Warum überhaupt eine Winterpause? durchspielen solange es geht.. Warum hat unsere Bundesliga immer noch nur 18 Vereine?
Alle grossen Länder im Fussball wie Spanien-Italien-England-Frankreich spielen mit 20 Vereinen und sogar im Landespokal stellenweise noch mit hin und Rückspielen.
Wenn der Hoeness was ändern will, dann soll er bei der Uefa dafür sorgen, dass ALLE Nationen ihren Landespokal nach einem einheitlichen Systhem ausspielen müssen.
Desweiteren muss dazu die Bundesliga endlich dauerhaft auf 20 Vereine aufgestockt werden um gleiche Bedingungen zu haben.. Das Argument unsere Spieler haben zu viele Spiele zählt dabei nicht..
Im Winter laufen Testspiele-das können auch einfach dann Punktspiele sein.
Beiträge von herrmann
-
-
Jägerkruste
-
Der Kunde steigt als Fan auf wenn er seinen Verein liebt-egal wie lange das eben schon ist. Liebe kann man aber nicht damit vergleichen, heute diesen Verein-morgen wieder einen anderen Verein-jenachdem wer gearde angesagt ist und auf einem aufsteigenden Ast ist.
-
Dann sage ich jetzt mal ganz pauschal--ALLE die bei uns im Stadion waren, als wir auf dem letzten Platz der 2. Liga standen-kann man als richtig treue-FCK-Liebenden Fans bezeichnen.
Ich nehme davon diejenigen aus, die aus beruflichen Gründen wegen der blöden Anstosszeiten nicht konnten. Alle andere sind auch FCK-Fans, aber nicht so liebend und herzenstreu wie die ca 18-20tausend anderen?
Um zum Thema aber wieder zu kommen:
Ok dann waren es von mir aus auch 5tausend noch in der Regionalliga bei Hoffenheim--aber die, die jetzt da sind und auf Karten warten..die zähle ich eben nicht als Fans sondern immer noch als Kunden.. -
Als vor Jahren schon was dagegen gesagt wurde, kam die Antwort: Woher man das wissen will-lasst doch den Verein erstmal aufsteigen und weitermachen, dann wird man sehen wie sich das ganze entwickelt.
Ich streite ja auch nicht ab damit sie Fans gehabt haben,,aber das waren nicht mehr wie ca 400 bei ihren Spielen...Jetzt wo Erfolg ist kommen auf einmal 30Tausend-wo waren die die ganze Zeit? -
Wenn das Modell sich durchsetzen würde, dann heisst es irgendwann nicht mehr Verein A gegen Verein B--dann heisst es Milliardär A gegen Milliarär B--wer mehr Geld ausgeben kann für Spieler.
Das hat doch mit Neid nix zu tun--Das Dorf hatte noch nie Fans und wird es auch nie wirklich haben-die stehen dort solange, wie der Erfolg dort ist... -
Wie heisst denen ihr Trainer? Ach ja Anderson--ist ja mit Offenbach abgestiegen--die 2 letzten Spiele der 2. Liga hat er auch verloren... Nun in der Rückrunde wird er noch so oft verlieren und mit dem DEPP
dann auf Platz 4 oder 5 landen und somit beweissen--Norweger-sind einfach keine guten Trainer.. -
Sanogo kann sich dadurch wieder hervorheben, weil er zeigen kann was er als Stürmer alles draufhat. Traurig ist nur weil der Geldverein davon einen Vorteil hat.
Naja am Ende der saison wechselt er dann ins Europ. Ausland zu einem Top-Verein und wird dort dann glücklich... -
Die Bayern können doch in jedem Wettbewerb ruhig ins Finale kommen, sie müssen ihn ja nicht gewinnen.
In der Liga von ,mir aus bis zum letzten Spieltag auf Platz 1 und dann auf Platz 2 oder drei runterfallen..
Im DFB-Pokal-im Finale und dann dort auch verlieren
In der Champions-Leage auch ins Finale und dort dann auch keinen Titel holen...
Das sichert und wertvolle Punkte in der Uefa Rangliste, aber die Bayern haben am Ende niewas zu feiern--reicht doch auch..... -
Bregenwurst kenne ich aus Zerbst.. lecker--aber nur aus dem Glas--nicht aus dem Darm--