Beiträge von Jowes

    Zitat

    Original von EntertainerNo.1
    Wie man auf soclhe sachen kommt????
    Ganz einfach
    Drooooogen...!

    Wenn Du den Unsinn, den Du hier als Eingangsthread erstellt hast, als Droge bezeichnest, liegst Du richtig.

    @ EntertainerNo.1


    Zitat

    Original von EntertainerNo.1
    Kann es möglich sein, das der Vorstand oder wer auch immer möchte, das unser gelibter FCK absteigt?????


    Ich glaube, daß Du recht hast. Es gibt eine Gruppe, die hat sich gegen den FCK verschworen.
    Es sind nicht die Illuminaten, sondern die Lautimaten.
    Die Lautimaten sind ein weltweites Netzwerk, daß sich zum Ziel gesetzt hat, alles zu zerstören, was die Silbe "laut" enhält. Deshalb arbeiten die Lautimaten auch im Stillen und Verborgenen.


    Aber verrate niemanden, daß Du es weisst!

    Zitat

    Original von swappy
    Einige schreiben, daß sie grundsätzlich gegen die Abwahl und Entlassungen des Vorstandes bzw. Aufsichtsrates sind. Warum? Hier zählt auch das Argument Kontinuität nicht mehr, die handelnden Personen sind seit Jahren tätig. Wie lange wollt Ihr denn noch zuschauen? Bis wir in der Oberliga sind? Vorstand UND Aufsichtsrat (dieser kontrolliert den Vorstand) sind für diesen Verein verantwortlich. Solange auf diesen Positionen kein frischer Wind weht, wird es keine Besserung geben, es geht seit Jahren bergab, das wird doch niemand ernsthaft bestreiten wollen. Solange soviel sportliche Inkompetenz am Werke ist, werden wir von der 1. Liga nur träumen können, im Gegenteil, ich bin der Meinung wir steigen dieses Jahr ab, sofern wir nicht deutlich in der Winterpause an Verstärkungen nachlegen.

    Ein Gegenbeispiel für Deine sogenannte sportliche Inkompetenz des Aufsichtsrates: (Nachzulesen bei fck.de)
    Ottmar Frenger, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates
    Aktiver beim FCK von D- bis A-Jugend, bei Junioren, Amateuren und in der Traditions-Mannschaft; Trainer-A-Lizenz; Mitglied im Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL)

    Aber gerne wiederhole ich mich auch nochmal: Der Aufsichtsrat soll das Geschäftsgebaren des Vorstandes kontrollieren. An dieser Kontrolle ist m. E. nichts auszusetzen. Wenn Du der Meinung bist, daß andere Mitglieder es besser machen, dann schlage für den Aufsichtsrat andere Mitglieder vor und wähle sie.


    Zitat

    Original von swappy
    Ein Jaworski macht Aktionen wie "Das Herz der Pfalz", dies ist ja sicherlich nicht schlecht, aber sinnvoller wäre es auch einmal Sponsoren an Land zu ziehen. Wenn ich schon dabei bin, möchte ich auch hier mal zur Diskussion stellen, ob man den Stadionnamen nicht verkaufen sollte. In der 1. Liga bringt das zwischen 4 und 15 Millionen pro Saison, in der 2. Liga schätze ich mal um die 2 Millionen. Was meint Ihr dazu? Ich weiß, wir verkaufen unsere Seele und unser Fritz Walter, usw., kennen wir ja alles. Nur was nutzt Tradition wenn man absteigt? Darüber sollte man auch einmal nachdenken, wobei ich da schon wieder zweifeln muss, ob es am Geld hängt, bzw. was der Vorstand dann mit dem Mehreinnahmen machen würde.

    Die Diskussion über den "Verkauf" des Stadionnamens ist ja schon sehr lange im Gange. Hier gebe ich Dir recht, daß wäre eine gute Einnahmequelle.
    Von offizieller Seite hört man aber, das der Name nur durch eine Mitgliederversammlung geändert werden kann, so soll es in der Satzung stehen. (Die Satzung, die mir vorliegt, enthält übrigens keinen Passus darüber und bei fck.de sehe ich nur eine leere rote Seite, statt einer Satzung. Tolle Homepage :( )
    Wenn es tatsächlich stimmen sollte, daß nur die Mitglieder über diese Geldquelle entscheiden können, dann ist auch hier dem Vorstand kein Vorwurf zu machen.


    Zitat

    Original von swappy
    Seien wir doch mal ehrlich, mit diesem Kader ist kein Krieg zu gewinnen und die Mannschaft hat in der 2. Liga keine Chance. Es wird hier ein Gehaltsvolumen von 8 Millionen und ein Gesamtetat von 22 Millionen genannt, wohin fließt eigentlich das ganze Geld? Wir haben größtenteils junge, unerfahrene Spieler, die eigentlich nicht viel verdienen dürften.

    Na, wollen wir einen Neid-Debatte eröffnen?
    Woher kommen diese Zahlen? Sind das angenommene oder offizielle Zahlen?
    Wer zählt zum Gehaltsvolumen? Nur die "Profi-Spieler"? Zählen auch die Trainer dazu? Oder gehören alle Mitarbeiter des FCK's dazu?

    Zitat

    Original von swappy
    1. Vorstand und Aufsichtsrat völlig inkompetent

    Ein Aufsichtsrat ist dazu da, den Vorstand zu kontrollieren. Dazu benötigt es nur eine einzige Qualifikation: Die Wahl in das Amt durch die Mitgliederversammlung. Mit der Wahl ist also die Kompetenz gegeben.
    Wenn Du der Meinung bist, das das Aufsichtsratsmitglied seine Aufgabe (Kontrolle des Vorstandes) nicht zu Deiner Zufriedenheit erfüllt, mußt Du bei der nächsten Wahl ein anderes FCK-Mitglied vorschlagen und wählen.
    Achja, ein Frage: Welches Aufsichtsratsmitglied erfüllt seine Aufgabe nicht zu Deiner Zufriedenheit?


    Der Vorstand soll die Geschäfte des Vereins führen.
    Nach meinem bisherigen Kenntnisstand hat der Vorstand die Geschäfte bisher sauber und klar geführt. Es wurden keine Gelder veruntreut. Die Einnahmen und Ausgaben wurden sauber verbucht.
    Also ist die wirtschaftliche Kompetenz beim Vorstand gegeben. Für die sportliche Kompetenz wurden Mitarbeiter eingestellt: Schjönberg und Rekdal.
    Auch hier eine Frage: Was heißt bei Dir "Vorstand ist völlig inkompetent"? Können die keine Luftschlösser bauen, oder was?


    Zitat

    Original von swappy
    2. Schlichtweg zu dummes Umfeld
    Das Umfeld dieses Vereins, also auch die vielen Abnicker und Ja-Sager hier im Forum, ist schlichtweg zu dumm. Mit mehr Intellekt im Umfeld würde sich der Vorstand und Aufsichtrat nicht so lange halten können. Ich weiß, jetzt kommen wieder einige die mir sagen, ich hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen, aber es ist mir egal. Bei manchen Kommentaren frage ich mich, wie sind diese Leute eigentlich in der Lage einen PC zu bedienen. Was da manche von sich geben, ist Trash (Übersetzung auch für Euch = Müll).

    Diesen Absatz hättest Du lieber löschen sollen. Damit hast Du Dich selbst disqualifiziert.

    Schade. Ich hatte mich eigentlich schon sehr auf die ersten 3 Punkte gefreut.
    Naja, dann muss ich eben noch etwas warten.


    Ich glaube an diese junge Mannschaft. Sie hat das technische Rüstzeug um sich in der 2. Liga in diesem Jahr zu halten. Wächst dann auch die Erfahrung, glaube ich, daß sie in der nächsten Saison um den Aufstieg mitspielen können.


    Ich hoffe, daß Rekdal und Schjönberg auch das Vertrauen des Vorstandes und der Mitglieder behalten, um beim FCK etwas Neues aufzubauen.


    Das einzige, was ich an diesem Spiel als schlimm empfand, waren die Zuschauer, die diese jungen Mannschaft beschimpfen und beleidigen. Das war schlecht für die Motivation der Jungs.


    Für mich waren an diesem Freitag die Jungs auf dem Platz jedenfalls eher bundesligareif, als die Zuschauer auf der Tribüne. Die Zuschauer hatten gerade mal Kreisliganiveau.

    Zitat

    Original von fckfan_iz
    Zum Glück, dass die Fahrer verschont wurden, schließlich können sie nichts dafür, das wär ja auch noch schöner, wenn man den Fahrern ein ganzes Jahr stehlen würde. Ich kann als Fan von Alonso damit leben und Ferrari kann damit auch wunderbar leben, wenn man bedenkt, dass sie in der ersten Verhandlung nicht recht bekamen...


    Naja, dann war an den Anschuldigungen wohl doch was dran und ich wollts nur nicht wahr haben, die FIA wird wohl ihre Gründe haben.


    @ Jowes: Du hast gewonnen.


    Mhm, als Gewinner fühle ich mich nicht.
    Verlierer sind die Autohäuser von Mercedes-Benz. Sie werden jetzt wohl auf den Werbeeffekt "Formel 1" verzichten müssen.
    Verlierer sind auch wir Fans, denn es war ja doch recht spannend. Jetzt fragt man sich immer, ob denn wirklich alles sportlich fair zugegangen ist. Es bleibt immer etwas haften. Auch wenn Montezemolo sagt er "freue" sich auch über diesen Konstrukteurstitel, ich nehme ihm, auch aufgrund seines bisherigen Lebenslaufs, diese Aussage nicht ab.


    Die Fahrer (Alonso, Hamilton) werden nicht bestraft. Begründung: Sie hätten mit der FIA zusammengearbeitet. Diese Art von Kronzeugenregelung ist sehr seltsam. Frei nach dem Motto: Terrorist sprengt Flugzeug, Terrorist erzählt, wie er es gemacht hat. Terrorist wird freigesprochen und darf weitermachen.
    Natürlich sind Alonso und Hamilton keine Terroristen, ich möchte es nur mal "hochrechnen". Alonso's und Hamilton's Vergehen gegen ihre Sportregeln werden wegen ihrer "Aufklärungszusammenarbeit" nicht geahndet und ich ziehe einfach mal den Vergleich der Strafverfolgung mit sehr viel schwerwiegenderen Kapitalverbrechen.


    Was mich etwas wundert ist, daß Ron Dennis immer noch behauptet, er habe nichts gewußt. Was ist das für ein Chef, der nicht weiß was in seiner Firma passiert? Ich wage zu behaupten, daß er nicht mehr lange der CEO von McLaren sein wird. Daimler, als einer der Anteilseigner, wird das wohl nicht lange mitmachen.


    Ich hoffe, daß es künftig mehr einheitliche Teile geben wird. Die Reifen sind ja schon gleich, an der einheitlichen Elektronik arbeitet McLaren. Dann wird das ganze etwas preiswerter. Wenn dann noch die Regeln so gestutzt werden, das der Fahrer mehr gefordert ist, kann die Formel 1 wieder bei den Fans gewinnen.


    Zum Schluß: Ich hoffe, das die Ferrari-Fahrer in Spa gewinnen, damit wir zum Saisonfinale in Brasilien eine richtig spannenden Showdown bekommen.

    Zitat

    Original von Betzegeher


    Die sponsort dir der FCK, wenn der für das Ausleihen von Roger Lutz ein paar Millionen € bekommt. :D


    Bekomme ich das schriftlich, mit den Unterschriften von Vorstand und Aufsichtsrat?

    Zitat

    Original von duke
    Seid ihr denn alle Vegetarier? Davon wird man doch nicht satt! So'n schönes, dickes Schnitzel, das wär doch was! ;)


    duke. :]

    Ja, nicht schlecht. Aber Carbonara wäre auch gut. Willst Du das Rezept haben?


    :D