lol, profil nur für Freunde zugänglich das sagt doch schon alles......
Was sagt das denn?
Und Spielsystem sollte variieren, gegen Mainz zu hause kann man sich von mir aus hinten reinstellen und auf Konter spielen (aber Konter ist in Lautern seit Buck/Ratinho/Rehagel strikt und konsequent verboten)
Wenn man eine nicht funktionierende Truppe hat - und das ist sicher so - kann man nicht auch noch die Spielsysteme variieren. Genau das hat Rekdal erkannt und setzt konsequent auf Defensive. So hat es Mauer-Stevens in Hamburg auch gemacht und Ruhe in die Mannschaft gebracht nach den Klatschen gegen Doll. Man kann nur über klare Strukturen eine Grundlage schaffen und dann ...irgendwann sehr viel später...wenn man sauber steht...dann darf man daran gehen, das System zu erweitern und in der Offensive zu variieren. Wenn dann nochmal Zeit vergangen ist, darf man aus der Sicherheit des funktionierenden Systems heraus auch auf neue Systeme setzen und was austesten - an der Stelle sind wir aber ganz sicher nicht.
Variieren? Das können nicht mal die wirklich guten Mannschaften und ein Trainer wie Otto würde Dich bein einem solchen Vorschlag aber ganz sauber ins Leere laufen lassen. Hier sind die Grundlagen gefordert - mehr nicht. Weil es nicht geht.
Zum Thema Konter. Auch bei einem Konter braucht man einen sauberen Pass aus dem Mittelfeld heraus (wer sollte den spielen?) und schnelle, trickreiche Spieler (die wir ausnahmsweise zum Teil mal haben), die die Kugel am Ende versenken können (da haben wir leider keinen).
Am Ende läuft alles immer auf die gleiche Erklärung raus: Die Mannschaft ist zu schwach besetzt. Mit Ratinho und Buck haben wir es eben nicht mehr zu tun, die von Sforza unterstützt auf Olaf spielen konnten - wie Du festgestellt hast laufen Opara, Bernier und Hansen über den Platz. Das ist mies.
Aus meiner Sicht sollte Rekdal in der Aufstellung mal eine gewisse Konstanz zeigen - vor allem in der Offensive. Man sieht ja, dass die Abwehr einigermaßen steht (leider ohne Ouattara) und sein Problem ist einfach, dass die offensiv alle so scheiße spielen, dass er bei jedem Spiel denkt - den kann ich nun wirklich nicht bringen und dann wieder auf ein paar andere Graupen setzt.
Lösung? Neue Spieler - klar. Was aber hier nahezu keiner anspricht, ist die fehlende Klasse bei Standards. Eckbälle? Unglaublich ungefährlich. Freistöße? Ein Lacher. Im Schnitt fallen doch bei hochklassigen Mannschaften mindestens ein Drittel der Tore über Standards - so gewinnt man als Maurertruppe die Spiele. Ohne einen Typen, der auch mal sauber einen Freistoß direkt verwandeln kann und eine gewisse offensive Kopfballstärke verzichten wir auf die vielleicht entscheidenden Punkte.
Ich kann Rekdal nicht viel vorwerfen - klar stellt er anders auf als ich es würde und der Fußball ist nach Wolf sogar noch mieser geworden. Mit Hurra-Fußball gewinnt man mit dieser Truppe aber erst Recht nodding.