21. Oktober 2009 : "Fortuna und die Flaschenwerfer auf dem Betzenberg" (derWesten)

  • Zitat

    Nostalgie: Vor knapp 33 Jahren wurde das Bundesliga-Gastspiel beim 1. FC Kaiserslautern in der 76. Spielminute abgebrochen - und später mit 2:0 für die Fortunen gewertet. Für das Match am kommenden Freitag sind schon 30 000 Tickets abgesetzt.


    Düsseldorf. Vor knapp 33 Jahren war alles anders. Da gab es keine TV-Live-Übertragungen von Fußball-Bundesliga-Spielen. Die Fortuna-Fans mussten in der Regel an einem Samstag bis 22.30 Uhr warten, um ein dürres, vielleicht 45 Sekunden langes ZDF-Filmchen über das Nachmittagsmatch im „Aktuellen Sportstudio” zu sehen. So trug es sich auch am 27. November 1976 zu.


    Weiter...


    Quelle : Der Westen
    Link : http://www.derwesten.de/nachri…ews-137740824/detail.html

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Die Flaschen bringen die Fortunen ja diesmal selber mit aufs Feld :) Sry konnte mir das nicht verkneifen....

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

    Einmal editiert, zuletzt von wentzerich ()

  • Aus dem o.a. Artikel:
    Übrigens: In den vergangenen 17 Jahren trat Fortuna nur zu einem Punktspiel auf dem Betzenberg an. Und zwar in der Saison 1995/96. Den Lauterern gelang am 21. Oktober 1995 ein 2:0-Erfolg. Wagner (39.) und Wollitz (74.) erzielten dabei die Treffer vor 32 430 Zuschauern. Gut möglich, dass die Besuchermarke am kommenden Freitagabend überboten wird. Der aktuelle Zweitliga-Zweite hatte gestern schon über 30 000 Tickets für das Fortuna-Gastspiel abgesetzt.


    Ich hoffe dass nicht nur die damalige Zuschauerzahl übertroffen wird.


    PS:Wusste gar nicht dass Pele auch Toreschiessen konnte.

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Hatte damals in der ersten Reihe auf der Nordtribüne in Höhe der Mittellinie eine Dauerkarte.


    Jetzt wo Ihr es schreibt, kann ich mich wieder dran erinnern, war beim Spielabbruch kurz davor über die Bande zu springen.


    Das darf ich meinen Enkeln gar nicht sagen!!


    Gott sei Dank wird man im Alter ruhiger! :schal: :schal: :autsch: