Ausserdem die Erhöhung der Preise für Bier und Essen, und bei letzterem der Verlust an Qualität
Ich denke, dass man von Minderung der Qualität nich sprechen sollte, da dies wahrscheinlich eher den subjektiven geschmack betrifft.
Die Verteuerung der Produkte ist jedoch auch auf den Lieferanten zurückzuführen... Das merkt man ja auch selbst beim wöchentlichen Einkaufen...
als Mitglied noch nicht einmal vor dem Rest der Welt meinen Platz aussuchen darf, denn darum geht es mir. Infwiefern bin ich als Mitglied des FCK denn noch "privilegiert", was gönnt der Verein seinen Mitgliedern, was der Fan, der nicht Mitglied ist nicht bekommt ?
- Teilnahme an den Jahreshauptversammlungen des Vereins
- Volles Stimm- und Mitspracherecht, beispielsweise bei der Wahl des Aufsichtsrates
- Persönlicher Mitgliedsausweis
- Ticket-Vorkaufsrecht
- Persönliche Geburtstagsgrüße durch Vereinsoffizielle
(ab dem 50. Lebensjahr zu "runden" Geburtstagen)
- Mitglieder-Sonderaktionen (z.B. im Fan-Shop)
Ich denke schon , dass man da noch seine Vorteile hat...
Und mit der Neuausschreibung der Kioske ist für mich ein weiteres Stück FCK, so wie ich ihn noch kannte verloren gegangen.
Dieser Schritt war leider unumgänglich , da die alten Verträge für den FCK kaum mehr Erträge erzielt haben... Natürlich ist es schade um die altbekannten Gesichter
Da werden die alten "Teufel" einfach durch diese Miss Piggy Figur ersetzt, ein neuer Pressesprecher installiert (der als erstes das Fanforum loswerden will), die alten Kioske ausgetauscht, und was weiß ich nicht alles
Ich finde dieses neue maskottchen auch einen ziemlichen Witz... Ich finde es jedoch schon gut, das man nun ein etwas einprägsameres maskottchen und auffälligeres hat,jedoch ist das Erscheinungsbild für den Betze wirklich viel zu verkindst....
Da werden die Rabatte für die eigenen Vereinsmitglieder, und die Rabatte für Fanclubs einfach gestrichen mit dem Hinweis, die Trikots seien ja billiger geworden.
ich denke, dass dies mit den Vorteilen der Mitgliedschaft beantwortet sein sollte..
Das ist nicht mehr der Fußball, mit dem ich groß wurde. Für mich geht im Moment dem Fußball die Seele verloren, die Symptome beim FCK sind ja nicht die Ursache der Krankheit. Ich hab als Kind in den Bäumen der West gehangen, heute muss ich Samstags um 12.oo Uhr im Stadion sein.
Das stimmt schon , dass es nicht mehr der Betze ist , den wir aus unserer Kindheit kannten und auch nicht mehr auf den Bäumen sitzen können... Das dürfen sie beim FC Homburg nun auch nicht mehr...
Der FCK hat dabei jedoch das geringste Mitspracherecht... Diese Dinge entscheiden die DFL und der DFB untereinander...
Ich finde diese Entwicklung auch nicht schön , jedoch konnten wir vor 15 Jahren unsere Auswärtsspiele auch nicht live im Fernsehen bei Sky schauen...
Somit all das auch eine gute Entwicklung für den Fan genommen....
War alles Bullshit, die Preise sind in der 2.Liga ja auch nicht gesunken. Aber geglaubt hat es ihm jeder ! Heute hören wir das wieder, haben es uns aber erlaubt, Spieler mit Verträgen auszustatten, diese anschliessend zu suspendieren und dann notleidend zu verscherbeln. Wir haben einen noch nie dagewesenen Spielerkader, aber wir haben kein Geld ?
Dies ist der Punkt an dem ich auch etwas verärgert bin , jedoch denke ich , dass man als Verein seine Budgets unabhängig voneinander verwaltet und es später in der Kalkulation nachher nicht so einfach ist, solche Dinge zu substituieren... das sieht einfach aus , ist es aber nicht unbedingt....
Und bedenke auch , dass wir ohne einen gute erste 11 und gute Ersatzspieler evt. nicht den Fußball geboten , den wir uns erträumen
Was würde es also dem Verein schaden, das Kind zumindest für 10,- € Platz in seinem Tempel zu gewähren ? Das wäre "Kundenbindung" der nächsten Generation. Das Kind bekäme einen Schal, oder ein kleines Trikot. Nun eben nicht. Aber soll mir doch keiner erzählen, er finde annähernd 20 Euro für einen Sitzplatz eines Kindes nicht zu teuer.
Ich kenne die preise für Kinder nicht genau, jedoch sollte man da an der Stelle des FCK-s mal schauen , wie man die Fans von Morgen kostengünstig in den Genuss kommen lässt...
Trikot und Schal , dies bekommt ein Kind, wenn es eine Mitgliedschaft beim Kids-Club unterschreibt...
In diesem Punkt muss ich dir recht geben... Hier setzt der FCK einfach nur auf Event,Vermarktung und Sponsoring....
Gerade Kinder wollen evt. einmal spontan den betze besuchen , aber eben nicht gleich einen Jahresvertrag für den Kids-Club unterschreiben....
Ist eine gute Idee vom verein , jedoch sollte es auch andere Möglichkeiten für Kinder geben , um einmal spontan und kostengünstig mit ihrem Vater den Betze besuchen können...
ich bin auch über meinen vater zum Betze gekommen.... So wird man zu einem Fan, aber nicht durch einen Kids-Club... Da muß man vorher schon ein fan sein.....
Fußball ist ein Geschäft geworden. Und so wird gerechnet: In Euro und Cent. Nichts mehr.
Ich kann deinen Ärger verstehen.... ich bin auch traurig über diese Entwicklung... Dem FCK in allen Punkten den schwarzen Peter zuzuschieben ist jedoch absolut nicht in ordnung... Aich der FCK muss sich anpassen .... an DFB,DFL,Sponsoren etc....
Vielleicht sollte man allgemeiner formulieren, dass der Fussball sich vom fan entfernt.... oder bzw der Fussball vom FCK , wie er es früher einmal war...
Dieser prozess wird sich meiner Meinung nach jedoch nls mehr aufhalten lassen...
Aber in einem Punkt wie dem Kinder-Rabatt sollte sich der FCK noch einmal Gedanken machen
