Beiträge von Seven

    Doch hab ich. Fakt is aber da kommt jemand von außerhalb der keinen Einblick in die Finanzen des FCK hat aber weiß das es uns nicht gerade gut geht: Und lässt ab das unsere Lizenz in Gefahr ist. Sowas nenn ich kontra produktiv.

    Ob Briegel nicht schon ein wenig mehr Einblick in die Finazmachenschaften des FCK hat als alle, die sich hier immer über jedes Zucken der Opposition empören? So viel Insider sollte er doch noch sein und ein paar Kumpels sollte ein verdienter Spieler wie er auch noch in allen Sparten des Clubs haben. Übrigens mag es sogar sein, dass Briegel nur ein Teil des neuen Oppositionsgespannes ist und sich gerade das Geschirr anlegt - Du weißt das aber sicher nicht.



    Ich kann mich noch gut an die Reaktionen der BVB-Fans erinnern als damals ein Journalist die Steine ins Rollen brachte und am Ende über 100 000 000 Schulden aus den vergoldeten Kloschüsseln nach oben gedrückt wurden - am Anfang wird immer der Überbringer der Botschaft gegeißelt und versucht, den Zeitpunkte der Aufdeckung so weit wie möglich nach hinten zu schieben.


    Ich höre immer nur Motzerei und die Begriffe 'Treue' und 'Konstanz'. Hier wird der Vorstand zum Teil mit dem Verein gleichgestellt - das hat er nicht verdient. Seit Ewigkeiten geht es immer tiefer in die Scheiße und alle Welt will mir erklären, dass genau die Leute, welche die Jauchegrube direkt anpeilen und ordentlich die Peitsche schwingen auch weiterhin lenken sollen, weil ansonsten die Pferde scheu würden. Was ist so schlimm daran, wenn die Pferde scheu werden - sollen sie fröhlich wiehernd ins Verderben traben?


    Es ist doch ganz einfach. Der Vorstand baut seit Jahren in wechselnder Besetzung Scheize ohne Ende. Die Opposition wirft Ihnen vor, sie bauen Scheize ohne Ende. Der Vorstand kritisiert die aufkommende Unruhe - wie kann man das noch verteidigen?



    Ob die Opposition nicht noch viel schlechter ist und komplett planlos - wer weiß. Wenn sie den ganzen Mist erst auf der JHV ansprechen, motzt ihr rum, das sei zu spät. Ansonsten motzt ihr rum, es sei zu früh. Dann soll sogar gar nicht kritisiert werden vor dem nächsten Jahr und dann erst eine außerordentlich Versammlung einzutreiben. Dann kommt zu wenig an Programm, Dann wieder wird zu viel geplaudert...


    Mag sein, dass sie es auch nicht besser können - das abeer haben sie mit Nichts bewiesen. Beweisen, dass sie es können, können sie erst, wenn sie dürfen. Mir geht es wirklich ziemlich auf die Nüsse, dass hier Leute plattgemacht werden, die sowohl letzte Hoffnung als auch Sargnagel sein können - kein Schwein weiß irgendwas und alle empören sich über jeden Dreck.

    Genau das wollte diese Opposition damit erreichen Seven. Unruhe reinbringen in den eh schon schlimmsten Zeiten die der FCK mitgemacht hat. Öffne mal deine Augen und sieh was da passiert!

    Huch stimmt - jetzt habe ich meine Augen geöffnet und sehe.


    Danke.



    Du hast anscheinend nicht einen Satz verstanden von dem was ich geschrieben habe.

    Ich halte dies für pure Panikmache. Herr Göbel hat Recht mit seiner Aussage das dies "Unverantwortlich" ist. Außerdem ist das verdammt schlecht fürs Umfeld und die Sponsoren... jetzt wo es vielleicht langsam wieder aufwärts geht streut diese "Opposition die es angeblich ja so gut meint" noch Salz in die offenen Wunden. Auf diese Herren kann ich gerne verzichten! Damit schädigt man dem Verein noch mehr als sowieso schon der Fall ist, bei mir ist diese "Opposition" unten durch. Ganz ehrlich.
    Wenn einem nix anderes mehr einfällt sagt man mal eben kurz das die Lizenz in Gefahr ist... ich finds echt unmöglich. :hm:

    Nehmen wir mal an, es schaut wirklich so beschissen aus - müsste man dann immer noch die Füße still halten?


    So langsam geht mir dieses Gelaber von der Unruhe und die Umkehrung der Schuld tierisch auf den Sack - Atze hat es so gemacht, in Dortmund versuchte man auch lange den Deckel drauf zu halten - wenn's dann aber dampft und qualmt und es fast schon zu spät ist, hat man für die Zukunft immer noch nichts gelernt. Klar gibt es Unruhe, wenn sich ein unfähiger alter Vorstand am Leben erhalten will - sollte man deshalb auf alle Veränderungen verzichten?


    Wenn jetzt die Opposition auch noch die Schnauze über die erkannten Verhältnisse halten soll - dann wird's echt abenteuerlich.


    Übrigens kann es sogar sein, dass man die Lage zu schwarz sieht - das aber kann doch hier wirklich niemand beurteilen.

    dito... der kam aber erst zur Sommerpause nach Rostpck zurück. Ich hab da meine Bedenken das der in der Winterpause schon wieder weg will ;)

    Agali ist so ziemlich das Unfairste was in Deutschland jemals über den Platz gelaufen ist. Gegen dessen Zweikampfverhalten in der Luft wirkt ja Opara, als hätten sie ihm beide Arme amputiert.

    Es geht hier net darum ob die die Duelle in der Luft gewinnen geht schlecht bei uns wenn nix ankommt und genau hier liegt des Problem............glaubst du wirklich ein Loki kommt und macht gleich mal 10-15 Tore mit dem Kopf lach

    Ich habe Lokvenz doch gar nicht gefordert.


    Du hast behauptet, dass unser Sturm kopfballstark ist und das ist Unsinn - mehr ist nicht passiert.

    Wir haben 4 Stürmer die Kopfball stark sind also was willst du mit noch einen ? dazu kommt noch des wir neben diesen 4 weitere Spieler haben die Kopfballstark sind und was hat es uns gebraucht? ..........

    Kannst Du mir die kopfballstarken Stürmer mal aufzählen?


    Außer dem 20 Kilo zu schweren Ziemer und Opara, der die Kopfballduelle vor allem deshalb ab und an gewinnt, weil er dem Gegenspieler den Ellebogen in die Fresse rammt, sind das sicher dann auch noch Runström, Stachnik und Jendrisek. Wären schon fünf.


    Jede Wette, dass von denen noch nicht einer im Training ein direktes Kopfballduell gegen Ouattara gewonnen hat.

    undefinedLokvenc seine Zeit ist schon lange vorbei und außerdem brauchen wir keine Kopfballsrarke Stürmer die bringen uns net weiter............Thurk ist da schon was anderes würde ich ehrlich gesagt gerne sehen

    Wir brauchen keine kopfballstarken Stürmer?


    Genau das brauchen wir.


    Ich kann mich an nicht eine gefährliche Standardsituation erinnern, die nicht aus dem Zufall geboren wurde. Was der FCK bei Ecken und Freistößen bietet ist jämmerlich - exakt das war mal die große Stärke. Das ist für mich mit einer der Hauptgründe, warum der FCK so beschissen steht.


    Ob Lekvenz das sein muss - wer weiß. Ich fand ihn damals oft ganz gut - wie das aktuelle Preis-Leistungs-Verhältnis da ausschaut weiß ich allerdings nicht.



    Zu Thurk - der ist für mich absolut inakzeptabel. Gehört für mich in die Kerwe-Kategorie 'Mann zum Mitreisen gesucht' und genau so verhält er sich auch auf dem Platz. Widerlich.

    Das ist doch gar nicht zu entscheiden.


    Man leiht Spieler aus, weil man unsicher ist, ob sie sich entwickeln. Tun sie das, verpissen sie sich sofort wieder, weil der nächste (besser aufgestellte) Verein um die Ecke linst. Fallen sie durch (was ja eigentlich auch keiner wirklich will) ist die Leihe zu Ende und man kann zum nächsten Leihgeschäft übergehen.


    Fazit: Leihgeschäfte sind etwas für kurzfristigen Erfolg, haben aber wirklich nichts mit dem Konzept eines sinnvollen Mannschaftsaufbaus zu tun. In Notsituationen (und als das kann man die Lage beim FCK bezeichnen) sind die eine Option. Setzt man allerdings langfristig vor allem auf Ausleihe, um das Risiko zu mindern, werden wie niemals wieder eine Mannschaft sehen, die sich über ein paar Jahre entwickelt hat. Null Identifikation ist die Folge - und das kennen wir ja schon zu genüge.

    Ob das wirklich in die Kategorie Sport gehört - wer weiß.


    Wie ich soeben in der von uns allen hochgeschätzten Königin des Journalismus, der BILD-Online, gelesen habe, wird ein Kampf zwischen Graciano (43) und Dariusz (39) im nächsten Sommer steigen.


    Der erste Kampf (1996) wurde getragen von der peinlichsten Schauspieleinlage der Neuzeit, als der Tiger nach einem Tiefschlag den sterbenden Schwan gab und seinen Titel nach Abbruch behalten durfte. In den Runden zuvor wurde im so richtig das Esszimmer frisch tapeziert und er wankte schon ohne den Schlag in die Nüsse nur noch durch den Ring.


    Im zweiten Kampf (2000) dann gewann der Tiger verdient - erinnern werden wir uns alle aber doch mehr an den netten Spruch des Eisenbiegersohnes:' Es jibt dumme und es jibt schlaue Polen - und Du bisten dummer Pole.'


    Der inzwischen wieder polnische Ex-Deutsche-Ex-Pole Dariusz entwickelte sich nach seinem letzten Auftritt exakt so, wie man das von einem Boxer nach Karriereende erwartet: Er wurde fett. Rocky hingegen hat den Vorteil, dass es im Knast nicht so viel zu fressen gibt - aber am Auslauf mangelt es ein wenig. Einen der beiden noch als Boxer zu bezeichnen wäre wenig schmeichelhaft für den Rest der deutschen Fausfechter und ich bin mir sicher, dass sie es nicht schaffen werden in der unglaublichen Comeback-Form von Henry Moskau in den Ring zu steigen - aber Spaß wird's machen. Die hassen sich so wirklich und haben auch keinen Bock, das zu verbergen.


    Sportliche Wertigkeit? Null


    Unterhaltungswert? Weit jenseits von Pitsch-patsch-Henry und Marathon-Svenny in ihren besten Zeiten. Ich stehe ja auf Trash-TV - und dieser Kampf wird irgendwann als Synonym für Trash stehen.