12. Leichtathletik Weltmeisterschaften ( Berlin 2009 )

  • Das ist unbestritten. Tatsache ist aber, das unsere Athleten, die aus Amerka und England, sogar der Antidopingkommission ihre Aufenthaltsorte nennen müssen, um JEDERZEIT für eine Probe zur Verfügung zu stehen. Diese fast lückenlose Überprüfung findet in Jamaica nicht statt. Und die Seychellen oder die Fitschi Inseln dominieren im Moment nicht gerade die Sprinterwelt, daher blicke ich da nicht so hin. Und eine so exorbitante Steigerung der eigenen Leistung, noch dazu im Verbund mit 2-4 anderen Sprintern aus dem selben Land, ist mit ein wenig Training schwer zu erklären, oder ? Dann würde es jeder tun. Mein Gott, die Amis haben hier jahrelang dominiert und laufen nur noch Staffage. Innerhalb ganz kurzer Zeit. Für mich ist das, solange sie sich internationalen Standards nicht unterziehen, einfach nicht zu erklären. Oder nicht mit legalen Mitteln. Wenn sie nichts zu verbergen hätten, könnten sie als führende Sprinternation von sich aus auf die Idee kommen, ihre Spitzensportlern alleine schon aus Eigenschutz den Dopingrichtlinien unterwerfen.


    1. Ich würde als Sportler jeder Kommission den Vogel zeigen, wenn ich rund um die Uhr überprüfbar sein müsste. Würde dir bestimmt nicht anders gehen...
    2. mit ein wenig Training? Bist du vor Ort um zu wissen, wie oft und wie hart die trainieren? Weißt du, ob die vielleicht nicht einfach bessere und saubere Methoden haben? Ist es vielleicht einfach nur ne "goldene Generation"?
    3. Jamaika ist jetzt schon seit 4-5Jahren vorne, also so plötzlich ist das jetzt alles auch nicht.
    4. Ich kann dir etliche Sportarten nennen, wo ein Sportler brutal dominiert und die Konkurranz deklassiert. Wo bleibt da der Aufschrei?


    Ich will mit all dem nicht sagen, dass Bolt und Konsorten sauber sind. Wenn, dann sind sie eher alle gedopt und nicht nur die Jamaikaner.


    Edit: Man muss aber sagen, dass sich der Sport das Misstrauen selbst zuzuschreiben hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von Lautrer_Bub ()

  • Nun, ein deutscher Sportler ist gesperrt worden, weil sein Aufenthaltsort 14 Tage lang unbekannt war. Usain Bolt's Aufenthaltsort interessiert seinen Verband nicht. Fair ?

  • Und weil die Jamaikaner andere Bestimmungen haben beduetet das gleich, dass sie alle gedopt sind? Wenn sie alle gedopt wären, dann dürfte ja der saubere Ami Tyson Gay keine Chancen haben. Komischerweise schlägt der aber alle, ausser Bolt und ist wohl auf die 200m stärker als Bolt.
    Ich find diese Regelung, dass die Sportler 24/7 erreichbar sein müssen unhaltbar.


    Aber eine Frage hast du mir nicht beantwortet. Was ist beispielsweise mit Jelena Issingbajewa, die der Konkurrenz im Stabhochsprung nicht den Hauch einer Chance lässt? Was war mit Michael Phelps bei den Olympischen Spielen? Was ist mit den Kenianern und Äthiopiern auf den Langstrecken?
    Wo bleibt da der Aufschrei?? Da sind die Abstände viel größer...

    2 Mal editiert, zuletzt von Lautrer_Bub ()

  • Nun, das sind Sportarten, die ich nicht so sehr verfolge. Die Äthiopier sind ja seit Jahren dominent, und Phelps ist nicht der erste, Mark Spitz war auch dominant. Die Zeiten dort heben sich aber nicht so exorbitant von den anderen ab. Mittlerweile hat ja sogar ein Deutscher den Phelps geschlagen.


    Und ja: Hätte Jamaica nichts zu verbergen, würden sie sich nicht schon seit Jahren der internationalen Dopingkommission widersetzen. Ich würde das aus Eigenschutz schon machen. Aber wir drehen uns im Kreis.

  • Wo kommt denn dann bspw der Deutsche auf einmal her? Innerhalb kürzester Zeit? Und das von einem Schwimmverband, der seit Jahren in der Krise ist?! Da wird nicht nach Doping geschrien...
    Und die Zeiten heben sich nicht so ab? Dann guck mal nach, wie bei der Schwimm-WM in Rom die Rekorde nur so gepurzelt sind...


    Die Argumentation, dass Jamaika aus Eigenschutz Dopingkontrollen einführen muss seh ich nicht. Übertrage den Sachverhalt mal auf andere Lebenslagen, die dich auch betreffen können. Nur weil andere einem was unterstellen, ist man nicht in der Beweispflicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Lautrer_Bub ()

  • doch, beim Sport sind die Sportler inzwischen in der Beweispflicht! Es sei denn, es wird akzeptiert, dass die Sportarten den Weg des Radrennens gehen - totaler Verlust der Glaubwürdigkeit. Geld im Sport - zumindestens viel Geld - kann man nur verdienen, wenn es eine solide Fanbasis gibt. Und die verträgt sich nun mal nicht mit Doping...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Ich würde auf die Barrikaden gehen, wenn ich rund um die Uhr erreichbar sein müsste und man mich und meinen Aufenthaltsort jederzeit überprüfen könnte. Wenn ihr das anders seht und es für euch okay wäre, dann bitte schön...

  • Ich würde auf die Barrikaden gehen, wenn ich rund um die Uhr erreichbar sein müsste und man mich und meinen Aufenthaltsort jederzeit überprüfen könnte. Wenn ihr das anders seht und es für euch okay wäre, dann bitte schön...


    Ich hatte in meinem Beruf eine Residenzpflicht. Mein Arbeitgeber hat mir gesagt, in welchem Umkreis zur Wache ich zu wohne hatte. Das nennt man Eingriff in die Grundrechte. Das hab ich gewußt, als ich dort anfing. Hier verhält es sich gleich.

  • Habe eben im Videotext gelesen, dass er beim Start allein, sprich seine Reaktionszeit, schon mal um 2 Hundertstel besser war. Liegt bestimmt auch alles am Doping...

    und du glaubst ernsthaft dass die jungs sauber sind? traeum weiter :geschockt:

  • Ach...und diese Regelung der Totalüberwachung war da, bevor sich die aktuellen Sportler für den Sprint bzw die Leichtathletik entschieden haben? Ich dachte diese gibts noch nicht so lange...


    @Kölner Teufel: Lies doch alle Beiträge, dann hättest du sicherlich gelesen, dass ich nicht ausschliesse, dass gedopt wird. Ich weigere mich nur jemandem sofort kriminelle Energie zu unterstellen, nur weil er aussergewöhnliches geleistet hat. Und ich stelle mir nur die Frage, warum ausgerechnet bei Bolt der Aufschrei nun so groß ist und bei anderen Sportlern nicht, die ihre Konkurrenz genauso deklassieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lautrer_Bub ()