Beiträge von PFALZADLER


    DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau
    Pfälzische Volkszeitung

    23:32 Uhr: Ein anderes Mitglied sagt: "Vorhin wurde ich abgewürgt, daher jetzt die Frage: Herr Kuntz, sie haben Fehler eingestanden, aber sie wollen trotzdem weiter machen wie bisher. Ohne Sportdirektor und ohne sonstige Änderungen." Darüber hinaus fragt er nach Personalien wie Balakov, Sahan oder Sukuta-Pasu.
    Kuntz antwortet: Es sollen mehr Scouts angestellt werden, alles weitere werde man in den nächsten Tagen angehen. Erneut kein klares Bekenntnis zu Krassimir Balakov! Das riecht nach Trennung...

    Zitat

    In einer emotionalen außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der 1. FC Kaiserslautern den Abstieg aus der Bundesliga aufgearbeitet und den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel ausgerufen. Klub-Chef Stefan Kuntz erhielt nicht nur das Vertrauen des Aufsichtsrats, sondern wurde auch von den FCK-Anhängern gefeiert.


    SWR

    Zitat

    Befreiungsschlag für den Vorstand des 1. FC Kaiserslautern bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung: Bei der mit Spannung erwarteten Aussprache nach dem dritten Bundesliga-Abstieg des FCK stärkte der Aufsichtsrat Vorstandschef Stefan Kuntz und Finanzvorstand Fritz Grünewalt den Rücken.


    Kuntz räumte sportliche Fehlentscheidungen ein, wies aber alle Gerüchte um seine Person und seine Familie entschieden zurück, kündigte gegebenenfalls ab sofort rechtliche Schritte an und erhielt nach seiner flammenden Rede Ovationen von den meisten der 2200 anwesenden von rund 17.000 Vereinsmitgliedern.


    Aufsichtsratschef Dieter Rombach sagte, der FCK sei trotz des Abstiegs wirtschaftlich gut aufgestellt. Das Ziel müsse der Wiederaufstieg in die Bundesliga sein. (osp/zkk/huzl)


    Die Rheinpfalz (Facebook)

    Unmut im Publikum. Und Achtung, jetzt kommts... Ministerpräsident Kurt Beck steht auf und tritt ungefragt ans Rednerpult!


    Kurt Beck plädiert die Ablehnung, es geht um die Anträge (4), (5), (6) (Vetternwirtschaft, Trainerdiskussion). Koll beschließt die Anträge daraufhin erneut als abgelehnt. Chaos!

    Nachfrage zu Christian Tiffert: "Warum darf so ein Mädchenfußballer das ganze Jahr die Kapitänsbinde tragen?" Kuntz verweist auf die Entscheidung des Trainers, denkt aber auch, dass das Kapitänsamt Tiffert vielleicht belastet haben könnte. Auch diesem Mitglied wird das Mikrofon abgestellt, nachdem er die zwei Minuten Redezeit überschreitet. Er wollte eigentlich sagen, dass ohne die Wintertransfers vielleicht der Klassenerhalt geschafft worden wäre; Kuntz sagt, das könnte vielleicht stimmen, aber man weiß es nicht.


    21:55 Uhr: Frage: Soll für die zweite Liga ein Sportdirektor verpflichtet werden?
    Kuntz stellt die Gegenfrage: "Wer ist ein guter Sportdirektor für den 1. FC Kaiserslautern?" Ein Sportdirektor kostet laut Kuntz ein bis drei Spielergehälter. Offensichtlich soll kein Sportdirektor eingestellt werden, aber wie schon gesagt neue Scouts.


    22:00 Uhr: Die allgemeine Stimmungslage ist zurzeit eher ruhig. Zwischendurch gibt es immer mal kleinere Zwischenrufe, aber ein brodelnder Vulkan ist der Betzenberg nicht. Nach drei Stunden Sitzungsdauer scheint so langsam auch erste Müdigkeit einzukehren.


    22:05 Uhr: Nächste Wortmeldung: Es wäre schön gewesen, wenn die Spieler, die zum Teil auch nächste Saison noch da sind, und der Trainer auch hier wären. Dann würden sie unser Herzblut spüren!
    Kuntz gibt dem Mitglied recht und nimmt das auf seine Kappe: "Einige Spieler haben aufgrund der Aussprache mit den Fans (im Februar; Anm. d. Red.) vielleicht noch ein schlechtes Gewissen." Balakov habe gefragt, ob er kommen solle, Kuntz sagte Nein.


    22:07 Uhr: Das nächste Mitglied kritisiert, dass Stefan Kuntz nichts zu den Schmähungen gegen Fritz Walter beim Auswärtsspiel im Februar 2012 gesagt.
    Kuntz erzählt, dass die in Mainz gezeigten Spruchbänder beim DFB angezeigt wurden, vom DFB-Kontrollausschuss sei die Sache aber nicht weiter verfolgt worden.
    Das Mitglied ergänzt: "Dann soll der DFB bitte einen von seinen drei (Weltmeister-)Sternen abgeben, wenn sie Fritz Walter nicht gegen solche Beleidigungen verteidigen!

    Auf der DBB-Seite geht es jetzt auch.


    Haja,weil se alle zu Twitter gerennt sind. lol


    ‎19:49 Uhr: "In der Saison 2011/12 wurden 3,7 Mio. mehr in Spieler investiert als eingenommen." :hm:


    ‎19:51 Uhr: Seit dem Amtsantritt von Kuntz (2008 ) sind 2,3 Mio. Euro an Spielerberater geflossen, in den vier Jahren zuvor 4,2 Mio. Euro.
    Damals spielte der FCK aber auch in der Bundesliga und hat allgemein mehr Geld für Spieler ausgegeben...


    20:04 Uhr: Kioske, Sponsoring, Ticketing/Hospitality, TV-Gelder seit 2008: 148,6 Mio Euro an Einnahmen. Wieder der Vergleich zu 2004 bis 2008: Damals wurden 103 Mio. Euro eingenommen.


    20:13 Uhr: Nach der Vorrunde wollte der Trainer, so Kuntz, einen neuen Innenverteidiger, einen "Sechser" und einen Stürmertausch. Kuntz nennt bei fast allen Transfers auch den beteiligten Berater. Bisher keine Auffälligkeiten. Nicolai Jörgensen kam auf Empfehlung von Bjarne Goldbaek und Morton Olsen. Anthar Yahia wurde als Ersatz für den geplatzten Kagelmacher-Transfer verpflichtet, das gesparte Geld in Ariel Borysiuk investiert.


    20:11 Uhr: Bei Sukuta-Pasu hoffte Kuntz auf einen Entwicklungssprung wie bei Sidney Sam oder Ivo Ilicevic. Das hat nicht geklappt. "Bei Olcay Sahan sahen wir eine ähnliche Entwicklungsmöglichkeit wie bei Christian Tiffert im Jahr zuvor." Um möglichen Handlungsbedarf im Winter finanziell bedienen zu können, wurde dem Ilicevic-Transfer Ende August zugestimmt.


    20:24 Uhr: Kuntz erklärt die Zertifizierung des Nachwuchsleistungszentrums, durch das die Abstufung von drei auf null Sterne erfolgte.
    - Strategien und Finanzen: 73% von maximal 305 wurden erreicht.
    - Organisation und Verfahren: 29% von 210 Punkten.
    - Fußballausbildung und Bewertung: 28% von 1.380 Punkten.
    - Unterstützung und Bildung: 26% von 440 Punkten.
    - Personal: 50% von 1.150 Punkten.
    - Kommunikation und Kooperation: 40% von 475 Punkten.
    - Infrastruktur und Ausstattung: 72% von 310 Punkten.
    - Effektivität und Durchlässigkeit: 51% von 730 maximal möglichen Punkten. :hm:


    20:32 Uhr: "Sie haben recht: Wir haben den Kontakt zu kleinen, umliegenden Vereinen verloren. Wir sind nicht mehr so an der Basis."


    20:50 Uhr: Kuntz geht jetzt ein bisschen auf die Mitleidstour."Bin ich für sie vertrauenswürdig?" Jetzt wird Kuntz wieder laut: "Weder ich noch einer meiner Familienangehörigen hat jemals Geld für einen Spielertransfer erhalten." Kuntz kündigt an, dass er ab sofort jeden strafrechtlich verfolgen wird, der etwas anderes behauptet. Tosender Applaus im überfüllten Saal. Kuntz geht weinend auf die Toilette, Gänsehaut..


    20:59 Uhr:Zweite Wortmeldung: Ein Mitglied springt Stefan Kuntz zur Seite, verteidigt ihn und erntet dafür Applaus. Etwas neues sagt er aber nicht. Die Redezeit von zwei Minuten ist vorbei, das Mitglied spricht einfach weiter und lästert ein bisschen über Mainz 05. Dr. Koll weist ausdrücklich darauf hin, dass die Redezeit von zwei Minuten ab jetzt strikt eingehalten wird. Sinnvolle Diskussion? Naja...


    21:05 Uhr: Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz hat die nächste Wortmeldung. Raunen im Publikum, ein paar Mitglieder klatschen.


    Buchholz zu Grünewalt: "Man muss die Dinge so sagen, wie sie sind und nicht wie man sie gerne hätte!"


    Buchholz korrigiert einige der von Grünewalt genannten Zahlen: "Das ist ärgerlich!"


    2008 wurden 3,1 Mio. Euro Plus an Stefan Kuntz übergeben, so Buchholz.


    21:05 Uhr: Wir haben unser Tages-Limit an Tweets auf Twitter erreicht, daher läuft der Ticker nun parallel auf DBB (Facebook) weiter.


    21:10 Uhr: Kuntz wirft Grünewalt vor, mit falschen Zahlen zu hantieren. Nach dem Ende seiner kurzen Rede soll schon die nächste Wortmeldung folgen, Grünewalt tritt erst auf Wunsch des Publikums ans Mikrofon. Wow, jetzt gehts ab! Dieter Buchholz übt heftige Kritik besonders an Grünewalt und seinen Zahlen: "Wenn sie keine Ahnung davon haben, dann fragen sie Herrn Theis (Aufsichtsratsmitglied; Anm. d. Red), der kennt sich damit aus." Stefan Kuntz klatscht höhnisch vom Podest aus, Grünewalt versucht sich zu rechtfertigen.


    21:32 Uhr: Nächste Wortmeldung: "Spieler mit Herzblut wie Amedick, Bilek und Nemec wurden ablösefrei abgegeben." Das Mitglied redet sich zu diesem Punkt geradezu in Rage, dann stellt die Sitzungsleitung ihm das Mikrofon einfach ab. Laut Kuntz wird zu den Gründen für Amedicks Abgang keine genauere Angabe gemacht ("Persönlichkeitsrecht"), Nemec ging auf eigenen Wunsch und bei Bilek war die Leistung nicht gut genug.


    Das Mitglied hätte noch eine Nachfrage, Dr. Koll pocht aber auf die Einhaltung der Redezeit von zwei Minuten: "Aus den Reihen der Mitglieder wurde ich gerade darauf aufmerksam gemacht."


    Weitere Wortmeldung: Welche finanziellen Risiken bestehen, wenn der Wiederaufstieg verpasst wird?


    Grünewalt: "Wir haben eine sehr, sehr gesunde Kostenstruktur." Viele Verträge, auch auf der Geschäftsstelle, sind leistungsorientiert. Beim Verpassen des sofortigen Wiederaufstiegs müsse man abspecken, aber alles sei weiterhin seriös.

    Zitat

    Um 19:00 Uhr startet die außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern, von der wir an dieser Stelle ausführlich berichten möchten. Aufgrund eines Antrags auf Ausschluss der Presse steht noch nicht fest, ob und wann genau der Live-Ticker beginnt - wir halten Euch zeitnah auf dem Laufenden!


    Vorab in eigener Sache: Aufgrund der zu erwartenden Informationsflut werden wir voraussichtlich nicht auf jedes kleine Detail der Versammlung eingehen können, aber wir geben unser bestes! Unser Webserver wurde nochmals auf Herz und Nieren geprüft - sollte er dennoch schlapp machen, werden wir den Live-Ticker in abgespeckter Form auf Facebook und Twitter fortsetzen.


    DBB


    Zitat

    Auf "Der Betze brennt" geht gar nichts, unglaublich was heute los ist... Wir führen den Live-Ticker von der außerordentlichen Mitgliederversammlung vorläufig auf Twitter weiter


    DBB (Facebook)


    Quelle: Polizeidirektion Mainz