12. Leichtathletik Weltmeisterschaften ( Berlin 2009 )

  • Noch eindrucksvoller wäre es für moch wenn auf Jamaika mal genau derselbe Standard an Dopingkontrollen herrschen würde wie in Europa. Ich bin kein alter Mann und habe dennoch noch Weltrekorde im 9,9er Bereich gesehen. Die Tartanbahn in Berlin gilt als Langsam, die Schuhe können auch keine Wundertreter sein also wo kommen die 0,4 Sekunden her die er schneller läuft als die Laufgeneration vor ihm? Eine plausible Erklärung wäre mir sehr recht und würde mir ein bisschen Freude zu diesem Weltrekord schenken.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Die Dopingkontrollen in Jamaica sind genauso gut wie woanders. Ist halt für Sprinter eine gute Insel...... :rofl:

  • spinn ich, oder stimmt mein Eindruck, dass er nach 80 bis 90 Metern schon etwas ausgelaufen ist?


    Ist echt unglaublich.

  • Ausgelaufen nicht aber ein paar Hundertsel kann das selbstverliebete Glotzen auf die Zeitanzeige schon gekostet haben

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Mein Gott...im Sport gehört auch ein bisschen Show dazu. Sobald einer mal ein bisschen extrovertiert ist, gilt er als arrogant etc. Anstatt froh zu sein, dass nicht alle so aalglatt sind!!
    Einen Muhammad Ali, haben sie auch alle geliebt, er gilt als einer der größten Sportler aller Zeiten und war in etwa genau so ein Typ.
    Und übrigens machen alle ihr Tänzchen vorm 100m-Lauf. Die, die da ihr Tänzchen aufführen und dann letzter werden machen sich doch lächerlich. Da wird nix gesagt...
    Bolt macht seine Show, aber wenigstens ist bei ihm was dahinter. Er kündigt an über die Bahn zu fliegen und tut's dann auch....


    Und zum Thema Doping: Unabhängig ob gedopt oder nicht, ist er wohl das größte Talent was es im Sprint jemals gegeben hat...

  • Habe eben im Videotext gelesen, dass er beim Start allein, sprich seine Reaktionszeit, schon mal um 2 Hundertstel besser war. Liegt bestimmt auch alles am Doping...

  • Nein, an seinem exorbitant guten Training, das ihn seine Startprobleme innerhalb ganz kurzer Zeit hat lösen lassen. Das er da nicht gleich drauf gekommen ist.... :rofl: , ganz sicher kein Doping. Jamaica ist einfach wegen des Klimas dazu geeignet, innerhalb von kürzester Zeit an allen anderen Nationen vorbei zu ziehen, gleich mit mehreren Sprintern, und die Bestzeit mal eben so auf 9.53 Sec. zu drücken. Wäre er durchgelaufen, wäre wohl eine Zeit unter 9.5 drin gewesen.


    Du hast auch sicher eine gute Erklärung dafür, das Jamaica nicht genauso Dopingkontrollen durchführt wie die anderen Nationen. Oder ?

  • Ich weigere mich einfach einem Sportler Betrug zu unterstellen, nur weil er Aussergewöhnliches leistet. Klar mag es sein, dass er nicht sauber ist, aber hier wird ja so getan, als ob der Kerl nix könne und sich einfach nur ein paar Tabletten einwirft und ein paar Injektionen setzt und sonst faul rumliegt. Dass er den Anderen durch seine körperlichen Vorasussetzungen und seiner Technik überlegen ist, darüber redet keiner.


    Und dass die Dopingkontrollen ne Farce sind, auch in anderen Ländern und Sportarten, das müsstest du auch wissen...

    Einmal editiert, zuletzt von Lautrer_Bub ()

  • Das ist unbestritten. Tatsache ist aber, das unsere Athleten, die aus Amerka und England, sogar der Antidopingkommission ihre Aufenthaltsorte nennen müssen, um JEDERZEIT für eine Probe zur Verfügung zu stehen. Diese fast lückenlose Überprüfung findet in Jamaica nicht statt. Und die Seychellen oder die Fitschi Inseln dominieren im Moment nicht gerade die Sprinterwelt, daher blicke ich da nicht so hin. Und eine so exorbitante Steigerung der eigenen Leistung, noch dazu im Verbund mit 2-4 anderen Sprintern aus dem selben Land, ist mit ein wenig Training schwer zu erklären, oder ? Dann würde es jeder tun. Mein Gott, die Amis haben hier jahrelang dominiert und laufen nur noch Staffage. Innerhalb ganz kurzer Zeit. Für mich ist das, solange sie sich internationalen Standards nicht unterziehen, einfach nicht zu erklären. Oder nicht mit legalen Mitteln. Wenn sie nichts zu verbergen hätten, könnten sie als führende Sprinternation von sich aus auf die Idee kommen, ihre Spitzensportlern alleine schon aus Eigenschutz den Dopingrichtlinien zu unterwerfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()