Beiträge von Grabwood

    So blöd es sich evt. anhört , wenn man das als Lautern - Fan sagt:


    Ich finde es ein wenig schade das Bayern nicht mehr so ne Macht ist , wie sie es mal waren...


    1. Wir sind von den Teilnehmern im internationalen Wettbewerb abhängig, wie es mit unseren deutschen Startplätzen aussieht und da war Bayern immer ein Garant dafür, dass wir noch ein wenig Punkte geholt haben....


    2. Mir sind Vereine , wie Bayern lieber als Vereine ohne jegliche Traition und Aura wie z.B Hofhenheim, Wolfsburg, Leverkusen


    3. Weil wir leider sehr viele Nati-Spieler bei den Bayern haben und diese wohl unter dieser Krise leiden werden und damit auch unsere Nationalelf...


    4. Es immer was absolut besonderes war gegen diese Übermacht zu spielen und man immer Außenseiter war....


    Irgendwie gönne ich es Klinsmann , dass man nun mit einem Trainer von Welt auch nicht den gewünschten Erfolg bekommt, wie man es sich erhofft hatte... Klinsi war n cooler , positiver Typ... Der tat den Bayern und ihrem Spiel eigentlich ganz gut...Nich so verkelmmt und zugeknöpft...
    Meiner Meinung nach wurde jedoch der öffentliche Druck zu groß und man mußte nun einen Trainer präsentieren , der in der Vergangenheit Erfolge aufzuweisen hatte...


    Ich halte van Gaal für einen guten Trainer, jedoch von seinen Statements in der Presse z.B dass er mit Stars nicht kann, passt er nicht zu Bayern.... Denn genau diese bayern sollen uns doch mal wieder in den nächsten Jahren Stars in die Bundesliga bringen...
    Und desweiteren ist er nicht gerade der sympathieträger, wenn er sich auch von seinen Töchtern siezen lässt... :crying:


    Nun ja ist zum Glück nicht mein verein, jedoch wollt ich das mal schnell loswerden :schild:

    Auch das glaube ich nicht, da die Ausschankstellen in der Süd noch alle komplett da sind, nur nicht besetzt. Wenn das ein Sicherheitsrisiko wäre, wären die Stände nicht mehr da. Ich habe von einem Betreiber gehört, dass es sich nicht rentieren würde. Und der FCK hat verlauten lassen (kolportiert), dass dieser Missstand behoben wird.


    Ich beziehe mich in diesem Statement lediglich auf die Oberränge der Nord-Tribüne...


    Finds auch irgendwie dämlich immer runterrennen zu müssen...

    Die sollen dann den vollen Eintritt bezahlen, während Arbeitslose Hartz4 Empfänger vergünstigungen bekommen? Damit hätten wir wieder eine Neidgesellschaft. Vielleicht sollten wir hier erst mal ein Konzept ausarbeiten und dies dann SK zukommen lassen.


    Das stimmt , was du sagst... könnte wohl problematisch werden...


    Ich wollte dabei auch nicht allzu sehr auf die Geschichte mit Hartz4 Empfängern raus...


    Sondern eher solche Gruppen ansprechen , wie Auszubildende,Studenten und Kinder...


    Klar dabei gibt es schon Ermäßigungen , jedoch sind diese Ermäßigungen in meinen Augen nicht das große Lock angebot....


    Meine Vorschläge:


    - Die normale Dauerkarte + einem Guthaben von ca 25 Euro auf der Paycard ( Wäre zumindest mal n Entgegenkommen)
    - Familien- Dauerkarte ---- Jedoch nicht Personen gebunden... Einer ist der Dauerkarteninhaber und er kann dann zu vergünstigtem preis einen oder 2 Familienangehörige mitnehmen
    -Einzelkarte für Kinder bis 11 jahre , diese sollte in meinen Augen wirklich zu einem Preis um die 10 Euro angeboten werden... denn dies sind die Fans von Morgen



    Klar keine ausgereiften vorschläge, jedoch sollte man solch einen ähnlichen weg einschlagen...

    . Aber grabwood, hättest du die gesehen, wäre meine Meinung für dich nun objektiv. Ich werde beim nächsten Besuch ein besonderes Auge darauf haben. :kritisch: Vielleicht mit Bild


    Ich würde mir an deiner Stelle dann nen andren stand auswählen... :?:


    Die Mieten wurden ja nun angepasst, was nun natürlich auch den preis ein wenig nach oben befördert ist schon richtig... jedoch spielt der einkauf beim liefernaten bzw. die kosten für die herstellung des produltes auch wiederum eine größere rolle...


    Zudem finde ich es sehr gut, dass der FCK nicht den Weg der EINHEITS-STADION-WURST gegnagen ist , denn das kenne ich aus Rostock...
    Und dort brauchst du dann wirklich nichts mehr erwarten...
    Die schmeckt von Spiel zu Spiel und von Stand zu Stand gleich....


    Was die Verkostug angeht haben wir von der Qualität und der Auswahl noch einen sehr gehobenen Standard....


    Die tatsache , dass der FCK in den Oberrängen nun keine Stände positioniert ist laut nachfrage bei einem Ordner aus Sicherheitsgründen , die von Reglements der DFL bestimmt werden nun nicht mehr möglich....


    In diesem Punkt sind dem FCK auch wieder einmal die Hände gebunden....

    Noch dazu, wenn man weiß, das von jeder Mannschaft 6 Mann durchwechseln. Da fand ich den Eintrittspreis einfach nur unverschämt. Aber wahrscheinlich war da wieder die Miete des Stadions schuld.....


    Diesen preis fand ich auch mehr als gruselig, jedoch wollte man ja hin und hat es wohl oder übel bezahlt....


    Denke , dass die Stadionmiete einen sehr großen Anteil an der derzeitigen finanziellen situaion trägt, jedoch muss man genau bei solchen spielen mal sehen , ob es besser ist ein stadion mit 20.000 zuschauern zu haben oder sogar 40.000 begrüßen zu dürfen, die dann auch das doppelete evt. konsumieren...


    Es sollten auf jeden Fall wieder mal Aktionen bezüglich des Eintrittspreises her....


    Gegen Aachen komen evt. knapp 30.000 ins stadion... da hätte ich eigentlich mit mehr gerechnet...


    von daher scheint wirklich bei vielen fans genau an dieser stelle der schuh zu drücken....



    ich glaube es gibt 2 Möglichkeiten von anfang an der saison ein volles stadion zu haben: spektakuläre Transfers und eine absolute Aufstiegs-Euphorie durch eine sehr hohe Zielsetzung (-)
    Eintrittspreise , die individuell nagepasst sind (-)


    im 1. Punkt können wir nichts mehr machen ,,,, beim 2. Punkt jedoch könnte man schauen , ob man durch eine geschickte werbe-aktionen mit sponsoren aus der region wieder für ein volles stadion sorgen kann...


    Das auch mit glänzenden Kinderaugen gefüllt ist, weil der Papa,der es sich nun leisten konnte, sie mitgenommen hat in seinen Tempel des Fussballs !!!!

    Ich seh, du kannst mir nachfühlen.


    auf alle Fälle...


    Ich denke , dass dies auch ein sehr springender Punkt ist, das man in der heutigen Zeit nicht mehr als ganze Familie zum betze gehen kann, da es eben sonst vom Eintritt her zu teuer wird...
    Doch gerade das lässt ein Kind zu einem Fan werden , wenn die ganze Familie sich nicht nur mit dem FCK identifiziert sondern diesen auch besuchen kann...


    Wenn man im Vorfeld sieht , das man ca mit 25.000 Zuschauern rechnen kann, könnte man meines Erachtens hingehen und versuchen mit Aktionen und vergünstigungen für junge und Bedürftige Menschen , die restlichen Plätze günstig zu vergeben....


    Natürlich dürfte dies jedoch nur durch Vorlage eines Ausweises bzw.Nachweises geschehen...


    Ob man sich dann leisten kann eine Frikadelle oder ein Bier mehr zu trinken , das soll dann jeder selbst entscheiden ....


    Grundsätzlich sind die Preise in Ordnung und angepasst, und in vielen Dingen sind dem FCK die Hände gebunden, aber dort wo man dem Fan finaziell entggegn kommen könnte sollte man dies auch tuen....

    EDITH SAGT: Grabwood, vielen Dank..., ich hab mal aufgrund der neuen Sichtweise den Threadtitel geändert.... soll mal einer sagen, so eine Diskussion würde keine neuen Erkenntnisse liefern....


    Danke EDITH lol :thumbup:


    die floskel is ja lustig....


    Ich sehe es eben genau so wie du... nur , dass ich dem FCK diesen Schuh nicht komplett anziehen möchte, da es Gremien und Verbände gibt, die das Wort " herzblut nie gehört haben und Niemals verstehen werden"....


    Eventuell werde ich mal die Sache mit den Kindern in einem von mir verfassten Brief in den nächsten Wochen ansprechen.... Dies stimmt mich nämlich wirklich sehr traurig...


    Es kann nicht sein , dass man bei Kindern in diesem Geschäft , das von Profit bestimmt ist, nicht mal ein Auge zudrücken kann und diesen ein Glitzern in den Augen bewreiten kann, wenn man sie für nen 10 er mit seinem Vater ins Stadion lässt....


    ich würde dem Verein da so eine Art Familien-Karte vorschlagen, bei dem sich ein Erziehungsberechtigter mit einem seiner Kinder zu einem günstigen preis auf ein schönes Wochenende auf dem Betze freuen darf....


    Es gibt sowohl für einen Vater als auch für ein Kind unter 12 jahren wohl nichts schöneres als zusammen mal die Beze Atmosphäre schnuppern zu dürfen....


    Ich kann mich immer noch genau daran erinnern , als ich das erste Mal mit meinem vater vor 22 jahren auf dem betze war....


    Zu dieser Zeit musste man noch nicht ülegen , ob es finanzierbar war mit seinem Sohn solch ein Wochenende zu verbringen...

    Ausserdem die Erhöhung der Preise für Bier und Essen, und bei letzterem der Verlust an Qualität

    Ich denke, dass man von Minderung der Qualität nich sprechen sollte, da dies wahrscheinlich eher den subjektiven geschmack betrifft.
    Die Verteuerung der Produkte ist jedoch auch auf den Lieferanten zurückzuführen... Das merkt man ja auch selbst beim wöchentlichen Einkaufen...


    als Mitglied noch nicht einmal vor dem Rest der Welt meinen Platz aussuchen darf, denn darum geht es mir. Infwiefern bin ich als Mitglied des FCK denn noch "privilegiert", was gönnt der Verein seinen Mitgliedern, was der Fan, der nicht Mitglied ist nicht bekommt ?


    • Teilnahme an den Jahreshauptversammlungen des Vereins
    • Volles Stimm- und Mitspracherecht, beispielsweise bei der Wahl des Aufsichtsrates
    • Persönlicher Mitgliedsausweis
    • Ticket-Vorkaufsrecht
    • Persönliche Geburtstagsgrüße durch Vereinsoffizielle
      (ab dem 50. Lebensjahr zu "runden" Geburtstagen)
    • Mitglieder-Sonderaktionen (z.B. im Fan-Shop)

    Ich denke schon , dass man da noch seine Vorteile hat...

    Und mit der Neuausschreibung der Kioske ist für mich ein weiteres Stück FCK, so wie ich ihn noch kannte verloren gegangen.

    Dieser Schritt war leider unumgänglich , da die alten Verträge für den FCK kaum mehr Erträge erzielt haben... Natürlich ist es schade um die altbekannten Gesichter

    Da werden die alten "Teufel" einfach durch diese Miss Piggy Figur ersetzt, ein neuer Pressesprecher installiert (der als erstes das Fanforum loswerden will), die alten Kioske ausgetauscht, und was weiß ich nicht alles

    Ich finde dieses neue maskottchen auch einen ziemlichen Witz... Ich finde es jedoch schon gut, das man nun ein etwas einprägsameres maskottchen und auffälligeres hat,jedoch ist das Erscheinungsbild für den Betze wirklich viel zu verkindst....

    Da werden die Rabatte für die eigenen Vereinsmitglieder, und die Rabatte für Fanclubs einfach gestrichen mit dem Hinweis, die Trikots seien ja billiger geworden.

    ich denke, dass dies mit den Vorteilen der Mitgliedschaft beantwortet sein sollte..


    Das ist nicht mehr der Fußball, mit dem ich groß wurde. Für mich geht im Moment dem Fußball die Seele verloren, die Symptome beim FCK sind ja nicht die Ursache der Krankheit. Ich hab als Kind in den Bäumen der West gehangen, heute muss ich Samstags um 12.oo Uhr im Stadion sein.

    Das stimmt schon , dass es nicht mehr der Betze ist , den wir aus unserer Kindheit kannten und auch nicht mehr auf den Bäumen sitzen können... Das dürfen sie beim FC Homburg nun auch nicht mehr...
    Der FCK hat dabei jedoch das geringste Mitspracherecht... Diese Dinge entscheiden die DFL und der DFB untereinander...
    Ich finde diese Entwicklung auch nicht schön , jedoch konnten wir vor 15 Jahren unsere Auswärtsspiele auch nicht live im Fernsehen bei Sky schauen...
    Somit all das auch eine gute Entwicklung für den Fan genommen....



    War alles Bullshit, die Preise sind in der 2.Liga ja auch nicht gesunken. Aber geglaubt hat es ihm jeder ! Heute hören wir das wieder, haben es uns aber erlaubt, Spieler mit Verträgen auszustatten, diese anschliessend zu suspendieren und dann notleidend zu verscherbeln. Wir haben einen noch nie dagewesenen Spielerkader, aber wir haben kein Geld ?

    Dies ist der Punkt an dem ich auch etwas verärgert bin , jedoch denke ich , dass man als Verein seine Budgets unabhängig voneinander verwaltet und es später in der Kalkulation nachher nicht so einfach ist, solche Dinge zu substituieren... das sieht einfach aus , ist es aber nicht unbedingt....
    Und bedenke auch , dass wir ohne einen gute erste 11 und gute Ersatzspieler evt. nicht den Fußball geboten , den wir uns erträumen



    Was würde es also dem Verein schaden, das Kind zumindest für 10,- € Platz in seinem Tempel zu gewähren ? Das wäre "Kundenbindung" der nächsten Generation. Das Kind bekäme einen Schal, oder ein kleines Trikot. Nun eben nicht. Aber soll mir doch keiner erzählen, er finde annähernd 20 Euro für einen Sitzplatz eines Kindes nicht zu teuer.

    Ich kenne die preise für Kinder nicht genau, jedoch sollte man da an der Stelle des FCK-s mal schauen , wie man die Fans von Morgen kostengünstig in den Genuss kommen lässt...


    Trikot und Schal , dies bekommt ein Kind, wenn es eine Mitgliedschaft beim Kids-Club unterschreibt...


    In diesem Punkt muss ich dir recht geben... Hier setzt der FCK einfach nur auf Event,Vermarktung und Sponsoring....


    Gerade Kinder wollen evt. einmal spontan den betze besuchen , aber eben nicht gleich einen Jahresvertrag für den Kids-Club unterschreiben....


    Ist eine gute Idee vom verein , jedoch sollte es auch andere Möglichkeiten für Kinder geben , um einmal spontan und kostengünstig mit ihrem Vater den Betze besuchen können...


    ich bin auch über meinen vater zum Betze gekommen.... So wird man zu einem Fan, aber nicht durch einen Kids-Club... Da muß man vorher schon ein fan sein.....


    Fußball ist ein Geschäft geworden. Und so wird gerechnet: In Euro und Cent. Nichts mehr.

    Ich kann deinen Ärger verstehen.... ich bin auch traurig über diese Entwicklung... Dem FCK in allen Punkten den schwarzen Peter zuzuschieben ist jedoch absolut nicht in ordnung... Aich der FCK muss sich anpassen .... an DFB,DFL,Sponsoren etc....


    Vielleicht sollte man allgemeiner formulieren, dass der Fussball sich vom fan entfernt.... oder bzw der Fussball vom FCK , wie er es früher einmal war...


    Dieser prozess wird sich meiner Meinung nach jedoch nls mehr aufhalten lassen...


    Aber in einem Punkt wie dem Kinder-Rabatt sollte sich der FCK noch einmal Gedanken machen


    :bier:

    Paljic könnte noch sehr wichtig für uns werden....


    Er ist in meinen Augen mit der kompakteste Spieler für die Offensive...


    Er ist sehr robust, schnell, dribbelstark, hat eine gute Technik und einen guten Schuss...


    Würde mich wirklich freuen , wenn er mal wieder von Anfang an ran darf... von mir aus auch im Sturm!