum soll es da anders sein ????


    Alle anderen haben Vertrag !!!


    Lakic geht sicher nicht und Amedick wurde auch schon anderweitig überzeugt..........


  • dass hier immer gleich alles so pauschalisiert wird: NEIN, man geht nicht davon aus dass alle leistungstraeger bleiben, aber wenn der reibepunkt, der sasic ja wohl war, nu weg ist, gestalten sich die verhandlungen um einiges leichter! wichtig ist es, so viele wie moeglich halten zu koennen, damit man mal einen rumpf an mannschaft zusammen hat, den man entsprechend verstaerken kann. :!: ist ja wohl schwachsinn wenn man jetzt wieder ne neue mannschaft aufbauen muesste :autsch:

  • Das ist jetzt aber nicht dein Ernst gewesen, Eifelteufel, oder? 8|


    Als ich den Vornamen sah, hat wieder bei mir klick gemacht. Der Name war ganz tief in der Versenkung meines Gedächtnisses geraten. :rotwerd: ;)


    Gazza


    Zu jung nicht. Aber mein großes Interesse gegenüber dem FCK beginnt erst ab dem Meisterschaftsjahr. Habe aber trotzdem schon viele Namen von früher zur Kenntniss genommen und kann sie einordnen.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelteufel ()

  • Junge, du bist wahrscheinlich ein bisschen zu jung dafür. Hat 1990 unter Feldkamp erst mit uns den Abstieg vermieden und ist dann noch Pokalsieger geworden. Steht wie viele unter Feldkamp spielende FCK-Legenden sicher noch in gutem Kontakt mit SK. Es ist irgendwie beeindruckend, wie die Spieler von damals alle irgendwie noch zur Familie gehören. Das hat auch viel mit der Arbeit von unserem guten alten Präsidenten Thines zu tun . . . Die haben auch alle viel von Feldkamp gelernt, der sicher unser bisher bester Trainer war . . .


    Bis heute hat sich in Sachen Fußball aber bestimmt auch sehr viel menschliches geändert... Du kannst doch nicht die Spieler heut zu Tage mit den Kämpfern und Legenden von früher vergleichen... :gruebel: