Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten..aber,sorry,ich finds einfach nur furchtbar. Absolutes No-Go und ich hoffe inständig,dass die Führungsetage mal bei diversen sozialen Medien mitlese und den Grundtenor über dieses "Design" mitbekommt.
Beiträge von Born_In_KL
-
-
Fähnlein dreh dich...
Gestern haben wir alle verteufelt, die Heintz haben gehen lassen. Heute ist wieder alles gut und man ist froh um das Geld... hach, ich liebe das Sommerloch
Nichts für ungut
-
Ich bin der Meinung,wenn man etwas erreichen will,muß man auch mal was investieren. Wird das Ziel erreicht,dann macht sich die Investition doch mit Zinsen bezahlt.
Tja, das haben wir damals bei Shechter auch gedacht und getan...das Ergebnis ist hinlänglich bekannt. Ich bin auch dafür, das man hier nichts übestürzen sollte. Die Baustelle "Sturm" ist bei uns schon lange akut. Deswegen hoffe ich, dass Schupp seine Aufgabe ersnt nimmt und bereits vor geraumer Zeit potentielle bezahlbare Kanditaten kontaktiert hat und nicht kurz vor Saisonbeginn noch einen Shechter 2.0 aus dem Hut zaubert.
Wir sind leider in der Situation, dass wir eben finanzielles Risko und sportlichen Erfolg fast 1:1 setzen müssen. Mal schauen, wie das weiter geht...
-
Mal wieder designtechnisch eine einzige Katastrophe. Der weiße Kragen geht ja noch, aber was dieses Schachbrett am Ärmel soll,weiß nur der liebe Gott oder der Designer bei Uhlsport. Wird Zeit,dass wir den Ausrüster wechseln. Das,was die da jedes Jahr präsentieren ist schon echt sehr gewöhnungsbedürftig.
Mich würde übrigens mal interessieren,warum der FCK vor geraumer Zeit diese Umfrage für das neue Trikot geschaltet hat,wenn jetzt von den Ergebnissen eh nur die rot-weiße Farbe angenommen wurde. Wollte man nicht die Fans mehr einbinden? Und waren da nicht so Applikationen wie ein Teufelskopf,etc. zur Auswahl ändern, welche sogar mehrheitlich gewählt wurden? Man scheint ja nicht viel wert auf solche Umfrageergebnisse zu legen.
Hat wer evtl einen Link zu dieser Umfrage?Edit: Habs gefunden
http://fck.de/de/1-fc-kaisersl…mfrage-abgeschlossen.html
Ich sag mal...naja
-
Jup, da wird eine Mannschaft von Rudis Resterampe zusammengestellt. Mal ehrlich Shark: Glaubst du wirklich, dass der FCK erneut eine so schlagkräftige Truppe wie dieses Jahr zusammen stellt!? Orban war erst der Anfang, da werden noch einige folgen. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Transfer Einnahmen mitnichten sofort reinvestiert werden sondern zur Tilgung von Verbindlichkeiten herhalten müssen. Ergo wird man wieder auf Leihen hoffen und Kontinuität erneut begraben. Ne, ich glaube da nicht mehr dran, sorry.
-
Und ich wäre dafür, diese bescheuerte Relegation ein für allemal aus dem Fußball zu verbannen! Die einzige Berechtigung für diesen Schwachsinn sind wieder einmal nur wirtschaftliche Interessen,sprich,zwei zusätzliche Live-Spiele und TV-Einnahmen. Sportlich gesehen ist doch der 2. bzw 3.Ligist immer der Verlierer. Da kämpft man 34 Spieltage um den vermeintlichen Aufstieg, nur um am Ende durch diesen Blödsinn die komplette Arbeit eines ganzen Jahres wieder auf die Goldwaage legen zu müssen. Und dann entscheidet so eine Farce von Freistoß das Ganze. Welch Ironie. Und der Bundesligist hatte ebenso 34 Spieltage Zeit den sportlichen Abstieg zu verhindern. Wer das nicht schafft,hat es am Ende auch nicht verdient in der Liga zu bleiben.
-
Ach, mir ist das mittlerweile schon irgendwie vollkommen egal, wer da kommt und wer geht. In einem Jahr schaut der Kader eh wieder komplett anders aus, warum sollte man sich da auf Namen und Kontinuität einstellen? Irgendwie fehlt mir seit der Meldung um dem Orbanwechsel die Perspektive und die Lust an dem Ganzen
-
Unglaublich...in heutigen Fußball regieren echt nur noch das Geld und die €-Zeichen in den Augen der Spieler.
Klar schaut jeder auf seinen Geldbeutel,aber ein bisschen Anstand und Vorbildfunktion gehört zu diesem "Beruf" einfach dazu.
Ich finde es sehr schwach von Orban diesem Projekt den Hof zu machen,nur um die eigenen Taschen schnellstmöglich zu füllen. Er zeigt damit,dass jeder junge Spieler käuflich ist und tritt Werte wie Tradition und Anstand mit Füßen. Als Vorbild für Kinder und sonstige Jugendspieler hat er in meinen Augen versagt, denn gerade diese Altersgruppe himmelt solche Sportler wie ihn an.
Als Profifussballer verdient man eh ein Schweinegeld,egal bei welchem Verein man spielt. Jeder normale Arbeitnehmer würde sich nach den Gehältern die Finger lecken, die in dieser "Berufsbranche" (aus meiner Sicht ohne jedwede Berechtigung) gezahlt werden. Da muss ich nicht noch zum Abschaum dieses Systems wechseln,das sportliche Werte mit Füßen tritt und nur durch maximale Geldausgabe schnellstmöglich den Erfolg "erwirtschaften" will. Das hat mit Sport nichts mehr zu tun und jeder,der diese Vorgehensweise unterstützt, ist bei mir unten durch!
Mich kotzt dieser moderne Fußball des 21. Jahrhunderts immer mehr an...
Und wenn ich keine so starke emotionale Bindung zu Kaiserslautern und dem FC hätte,dann wäre mir diese neu aufgelegte Bundesliga herzlich egal. Alles nur noch Kommerz und eine reine Farce,in der die Geldstarken gewinnen und die Kleinen untergehen. Quo vadis,deutscher Fußball und ein gellendes Pfeifkonzert für Orban im nächsten Heimspiel gegen die Dosen
-
Ich kann diese ganzen Durchhalteparolen nicht mehr hören...und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit " Was bist du denn für ein Fan"
Seit dem Spiel gegen Pauli ist irgendwas in mir erloschen. Ich bin einfach nur gefrustet,wie die Mannschaft in den letzten drei Spielen aufgetreten ist und den Aufstieg vergeigt hat. Gescheitert an der eigenen Psyche..Mir war klar,dass wir in Aue heute nicht gewinnen und auf dem Platz hat man es der gesamten Mannschaft angemerkt,wie verkrampft und ohne Körperspannung agiert wurde. Was Zimmer heute für Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe geschossen hat....Wahnsinn. Noch vor ein paar Wochen war er unser Dauerbrenner...heute jedoch nur Angst und Unsicherheit. Und das war bei vielen anderen genauso.
Aber was solls, s Lebbe geht weider...Ich habe für meine Teil das Ganze akzeptiert und hoffe jetzt,dass die Saison endlich vorbei geht,um diese Enttäuschung zu verarbeiten. Und dann heißt es nächste Saison wieder : Auf geht's Lautern kämpfen und siegen.
In diesem Sinne...
-
Für den Aufstieg reif ist der, der am Ende der Saison auf Platz 1 oder 2 steht, scheiss egal wie das am Ende zustande kam.
Tja,lieber Gonzo. Nur ist es halt diese Saison so,dass eben die Endphase darüber entscheidet,wer oben mitspielen darf und wer nicht. So einen Durchläufe wie den FC Bayern gibt es halt in Liga 2 nicht. Deswegen zeigt sich halt jetzt,wer abgezockten genug ist,mit dieser extremen Drucksituation da oben umzugehen. Das lebt eben gerade Darmstadt vor und zeugt meiner Meinung nach von Reife,die unseren Jungs eben vollkommen abgeht. Der FCK 2015 hat es diese Saison einfach zu oft bewiesen in den entscheidenden Situationen zu versagen. Und ja,da spreche ich der Mannschaft die Kaltschnäuzigkeit und Reife ab. Das ist meine Meinung, muss ja nicht deine sein.