Beiträge von Currywurst

    Andere Vereine haben in den letzten 20 Jahre deutlich bessere Arbeit abgeliefert, deutlich besser gewirtschaftet und auch eine deutliche bessere Öffentlichkeitsarbeit abgeliefert, die zu besseren Sponsorengeldern geführt hat.

    Tradition ist wichtig, darf aber nicht zur Rechtfertigung führen, dass der FCK automatisch in die 1. Liga gehört.

    Auch ich trauere der Vergangenheit nach, schaue aber der Realität in die Augen.

    Keiner kennt die Beweggründe von Polter.

    Der Vertrag endet zum Saisonende.

    Der Verein sieht das als unsolidarisch und hat eine Entscheidung getroffen.

    Was ist daran jetzt falsch? Polter bekommt doch seine Kohle bis zum Saisonende.

    Der Verein verzichtet aber auf seine Dienste.

    Was glaubt ihr, was in den Firmen, Betrieben usw. bei vergleichbaren Situation passiert?


    .

    Denkbar wäre auch eine Zwischenlösung - mit Teilung der Einnahmen, wenn erst Geisterspiele erfolgen und später wieder Zuschauerspiele. Aber das ist eher theoretischer Natur.


    Allerdings - so denke ich, wird der DFB keine 4 Derbies in einer Runde so als HS für den FCK ansetzen. Stichwort Rücksicht auf die Ordnungshüter. Die wären dann in RP in der Hinrunde im Dauerstress.

    Die Teilung der Einnahmen ist eine gute Idee.

    Heute noch unvorstellbar, morgen schon Realität. Was hat sich in Zeiten von Corona nicht alles geändert.

    Bedauerlich dass trotz Videobeweis gerade Bremen und Dortmund benachteiligt werden. In beiden Fällen wäre für mich ein Elfer die einzig richtige Entscheidung gewesen. In Bremen glasklar. In Dortmund auch da du als Abwehrspieler mit gewinkeltem Arm klar den Schussweg potentiell zumachst und das in Kauf nimmst.


    Der Elfer an Lewa wäre auch fällig gewesen doch zu der Situation wäre es bei nem potentiellen 1:1 eben auch nicht gekommen. Schade, serh viele Entscheidungen die die Qualität der Pfeifen in Deutschland immer mehr untermauern.

    Sehe ich genauso.

    Zur "Entlastung" der Schiris wurde der VAR eingeführt. Warum der z. B. bei dem Handspiel BVB gegen FCB nicht eingegriffen hat, bleibt ein Rätsel.

    Mag sein, dass ist dann aber eine zu akzeptierende Situation. Es gibt Geisterspiele, es wird irgendwann Spiele mit begrenzten Zuschauerzahlen geben und hoffentlich irgendwann mal wieder ohne Beschränkung. Wer und wann davon profitiert, ist nicht vorhersehbar, muss aber als Tatsache hingenommen werden.

    Mal rein hypothetisch:

    Der FCK bestreitet diese 4 Partien in der Hinrunde zuhause ohne Zuschauer, ab der Winterpause werden die Regeln gelockert und im Laufe der Rückrunde ganz abgeschafft.

    Ärgerlich, aber Fakt. Meckern ja, aber bis vor Gericht.....

    Kann ich mit nicht vorstellen.