Das kann man m. E. nicht vergleichen. Leipzig ist der Prototyp einer Retorte: man kaufe einen Dorfverein, Taufe ihn um uns stecke Unmengen von Geld hinein. Mateschitz ist sozusagen der Besitzer der Retorte, "Verein" möchte ich das Gebilde nicht nennen.
Also würde man die Vorgehensweise hier beim FCK akzeptieren, weil der FCK kein Retortenverein ist?
Es geht nicht um das Produkt Red Bull, ob man es mag oder nicht. Ich mag das Getränk auch nicht.
Es ist aber jedem freigestellt es zu konsumieren, niemand wird dazu gezwungen.
Konsumiert es keiner, ist das Thema vom Tisch. Wird aber nicht passieren, da es sich um einen absatzstarken Getränkegigant handelt.
Viele meckern über den Bezahlsender Sky.
Im Gegensatz zu den öffentlich rechtlichen Sendern, kann ich bei Sky selbst entscheiden ober ich dafür bezahle (also ein Abo abschliesse) oder nicht.
Man kann sich die Dinge aber auch so lange zurecht legen, bis sie passen.
TuxRacer
Ein Lob auf Freiburg. Ich mag den Verein sehr.
Wenn es nach der Gerechtigkeit geht, müssten demnach in den nächsten Jahren 15 aktuelle Erstligisten absteigen.
Zum BVB und den Bayern sage ich jetzt nichts. Die stehen sehr gut da. Warum?
Der BVB erwirtschaftet einen Großteil durch Spielerverkäufe. Der FC Bayern ist inzwischen ein sportliches Imperium. Sehr gut gewirtschaftet, aber Sponsorengelder spielen auch dort eine tragende Rolle.