ZitatAlles anzeigenFCK-Torwart Sippel von der U21-EM begeistert - Heute Test in Hatzenbühl - DFB-Pokalspiel in Braunschweig am 31. Juli
VON OLIVER SPERK
Neue Saison, neuer Anlauf: Tobias Sippel, frischgebackener Europameister mit dem deutschen U21-Nationalteam, will den Stammplatz im Tor des 1. FC Kaiserslautern zurückerobern. Heute (18 Uhr) testet der FCK mit zwei kompletten Mannschaften inklusive zweier Gaststürmer im südpfälz-ischen Hatzenbühl gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden.
Auf einen Sommerurlaub hat Tobias Sippel in diesem Jahr freiwillig verzichtet. Nach seiner Rückkehr von der U21-Europameisterschaft in Schweden nach dem Finalsieg gegen England hat der 21-Jährige, der seinen Mitspielern samt Stammtorwart Manuel Neuer von der Bank aus kräftig die Daumen drückte, gleich voll losgelegt. Seit Mitte vergangener Woche trainiert Sippel wieder mit seinen FCK-Kollegen und hütete in der ersten Halbzeit des Testspiels am Samstag beim TSV Großbardorf das Lauterer Tor. Auch heute beim Ausflug in die Südpfalz ist der Bad Dürkheimer mit von der Partie.
„Der FCK hätte mir noch Urlaub gegeben, aber was soll ich fünf, sechs Tage zu Hause rumsitzen, wenn ich trainieren kann", sagt Sippel. Der Überraschungserfolg der U21 in Schweden gibt ihm Rückenwind. „Es war ein tolles Erlebnis, auch für uns, die wir nicht gespielt haben", schwärmt der begabte Torwart, „dafür nehm" ich gerne in Kauf, dass ich keinen Urlaub habe."
Die ersten Tage unter Trainer Marco Kurz (40) mit den alten und den neuen Kollegen beim FCK haben den 21-Jährigen für die kommende Runde zuversichtlich gestimmt. „Marco Kurz ist ein junger Trainer, der seine Vorstellungen umsetzt und gut mit der Mannschaft reden kann", meint Sippel, „ich glaube, dass wir eine gute Truppe haben, die wieder oben angreifen kann."
Sein Torwartkollege Luis Robles (25) weilt nach der Finalteilnahme beim Confed Cup mit dem amerikanischen Team nun noch beim Gold Cup und kehrt erst in zwei Wochen in die Pfalz zurück. Ein Vorteil für Sippel im Duell um den Stammplatz im FCK-Tor, den dieser in der vergangenen Saison nach seinem Armbruch verlor? „Das ist schwer zu sagen", meint der U21-Keeper, „aber ich bin froh, dass diese Runde vorbei ist. Man sagt ja, dass für einen jungen Torwart das zweite Profi-Jahr das schwerste ist, und das ist jetzt rum." Zunächst freut sich Sippel auf das heutige Spiel in Hatzenbühl.
Dort testet der FCK zwei Gaststürmer: Goran Ljubojevic (26/KRC Genk) und den US-Amerikaner Joseph Ngwenya (28 ), der unter Jürgen Klinsmann beim FC Bayern trainierte und zuletzt bei Antalyaspor/Türkei spielte. Zudem prüft der FCK derzeit, ob eine nochmalige Ausleihe von Georges Mandjeck (20) vom VfB Stuttgart möglich ist. Der Mittelfeld- und Abwehrspieler trug schon in der Rückrunde 2008 das FCK-Dress. Den zuletzt getesteten Linksverteidiger Vangelis Oikonomou „werden wir nicht verpflichten", sagte gestern FCK-Coach Kurz, der sich freut, dass die Wiedereinsteiger Mathias Abel und Marcel Ziemer das volle Trainingspensum ohne gesundheitliche Probleme mitgehen können.
Auf dem Weg der Besserung: Mittelfeldmann Ivo Ilicevic. Er absolvierte nach seiner Hüftprellung gestern wieder Lauftraining.
Quelle : Die Rheinpfalz