Das stimmt.
Bremen hat Vollgas gegeben.
Vielleicht hat das Mainz gestern ja auch gemacht.
Das stimmt.
Bremen hat Vollgas gegeben.
Vielleicht hat das Mainz gestern ja auch gemacht.
Ich habe damals auch auf den BVB geschimpft. Düsseldorf war unser erwarteter Gegner in der Relegation. 2/3 meiner Familie sind BVB Anhänger. Ich habe mich damals sehr unbeliebt gemacht.
Dieses Abschenken der Spiele zum Saisonende ist doch kein BVB typisches Phänomen.
Klar ist es ärgerlich, wenn hier aktiv in den Abstiegskampf eingegriffen wird.
Bremen hat vor kurzem 5:1 in Paderborn gewonnen. Hat darüber jemand was geschrieben?
Hier ist man doch nicht sauer auf den BVB weil er 0:2 verloren hat. Man ist sauer, weil er gegen Mainz verloren hat.
Gäbe es diese Beiträge auch, wenn der BVB gestern zuhause gegen Düsseldorf oder Bremen verloren hätte?
Mainz hat gestern den Sieg gewollt und hat verdient gewonnen.
Zur Schwalbe von Möller:
Ja, das war damals ein Aufreger. Besonders, weil er nach dem Spiel gesagt hatte, dass es keine war. Dafür wurde er ja auch (2 Spiele waren es wohl) gesperrt.
Solche und ähnliche Vorfälle gab es in den letzten Jahrzehnten doch etliche.
Damit will ich diese Szene von damals nicht gut heißen.
Ohne Corona würde man dem FCK 9 Punkte abziehen. Von daher nutzt jeder seinen Vorteil.
Umso besser, wenn man Glanz und Gloria der 70er, 80, und 90er Jahre miterlebt hat.
Diese Zeit ist es, die in meinem Herzen ein Platz für diesen Verein reserviert hatte.
Das was jetzt passiert ist nur noch Mist.
Vom Kopf bis zu den Füßen.
Ein trostloser Verein, wo alles schief geht.
Zum Teil peinlich, zum Teil zum Fremdschämen, zum Teil zum Kotzen.
Alles anzeigenTja CurryWurst
Es ist halt immer shit, wenn eine schwache Erwartung auch getroffen wird
Wie tief soll man die Latte legen, um Positiv überrascht zu werden
Und es geht ja nicht nur ums Ergebnis
Sondern auch um das wie
Kein Anspruch - Keine Enttäuschung.
Ihr geht mit Null Erwartung ins Spiel um euch dann darüber aufzuregen, dass es genau so kommt, wie ihr es vermutet habt.
Das ist schon klasse, was hier jeden Spieltag abgeht.
Insolvenz durch Corona ist höhere Gewalt.
Da ist das Eigenkapital schnell aufgebraucht.
Und das ohne Eigenverschulden.
Auch die Tatsache, dass die Strafe des 9 Punkte Abzug durch Corona wegfällt, ist beachtlich.
Der FCK ist der erste und bisher einzige Verein, der während Corona Insolvenz anmeldet. Wie haben die anderen Vereine der 3 Ligen das geschafft?
Ich wünsche dem FCK das Allerbeste.
Dennoch habe ich so ein unsympathisches Gefühl bei der ganzen Sache.
Früher dachte ich immer, eine Insolvenz ist was schlimmes. Das Zeugnis von völliger Misswirtschaft.
1000 € einnehmen aber 2000 € ausgegeben.
Firmen oder Unternehmen die Insolvenz anmelden, sind in der Regel am Ende.
In vielen Fällen zu Recht.
Je mehr ich hier lese um so mehr scheine ich mich geirrt zu haben.
Meine Oma sagte immer:
"Man wird alte wie ne Kuh - lernt aber immer noch dazu!"
Edit:
Ich spreche hier nicht von Coronabedingten Insolvenzen!
Die Phase nach der Winterpause hat uns den Aufstieg gekostet.
Man stelle sich vor, wir hätten die Spiele nach der Winterpause ähnlich positiv gestaltet wie davor und man stünde ggw. auf Platz 2 oder 3.
Die "glücklichen" Siege seit dem Restart würde man als "solche schmutzigen Siege brauchst du zum Aufstieg" bezeichnen.
Alles eine Frage der Auslegung.
Dennoch gebe ich Diabolo recht.
Auf Dauer setzt sich die Qualität durch.
Duisburg und Braunschweig gehen hoch.
Platz 3 ist offen. Meine Meinung.