Ich kann die Arbeit nicht wirklich beurteilen. Ich kenne eigentlich nur Weigelt - sonderlich aufgefallen ist er mir bisher nicht.
Wenn ich die Transfers in der momentanen Lage durchgehe, komme ich zu einem gemischten Ergebnis.
Weigelt wurde für eine Position geholt, bei der ich uns eigentlich gar nicht mal so schlecht besetzt sehe. Bugera hat sicher schwach gespielt bisher und nach einer Verletzung wird er dann auch wieder ein wenig Zeit brauchen - ich halte ihn aber (ähnlich wie Sven Müller) für einen eigentlich guten Mann. Da es sich um ein Leihgeschäft handelt, behebt es immerhin die Lücke bis Saisonmitte - die Alternativen auf der Position sind allemal mau und damit bewerte ich die Ausleihe als eher gelungen.
Mandjeck sagt mir nun wirklich gar nichts. Auf der Bank in Stuttgart zu sitzen disqualifiziert in allerdings nicht im Voraus - das macht Meißner auch und den wünschte ich mir schließlich auch zurück. Was mir hier fehlt, ist eine echte Lösung. Schlägt er ein (und das muss er auf dieser bisher jämmerlich besetzten Position) ist er nächstes Jahr wieder weg. Tut er es aber nicht, sind wir weg - wird also ein sicheres Halbjahresgastspiel. Ich hätte mir für das Mittelfeld einen erfahrenen Spieler gewünscht - aber ich kenne ihn nicht. Vielleicht ist er ja ein echter Kracher.
Lamprecht ist ein weiteres Leihgeschäft. Einen verletzten Spieler für die rechte Seite auszuleihen - das ist für mich zumindest fragwürdig. Ich sehe nicht mal Bedarf auf der rechten Seite. Mit Müller und Reinert sind wir gut besetzt und mit ein wenig Vertrauen würde das auch bald wieder knacken.
Der einzige 'echte' Transfer ist also Iakob - auf der Position war immerhin unbestritten Bedarf. Er passt für mich prinzipiell auch an die Seite Jendriseks und erscheint mir der logischste Transfer. Möglicherweise die Verstärkung, die wir brauchen.
Insgesamt wurden mit der vorhandenen Kohle ein paar Löcher geflickt, eines vielleicht gestopft und ein wichtiges (defensives Mittelfeld) offen gelassen. Man muss sehen, dass andere Vereine sich auch verstärkt haben und das augenscheinlich nicht weniger intensiv wie der FCK - der große Sprung muss es also nicht gewesen sein.
Da ich aber die ganzen Leute wirklich kaum kenne, kann es ja auch sein, dass´wir endlich mal jemanden gefunden haben, der sich wirklich auskennt im Business und ein Auge für Spieler hat. Dann wiederum ist es egal welche Positionen - gute Leute helfen immer. Die Arbeit von Fuchs jetzt schon zu beurteilen geht nicht - mehr als ein 'Er hat sich bemüht' ist da noch nicht drinne. Jetzt müssen seine Spieler zeigen, dass sie den Verein weiter bringen und vor allem - bei der nächsten Auswahl, wenn die ausgeliehenen Jungs wieder weg sind, muss es dann nochmal klappen.
Hoffnung ist also da: Für die hier ab und an gelesene Euphorie fehlt mir allerdings ein Mann im Mittelfeld, der mehr als Talent hat - nämlich Erfahrung und die Eigenschaft eine Mannschaft zu führen.