Beiträge von pfälzer

    Warum zögerst du noch, starte die Umfrage einfach selbst, denn was besseres wie Markus Merk kann uns nicht passieren!!

    Es geht hier auch nicht um die restlichen Spiele der Saison 07/08, sondern darum, dass die aktuelle Führung nicht die Vorbereitung für 08/09 "versaut". Und wenn man dieses Ziel erreichen will, ist es höchste Eisenbahn.

    Das habe ich auch schon mit anderem Wortlaut geschrieben, aber dass wollen viele nicht wahr haben!

    Du schreibst, für eine "außerordentliche sei es zu spät"sie hätte vor der letzten JHV durchgeführt werden müssen. Wenn u so denkst, wird es nie eine geben, denn es werden zu jedem Zeitpunkt ( außer Sommer und Winterpause) Punkte benötigt und jeder Zeitpunkt ist auch vor der normalen JHV. Und was geschieht, wenn die Vereinsführung kurz vor der Winterpause terminiert, haben wir gesehen. Da kann man schön argumentieren, man müsse Spieler suchen, handlungsfähig sein und Ruhe im Verein benötigen. Ich glaube fast schon, daß FCK-Mitglieder zu großer Zahl Angsthasen sind, die sich sagen "lieber die unfähige, erfolglose,jetzige Führung, als Risiken mit einer neuen Führung eingehen". Aber in der Wirtschaft gilt der Spruch: "das größte Risiko für eine Firma besteht darin, keine Risiken einzugehen". Habt ihr schon mal daran gedacht, daß es gewiß mögliche Sponsoren gibt, die aber denken, bei den jetzigen Chaoten mache ich nicht mit? Mit einem Neuanfang könnte wieder Sympathie für den Verein gewonnen werden.

    Du sprichst mir aus der Seele, denn dass habe ich gemeint und schon wurde ich wie ein Erpresser betitelt und mit den jetzigen Herrn vom Berg verglichen! Allerdings sprach ich von Verrat am Verein, wenn man sich nicht endlich aufrafft und den Kampf ums überleben des Vereins aufnimmt und nicht alles auch noch lange hinaus zögert!
    Denn man kann ja die Farben des Vereins in der Öffentlichkeit tragen, aber dann sollte auch jeder für seinen Verein dass beste wollen und wieder stolz sein können und das bin ich und bleibe es auch!

    Bei der letzten Versammlung waren doch Axel Roos und Demir Hotic anwesend. Ich habe gehört, die wurden von dem Mitgliedern ausgepfiffen. Kann mir vielleicht mal jemand sagen warum?


    Betzi55:
    Ich werde dir erklären warum Roos und Hotic ausgepfiffen wurden. Buchholz hatte ein Schriftstück zugespielt bekommen worauf Hotic kosten für die Teilname an einem Benefiz Spiel geltend gemacht hatte obwohl die zusage für diese Veranstaltung kostenlos war. Ich glaube es ging um eine Veranstaltung in der nähe von Landstuhl!
    Dieses Papier hat Buchholz sehr geschickt eingesetzt und auch gleich Roos damit hinein gezogen! Für außenstehende war in diesem Falle die Sachlage klar zumal sich Hotic fast nicht dagegen wehrte! Und dann noch der Auftritt von Motzenbäcker oder bächer, der war auch nicht gerade berauschend. Was also soll man als zuhörer denken, ob recht oder nicht, wenn da zwei frühere Profis stehen und sich nicht zu wehren wissen?

    Zusätzlich würden wir uns endgültig in ganz Deutschland zum absoluten Pfälzer Bauern Verein und zum Gelächter der ganzen Sportwelt machen....


    Das sind wir nicht erst dann, dass sind wir schon seit Jahren nur die meisten haben es nicht gemerkt! Über uns wird gelacht weil wir uns immer noch vorführen lassen und das ohne jegliche Gegenwehr!

    Wenn eine "außerordentliche" hinbekommen werden kann, ist eines wichtig, daß viele Mitglieder kommen ( viele, die bisher nie da waren). Bis jetzt waren immer die ca. 900 selben Menschen da. Von denen jubeln ca. 70% den jeweils Regierenden ergeben zu. Diese Leute werden sich genau so entscheiden wie im Dezember. Sie stellen nur etwa 6 % aller Mitglieder, aber sie gestalten die Macht ( weil viele im Netzwerk der bisherigen Aufsichtsräte sind, da der Großteil der Mitglieder nicht anwesend ist bzw. abstimmt..

    Also, es liegt jetzt bei jedem Mitglied selbst zu reagieren und etwas zu ändern und wenn welche für einen solchen Termin eine zu weite Anfahrt haben dann sollte man diese Leute unterstützen und zum beispiel eine Unterkunft anbieten (bei mir jederzeit 2-3 Mann) und dann klappt das.
    Hier wird von Oppositionen nach der Saison geschrieben, ja wo bekämen wir die denn dann her? Backen wir die uns und warum sollte es nicht jetzt auch funktionieren?

    @Indischerpfälzer.


    Es gab im Leben immer einen der den versuch gestartet hat, ansonsten wären alle immer nur Mäuseriche geblieben!
    Mich mit den Herrn vom Berg zu vergleichen ist schon eine Frechheit, dann bewege deinen Arsch und unterbreite du Vorschläge was man machen könnte anstatt nur immer im Hintergrund zu sitzen und alles was kommt nach Stundenlanger Überlegung zu zersägen!
    Ich habe das Wort Verrat gebraucht weil es stimmt, denn wenn ich des öfteren vom Herzblut, vom ich lebe 1.FCK und lauter so Herzeleid Sprüche lese und dann sehe was diese Personen bereit sind für ihren Verein zu tun, dann trifft meine Aussage zu!
    Flugblätter verteilen gegen die Pfeiferei am Berg finde ich Super, aber hilft das dem Tatsächlichen zustand den wir im Moment haben?

    Man muss aufpassen, dass nicht das 'Feuer'-Syndrom ausbricht.


    Wenn man ständig Feuer schreit, hört irgendwann auch niemand mehr zu - und ähnlich ist es in diesem Fall. Die JHV vom letzten Dezembder zeigte, dass die einzige Chance auf eine Veränderung in einer glaubwürdigen Opposition liegt - alles andere wird (sogar mit der Unterstützung der Mitglieder) in der Luft zerrissen. Würde man zu früh, das heißt ohne Alternative, eine weitere JHV einberufen und es wieder zu keinem Ergebnis kommen (und das würde ganz sicher so sein), könnte man es endgültig ad acta legen, jemals einen Wandel zu erleben.


    Ich bleibe dabei: Wir müssen uns von Personen unabhängiger machen und die Hauptverantwortung in die Hände einer grundsätzlich neuen 'Verfassung' geben. Die Rahmenbedingungen für die handelnden Personen müssen eng gesteckt werden und die Mitglieder müssen die entscheidenden Veränderungen, welche über die Tagespolitik hinausgehen, selbst tragen - nur so haben diese nicht das Gefühl regiert zu werden sondern selbst zu regieren.

    alles richtig, aber wie lange sollen wir warten? Ich persönlich identifiziere mich seit über 40 Jahren mit dem 1. FC Kaiserslautern und sehe jeden abgelehnten Versuch zur Rettung des Vereins als Verrat an diesem!!
    Feuer Syndrom? Der Stolz sollte mal endlich ausbrechen und nicht anonym herum stochern und wenn es darauf ankommt in die Hosen zu machen!
    Wo ist der Stolz der ROTEN TEUFEL und ihren Anhängern die einst so gefürchtet waren?