Wären die Namen vorher gefallen, hätte jeder gesagt, Buchholz hätte dmit die Abstimmung gekauft. Lotto und die DVAG stecken zum bisherigen Geld nochmal was in den FCK "um damit Löchr zu stopfen". So wurde es ausgedrückt.
Rekdal hat auch ein paar Worte gesprochen. Er kommt mit seiner offenen und direkten Art sympathisch rüber, ich denke er ist der Richtige. Buchholz ist der absolute Macher. Den Anfang hat Bauckhage gemacht, eine wie ich finde zu emotionale Rede aber er hat "das Feld bestellt" für Buchholz. Ohne den wäre Göbel zerrissen worden.
Was mich maßlos ärgert ist die Art und Weise wie dilettantisch der FCK ist. Das hat sich auf der Sitzung wiedermal gezeigt. Wäre man da professioneller würde man auch der Opposition weniger Angriffsfläche bieten. Die doppelte Abstimmung. Nach der ersten ist fröhlich weiter diskutiert worden, so nach dem Motto, "die Abstimmung war nur zum Testen" und man stimmt dann später nochmal ab. Das war sehr arm. Und danach hatte dann, wie beschrieben, die GL ihren Auftritt. Dabei müssten die sich doch ausrechnen können, was passiert, wenn bei einer Nichtentlastung keine Transferaktivität wegen Handlungsunfähigkeit und Geldmangel in der Winterpause stattfindet.