ZitatAlles anzeigenGleich zwei wichtige Themen standen bei der Pressekonferenz am Mittwoch, 06. Mai 2009, auf dem Programm. Zum einen beantwortete FCK-Interimstrainer Alois Schwartz den Medienvertretern diverse Fragen zum anstehenden Heimspiel gegen den FC Augsburg, zum anderen durfte Stefan Kuntz gemeinsam mit Dr. Helge Lach, Vorstandsmitglied der Deutschen Vermögensberatung AG, die Verlängerung des Hauptsponsorvertrags der DVAG bekannt geben.
"Wir haben in den Verhandlungen die Aufbruchsstimmung beim FCK gespürt und führten mit Stefan Kuntz und Dr. Johannes Ohlinger sehr konstruktive Gespräche, die uns letztlich auch dazu bewogen haben, den Vertrag als Hauptsponsor um zwei weitere Jahre zu verlängern" so Dr. Helge Lach zur Fortsetzung der Partnerschaft, die für die Bundesliga und 2. Liga gilt.
Mit der inzwischen schon 13 Jahre andauernden Partnerschaft haben der FCK und sein Hauptsponsor einmaliges in Deutschland erreicht. Mit Ausnahme der Werksvereine gibt es im Profifußball keine Hauptsposor, der einem Verein länger die Treue hält. "Die DVAG ist ein Familienunternehmen, bei uns zählen Werte wie Partnerschaft, Vertrauen und Treue. Wir haben mit dem FCK auch schon schlechte Zeiten durchlebt, der Verein ist inzwischen zu einem Teil der DVAG-Familie geworden", so Dr. Helge Lach über die gute Zusammenarbeit, die am Freitag auch explizit auf der Brust der Roten Teufel dokumentiert wird. Zum Spiel gegen den FCA wird der FCK mit speziellen Trikots auflaufen. Neben einem Partnerschaftslogo wird auch der Schriftzug "13 Jahre starke Partner" zu lesen sein.
Auch für Stefan Kuntz ist die langjährige Partnerschaft etwas ganz besonderes, und zudem für den weiteren Weg des Vereins sehr wichtig, denn nur durch das wesentlich erhöhte Engagement ist es dem FCK möglich gesesen, die Lizenz für die kommende Saison schon im ersten Durchgang erteilt zu bekommen. "Die ersten Gespräche fanden bereits im Abstiegskampf der vergangenen Saison statt. Von Anfang an gab es von Seiten der DVAG viel Vertrauen und eine große Bereitschaft zur Unterstützung", führte der Vorstandsvorsitzende aus, "wir versuchen grundsätzlich, individuell auf unsere Partner einzugehen und ein Paket zu schnüren, das den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird". Kuntz bedankte sich nicht nur bei Dr. Helge Lach, sondern auch ausdrücklich bei DVAG-Gründer und Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Reinfried Pohl für das Vertrauen und die Unterstützung.
Im speziellen Trikot zur Partnerschaft können am Freitag leider nicht alle Spieler der Roten Teufel auflaufen. Interimscoach Alois Schwartz muss bei der Partie gegen den FC Augsburg neben Sascha Kotysch (Wadenbeinbruch) auch auf Florian Dick (Gelbsperre), Aimen Demai (Grippe) und Srdjan Lakic verzichten. Details zu "Lakis" Verletzung konnten noch nicht vermeldet werden, der Stürmer befindet sich aktuell bei einer eingehenden Untersuchung in München. Die derzeit angeschlagenen Erik Jendrisek und Dario Damjanovic konnten zwar nicht voll trainieren, scheinen jedoch einsatzbereit für das Spiel gegen die Fuggerstädter, die Trainer Alois Schwartz als "spielstarke Mannschaft mit einem besseren Kader als der Tabellenplatz es aussagt" bezeichnet.
Einen Wechsel wird es im Tor der Roten Teufel geben: Tobias Sippel muss mit einem Muskelfaserriss passen und wird durch Luis Robles ersetzt. Alois Schwartz denkt auch über den Einsatz von Spielern nach, die in letzter Zeit vorwiegend für die U23 am Ball waren. So trainierte Christopher Lamprecht am Dienstagnachmittag bei der ersten Mannschaft mit und auch ein Einsatz von Jiri Bilek ist laut Schwartz am Freitag "im Bereich des Möglichen". "Wenn wir die typischen Betze-Tugenden an den Tag legen, Kampf und Laufbereitschaft zeigen, dann haben wir eine gute Chance, die drei Punkte hier zu behalten", zeigte sich Schwartz optimistisch.
Quelle : 1. FCK