Original von herby
Es gibt immer Alternativen, aber was sind, oder besser wären das für welche ?
Mann verkauft unsere jungen Talente bis auf wenige Ausnahmen und kauft dafür "gestandene Spieler" aus der Liga. Die Chance aufzusteigen erhöht sich und wenn man aufsteigt fängt die Misere von vorn an. Man muss wieder einkaufen, ohne die nötigen Mittel, und steigt dafür wieder ab. Dann , irgendwann wenn kein junger Spieler mehr nach Lautern will kann man wirklich zu machen. Weil dann alle Kohle weg ist und alle Nachwuchshoffnungen. Welche Alternative ist die sinnvollere ? Es ist letztendlich eine Frage der Philosophie, vertraue ich dem Markt oder dem Menschen ? Für mich persönlich beantwortet sich diese Frage von selbst. Es gäbe sicher noch andere Alternativen, aber ich bezweifele, dass sie den Freunden des FCK gefallen würden. Man sollte halt immer bedenken, das der FCK in der DFL in erster Linie ein Unternehmen ist und auch den Gesetzen dafür unterliegt. Wer dann sich nicht an die Spielregeln hält und sich dabei erwischen lässt, zahlt die Quittung.