ich muß Dir leider zustimmen.
Hier herrscht bei einigen dieses blinde "Heilandsvertrauen".
Pikanterweise fordern diejenigen, genau das was sie kritisieren:
Wieder einen neuen Trainer, Sportchef, Spieler .... Zum großen Teil sind das dieselben Leute, die vorher sagten, dass der Verein aufgrund mangelnder Kontinuität und ständig wechselndem Personal in diese Situation gekommen.
Ebenso wie diese falsche Vertrauen und die Hoffnung, etwas Neues sei automatisch auch etwas Gutes falsch ist, kann ich aber auch verstehen, wenn man in der momentanen Situation nur eine unzureichende Zukunft erkennen kann.
Fakt ist, dass weder sportliche noch wirtschaftliche Kompetenz zu erkennen ist und wir Befürworter am Festhalten der aktuellen Situation uns nur an dem Begriff 'Kontinuität' festhalten. Wenn man allerdings konstant den falschen Weg geht, ist Kontinuität eben der falsche Weg. Noch bin ich nicht so weit, den Trainer in Frage zu stellen (zu Beginn habe ich von einem Jahr gesprochen und das soll er haben, wenn keine zu groben Fehler gemacht werden) - überzeugt hat er mich allerdings auch nicht. Gerade er sollte mal Kontinuität beweisen und seinen Stamm an Spielern und System finden. Zeit genügend war und die Mannschaft spielt immer noch als habe sie sich gerade das erste Mal getroffen.
Nun gibt es Leute, die eben schon einen Schritt weiter sind und schon an diesem Punkt (nach elf Spieltagen) den Wechsel vollziehen wollen. Es läuft leider auch nach Wolf beschissen und in Erinnerung an die guten alten Zeiten, glauben viele Fans noch immer, eine Änderung des Personals würde helfen. Dem ist nicht so. Den FCK von vor fünf bis zehn Jahren mit dem heutigen FCK zu vergleichen ist schlicht Unsinn. Waren wir vor ein zwei-drei Jahren noch (unverdientermaßen ein paar Mal nicht abgestiegen) zwischen den Ligen anzusiedeln, streben wir momentan wirklich finanziell und sportlich in Richtung dritte Liga. Auch ein Wechsel der Personen reicht nicht aus, die Lage umzustoßen. Es macht nicht 'Plopp' und das Bankkonto ist voll, Miro trabt Arm in Arm mit Wiese auf den Trainingsplatz und der Saisonkartenverkauf muss bei 40 000 eingestellt werden - es muss endlich begriffen werden, dass der Weg dorthin gaaanz lange und gaaaanz steinig werden wird. Wenn er denn überhaupt gegangen werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass Toppi dem FCK wirklich helfen will. Sein Charakter mag für manche ein Sperrpunkt sein (ich mochte ihn noch nie) - düstere Prognosen sind für mich aber auch oft Verpisser-Prognosen. Man kommt gut durch das Forenleben, wenn man alles ablehnt und bei gegenteiliger Entscheidung der Verantwortlichen und nachfolgendem Scheitern kann man sich ja immer stolz selbst zitieren. Wenn es so richtig scheiße läuft, sind manchmal die Zügel rumzureißen - auch mit der Gefahr des Scheiterns.
Ich verurteile die ständigen Umfaller, die sich alle paar Tage umentscheiden, verstehe aber auch jene, die das komplette Vakuum an sportlicher Kompetenz im Verein erkennen und glauben, Toppi würde dieses beheben.
Er ist ganz sicher ein schwieriger Charakter und würde alle (sanft gewachsenen) Strukturen im Verein umwerfen - die Entscheidung, ob das Risiko des kompletten Chaos mit der notwendigen Kompetenz kompensiert werden kann, ist eine Individuelle.
Ich bin immer noch komplett ohne Meinung. Ich will Rekdal. ich will keinen Schjönberg, ich will sportliche Kompetenzsteigerung und alles zusammen ist unmöglich.
Ich weiß es nicht.