Beiträge von PFALZADLER

    Zitat

    Die 1400 Fans in Kasel hatten ihren Spaß, auch wenn das Gastspiel des 1. FC Kaiserslautern kein Fußball-Leckerbissen war. Das 2:0 (1:0) gegen die luxemburgische Nationalmannschaft hätte deutlicher ausfallen können.



    Der Luxemburger Ante Bukvic (links) im Zweikampf mit Itay Shechter, der das 1:0 für die Roten Teufel vorbereitet. TV-Foto: Hans Krämer


    volksfreund


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    Zitat

    Der Platz im Tor der deutschen U21-Nationalmannschaft, die heute (17.45 Uhr) in der EM-Qualifikation in Tripolis gegen Griechenland antritt, ist umkämpft wie noch nie. „Kevin Trapp ist unsere Nummer 1 und hat das Vertrauen immer gerechtfertigt.


    Daran ändert dann auch eine Unsicherheit während eines Spiels nichts”, sagt U21-Trainer Rainer Adrion. Der Kaiserslauterer Trapp hat Oliver Baumann (SC Freiburg) verdrängt, weiß aber in Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach) und Bernd Leno (Bayer Leverkusen) zwei weitere Rivalen im Nacken. (sid)


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    Zitat

    Rote Teufel klar überlegen: Der 1. FC Kaiserslautern hat eben ein Testspiel in Kasel bei Trier gegen die luxemburgische Nationalmannschaft mit 2:0 (1:0) gewonnen. Olcay Sahan (34.) und Adam Nemec (51.) per Freistoß trafen. Bei besserer Chancenverwertung der Lauterer wäre ein höherer Sieg leicht möglich gewesen.


    FCK-Coach Marco Kurz war aber dennoch zufrieden mit seinen Profis, die am Vormittag noch auf dem Betzenberg trainiert haben.


    Die Rheinpfalz (Facebook)


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    Zitat

    Schnell geschaltet haben einige Bundesliga-Clubs. Am zweiten Tag nach der Freischaltung für Unternehmen springen neben den Bayern auch einige andere Vereine auf den Zug auf.


    In Sachen Gestaltung liegen die vier Clubs FC Bayern, Borussia Dortmund, Hamburger SV, 1. FC Köln an der Spitze. Sie alle haben ihre Profile bereits mit Fotos aufgewertet. Die meisten Follower hat momentan der Hamburger SV (963) vor dem 1. FC Köln (894) und dem FC Bayern (294).


    Mediehandbuch