Dazu müssen wir erst einmal gewinnen. DANN ist der Tabellenplatz akzeptabel... wenns dumm läuft sind wir jedoch nach dem Kick gegen Duisburg einfach nur Siebter das sollte man sich vor Augen halten.

Fortschritt
-
-
Zitat
Original von Pug
Ich habe die Befürchtung, dass ein Trainingslager mitten im Pfälzer Wald nicht ausreicht. Ausserdem bin ich der Meinung, dass wir schon gute Spieler haben, leider aber keine Mannschaft, die zusammenspielt. Dafür ist einfach die Masser der geholten und der gegangenen Spieler zu grpß.
Sie bräuchten noch gut ein Jahr, um eine Einheit zu werden. Nur haben sie das Jahr wohl nicht, auch wohl schon deshalb, weil sich einige dann wieder vom FCK verabschieden werden, weil ihnen von irgendwoher Geld um die Ohren gewedelt wird.@ PUG
Bei dir bemerkt man bei genauem Lesen deiner Posts ,dass sich auch bei dir ein Wandel von Unterstützung -egal wie - hin zur Skepsis an der Mannschaft breitmacht.Genauso gehts mir auch - die Mannschaft hat noch nicht diesen Zusammenhalt und Eingespieltheit,wie WW sie in der Vorrunde entdeckte("Diese Mannschaft hat einen Teamgeist wie ich ihn noch nicht erlebt habe") oder ("Viele werden sich über diese M. noch wundern").Ich hoffe,du kannst dich erinnern.In der Rückrunde ist das Team schlecht geblieben bis jetzt.Warum? Die Vorrunde war doch vielversprechend.
Ich denke auch,ein weiteres Jahr 2.Liga kann nur förderlich sein.Sollte das Team sich nicht in den nächsten 6 Wochen spielerisch steigern,dann steigt sie evt. auf und ist Fahrstuhl-Kandidat Nr.1.
Aber das wäre ja auch wieder nur ein finanzieller Verlust und eine sportliche Talfahrt. -
Zitat
Original von Mecki9n.Sollte das Team sich nicht in den nächsten 6 Wochen spielerisch steigern,dann steigt sie evt. auf und ist Fahrstuhl-Kandidat Nr.1.
Aber das wäre ja auch wieder nur ein finanzieller Verlust und eine sportliche Talfahrt.Ich gehe davon aus, daß Du meinst, "sollte das Team sich in den...steigern,
dann.......
Sehe ich ebenso, daß sie bei Aufstieg eine"Fahrstuhlmannschaft" wie Bochum wird! -
Soweit sind wir noch lange nicht und wir können uns nicht mit Bochum oder den Freiburgern oder sonstwas vergleichen... mich kotzt es an wie hier so langsam immer tiefer gestapelt wird. Das ist zumindest für mich inakzeptabel!
-
Zitat
Original von Mecki9
("Viele werden sich über diese M. noch wundern")
Wie Recht Wolf mit dieser Aussage doch hatte....
-
Wenn man an Ostern noch Kondition bolzen muss läuft irgendwas verkehrt oder?
-
Einen Fortschritt kann ich bei unserer Mannschaft nicht erkennen, aber einen Trend: Leider ist es ein Abwärtstrend. Ich habe keine Ahnung was in der Winterpause passiert ist. Mir ist es ein Rätsel wie eine frisch zusammengewürfelte Mannschaft in ihren ersten Spielen besser zusammen spielt als ein Halbes Jahr später, wo sie die Laufwege der anderen und deren Stärken kennen sollten. Das kann doch nicht alles an der spanischen Grippe liegen.
-
Ich würde jeden der Spieler mal liebend gerne mit zur Schicht nehmen. Die bräuchten nicht mehr zu machen wie ich -aber auch nicht weniger. Eine Tagschicht eine Nachtschicht und danach vergleichen wir mal die Lohnzettel...
-
Zitat
Original von magneto
Einen Fortschritt kann ich bei unserer Mannschaft nicht erkennen, aber einen Trend: Leider ist es ein Abwärtstrend. Ich habe keine Ahnung was in der Winterpause passiert ist. Mir ist es ein Rätsel wie eine frisch zusammengewürfelte Mannschaft in ihren ersten Spielen besser zusammen spielt als ein Halbes Jahr später, wo sie die Laufwege der anderen und deren Stärken kennen sollten. Das kann doch nicht alles an der spanischen Grippe liegen.Die ganze Pfalz rätselt....Was ist mit diesem Kader los ?
Mögliche Erklärungen für den Abwärtstrend habe ich folgende :
- das harte,brutale Spiel gegen Augsburg kaufte dem FCK den Schneid ab (2 Schwerverletzte beim FCK) ,es war für alle ein eisenhartes Spiel (die Spiele davor waren gut,danach kamen nur noch Unentschieden)
- die neuen Einkäufe im Winter wurden zwar begrüßt,aber lähmten den neuen guten Zusammenhalt der Mannschaft,die neue Konkurrenz verunsicherte das Team eher als das sie es belebte(bei Meise wohl nicht)
-das Trainingslager in Spanien brachte außer dem Grippevirus,der die Mannschaft befiel,keine sportlichen Impulse oder eine Grundkondition für die Rückrunde
- irgendein anderer Virus (evt. Selbstgefälligkeit) befiel das Team und sogar jetzt auch die Säulen der M. wie Beda,Bouzid,Hajnal
Niemand weiß es genau,vielleicht ist es auch der allgemeine Leichtsinn : "Wir schaffen den Aufstieg auch ohne viel Training aufgrund unserer Überlegenheit oder sowas"
Wer weiß es besser,bitte posten !
-
Fortschritt ? Eher Fragen zur Entwicklung und der Versuch von Erklaerungen:
1. Wie ist es moeglich dass eine Mannschaft die zu Saisonbeginn, als sie noch nicht eingespielt war (nicht sein konnte), trotz Niederlagen in Karlsruhe und Rostock, spielerisch beeindruckte, spass machte, danach mit fortschreitender Zeit leistungsmaessig kontinuierlich abbaute ?
2. Wie ist es moeglich dass eine Mannschaft, die spielerisch unterdurchschnittliches leistet, die gegen direkte Aufstiegskonkurrenten sich sehr schwer tut (um es mal zurueckhaltend auszudruecken), noch immer realistische Chancen zum direkten Wiederaufstieg hat?
3. Wie ist es moeglich dass trotz zahlreicher Enttaeuschungen und nur weniger wirklich schoenen Erlebnissen diese Saison auf dem Betzenberg, viele (wenn auch etwas weniger als zu Saisonbeginn) immer wieder kommen und der Optimismus nicht klein zu kriegen ist?
Eigentlich faellt mir nur folgende Erklaerung ein: Der FCK muss schon etwas Besonderes sein!
Gluecklicherweise, denn rein rational ist das was bis jetzt gelaufen ist nicht nachzuvollziehen.
Bei allem Besonderem was der FCK ist muss doch befuerchtet werden dass ohne Steigerung, besonders im spielerischen Bereich, das Ziel "Wiederaufstieg" trotz weit verbreiteter Schwaeche an der Spitze der 2. Liga nicht ereicht werden wird.Was koennte noch zu einem Aufschwung beitragen?
a) eine Rueckbesinnung auf die Spieler und die Spielweise die zu den erfolgreichen Momenten dieser Saison beigetragen haben;
b) eine offensivere und kaempferischere Ausrichtung, nur sie bringt Erfolge und haelt die Fans bei der Stange
c) weiter viel Geduld bei den fans; beim Spiel sich auf das Entscheidende konzentrieren was da heisst Unterstuetzung, Unterstuetzung, Unterstuetzung.
Vielleicht werden wir dann durch den Aufstieg (trotz aller Bedenken) fuer mangelnde sportliche Leckerbissen entschaedigt. Und wenn nicht, bleibt noch immer dann Zeit unsere "Wahrheiten" los zu werdenUns bleibt jetzt sowieso nur die Moeglichkeit die Anhaenglichkeit an den Verein vorzuleben. Es ist an Anderen, auf dem Rasen und um das Spielfeld herum, den Wunsch nach Erfolg umzusetzen.
Tragen wir das unsere dazu bei solange es noch irgendeinen Hoffnungsschimmer gibt.