Beiträge von Irish Dream

    Zitat

    Original von Westkurvenveteran
    Und die Geschichte in Irland mit "Troubles" zu titulieren ist, entschuldige bitte, typisch britisches Understatement.


    Aber eines interessiert mich nun brennend. Wenn es in Irland keine evang. Christen gibt, was sind denn die Oranier ? Anglikaner ? (Die Frage ist ernst gemeint).


    Aber da du ja anscheinend stur wie irischer Bock bist, kannst du es auch gut sein lassen.


    Was Deine Berufsspekulationen anbelangt, hast Du den Nagel voll auf den Kopp getroffen :)


    Jedoch trittst Du von einem Fettnapf in den nächsten. Mit "Mir, einer Irin, britisches Understatement zu unterstellen" hättest Du Dir eine Narkose in Form einer schallenden Ohrfeige eingehandelt, wenn Dein Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt in der Reichweite meines rechten oder linken Armes gewesen wäre. Irish is NOT british!!!




    Nun ich will mal net so sein...Da Du Deine Frage ernst meintest und ich dich nicht dumm sterben lassen will :D , werde ich sie Dir trotz meiner Sturheit beantworten :D :D :D ... Bin ich nicht nett??? :ironie:





    Es steht nun einmal fest, einen Martin Luther kennen die in Britanien nicht. Die, die Du meinst, die sogenannten Loyalisten oder Unionisten, das sind PROTESTANTEN. Die Lutheraner oder die Protestanten in z.B. Deutschland haben außer der Bezeichnung mit den britischen Protestanten gar nichts Gemeinsames!!! Aber wärst Du diesem Link (auch im obigen Thread) gefolgt, hättest Du Dir Deine Frage schon längst beantworten können...nur eben Lesen musst Du noch selbst

    Zitat

    Original von dirtdevil
    bei mir würde henel mal in der startelf stehen. er hat sowas,was mich hoffen lässt,das unsere sturmflaute beendet wird.


    Wir hatten schon mal so einen richtig Guten: Ronny König...An seiner Stelle wurde ein Chancentod Jancker verpflichtet und Ronny schießt heute bei Wehen die Tore. Übrigens das 0:3 uffem betze war auch von ihm, bei dem einige Insider gejubelt haben.




    Zitat

    Original von EntertainerNo.1


    Mein Team: 1 mal Flo und 10 Meissners


    Dir ist wohl entgangen, dass dieser Meissner nicht mehr bei uns spielen wollte und zurück zum vfb ging!!!




    und was hat das jetzt mit dem DH zu tun (????) , den ich einfach nur gut fand?


    übrigens: Die Troubles in Nordostirland (six counties) sind kein Glaubenskrieg. Und deshalb ist Dein Vergleich total daneben!!! Wer etwas mehr über den Nordirlandkonflikt erfahren möchte, kann sich HIER informieren.

    Ronnie Hellström, die Torwartlegende zwischen den Pfosten beim 1.FC Kaiserslautern, musste leider viel zu früh (1984) seine Karriere beenden. Hat in seiner Laufbahn nie eine gelbe oder rote Karte gesehn (!) und besucht heute noch des öfteren die Pfalz und die Heimspiele auf dem Betzenberg.



    Benny Wendt kam 1977 von Tennis Borussia Berlin und wechselte 1981 nach Standard Lüttich und beendete seine Fussballkariere ein paar Jahre später beim SC Freiburg. Nicht mit den Lauterern sondern mit den Preußen ist er noch heute eng verbunden. Zuletzt arbeitete er irgendwo in Schweden als Bauarbeiter (Maurer).

    Zitat

    Original von Westkurvenveteran
    Und nun lass uns die Kriegsschalmei wieder begraben, streitsüchtige und reizbare Dame von der Insel......, denn wir sind uns beruflich näher als du denkst. Vielleicht sind wir uns sogar im Westpfalzklinikum persönlich begegnet.....


    ...aber höchstens vor dem Aufzug auf dem Weg in die Mensa


    Zitat

    Original von Westkurvenveteran
    Ich dachte, ich hätte einen harmlosen Witz gemacht, du hast mich von der Seite angepinkelt, und ich hab mich zu was hinreissen lassen.


    Du siehst es als harmlosen Witz, das war es nicht...Du hast damit den Thread kaputtgepostet!!!


    Zitat

    Original von Westkurvenveteran
    Ihr seit ja katholischer als Ratze, mit wahrscheinlicher Ausnahme von IrishDream. Die wird wohl, aus der Rep.Irland stammend, evangelisch sein.


    In Eire gibt es KEINE evangelische Konfession!!!!


    Zitat

    Original von Westkurvenveteran
    Nehmt mal den Pathos und die Heiligenverehrung raus.


    Es handelte sich einfach um einen Doppelhalter mit unserem Alten Fritz und zwei Schlagwörtern darauf, den ich wirklcih nur gut fand. Fritz Walter ist weder von Papst Paul VI, Papst Johannes XXIII, Papst Johannes Paul II oder Papst Benedict XVI heilig gesprochen worden und wahrscheinlich lag es noch weniger im Sinne des Bastlers mit diesem DH unseren jetzigen Papst Benedict dazu zu verleiten bei der nächsten Heiligsprechung unseren Fritz zu berücksichtigen!