Beiträge von ALX

    wenn Wooten dann also wirklich den Eindruck vermittelt, dass er es nicht schafft und man ihm wohl nach wie vor keinen Profi-Vertrag anbietet: warum zum Geier wird dann nicht Swierczok regelmäßig um die 70. Minute herum eingewechselt ?
    Der hat uns Ablöse gekostet, wurde als Megatalent gefeiert und scheint im Moment leistungstechnisch nicht an einem Regionalligaspieler vorbei zu kommen ?

    das größte Problem bzgl. des "verbrannten" Trainers sehe ich darin, dass er jetzt den Kader für die neue Saison formen / die Neuverpflichtungen in Absprache mit Kuntz angehen muss. Im schlimmsten Fall geht's aber so aus, dass nach einem vermasselten Saisonabschluss die Mannschaft in Liga 2 nicht aus den Startlöchern kommt.


    Erfolgt dann die Trennung, hat der nächste Coach wieder einen von ihm nicht zusammen gestellten Kader zu betreuen, mit dem er dann mal eben den Wiederaufstieg packen soll.


    Ich drücke Balakov daher feste die Daumen, dass er wenigstens mit einem Sieg gegen Nürnberg und/oder Hertha etwas zur Verbesserung der Stimmung und seinem Standing beiträgt. Nicht, weil ich ihn für einen tollen Trainer halte, sondern weil alles andere fatal für die Zukunft des Vereins ist.

    an unserer Beteiligung am Sommermärchen 2006 werden wir noch lange zu knabbern haben.


    Da wäre es nun wirklich Zeit, das Thema Vermarktung Stadionname erneut auf den Tisch zu bringen. Wir können es uns eigentlich nicht mehr leisten, auf diese Einnahmen zu verzichten. Tradition hin, Tradition her: wenn wir nur unsere Schulden vor uns her schieben und gegenüber den anderen Teams in Sachen Saisonbudget so einen Wettbewerbsnachteil haben, bringt uns der Name "Fritz-Walter-Stadion" nichts mehr, wenn am Ende der wieder der Kampf um die Zweitligazugehörigkeit losgeht.

    Wir brauchen für die neue Saison ein paar Häuptlinge und nicht noch mehr Indianer. Auch wenn Ihr mich für bekloppt haltet: ich würde bspw. den Streit aus Aachen holen. Sollten die tatsächlich absteigen, dürfte der ablösefrei zu haben sein. 2 oder 3 solcher Typen mit Ecken und Kanten und dazu unsere Perspektivspieler. Daraus müsste sich doch was machen lassen.

    Balakovs 4-1-4-1 funktioniert doch hinten und vorne nicht. Die Sturmspitze hängt nach wie vor in der Luft, weil das Mittelfeld an Harmlosigkeit kaum zu überbieten ist. Derstroff muss mal auf links, dann wieder rechts ran. Fortounis wär einer für hinter die Spitzen, darf aber nach wie vor nur auf den Außen ran und das bei jedem Einsatz mit lausigem Ergebnis. Wir erarbeiten uns ja nicht einmal Torchancen, die man eigentlich mit dem 4er Mittelfeld herausspielen müsste. SuPa ist kein Typ für den 1-Mann-Sturm. Da kannste Kouemaha oder einen anderen Spieler der Bauserie Sturmtank hinstellen.


    Balakovs Pech ist halt, dass Kuntz und Kurz in der Winterpause das Mittelfeld total ausgemistet haben und wohl der Meinung waren, dass 2 verkappte hängende Spitzen/Flügelstürmer wie SuPa und Jörgensen ausreichen um das Bisschen aufzufangen.
    Selbst wenn dieses System uns mit einigen neuen Spielern den Wiederaufstieg sichern soll, kann ich doch nicht mit der Rumpeltaktiv die restlichen Spiele an die Wand fahren um dann darauf zu hoffen, dass zur neuen Saison sein Kredit und der der übrig gebliebenen Spieler wieder aufgefüllt ist.

    im Moment fällt Balakov auch nicht mehr ein, als mit dem 1-Mann-Sturm aufzulaufen, obwohl die Einwechslung eines 2. Stürmers, bspw. gegen Ho$$enheim, für mehr Gefahr in der Nähe des Gegnerischen Strafraums sorgte. Von "Gefahr vor des Gegners Tor" zu sprechen wäre wohl schon wieder ein Anflug von Ironie.


    Ich hätte gerne mal Kuba und Wooten von Beginn an als Sturmduo gesehen. Dafür würde sich das Spiel gegen Nürnberg anbieten. Die beiden Kerle hätten dann auch den Vorteil, nicht gleich wieder nach der ersten schlechten Aktion Gefahr zu laufen, von den eigenen Fans ausgelacht zu werden, wie die Sportskameraden Wagner und SuPa.


    Aber egal wer stürmt: als Stürmer bei FCK biste in dieser Saison, insbesondere in der Rückrunde, die ärmste Sau. Da hätten wir auch Lakic in der Winterpause zurückholen können, der wär da vorne genauso versauert.

    Dem abgeschlagenen Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern gehen in der Partie bei Bayer Leverkusen (Mittwoch, 20.00 Uhr) die Spieler aus.
    Sportbild

    da stellt sich mir spontan die Frage, wer von den genannten wirklich nicht einsatzfähig ist und wer sich schlicht und einfach verpisst. Wobei es um die Zeit auch das Spiel Dortmund gegen Bayern auf Sky gibt. Wer will da schon zeitgleich in Leverkusen aufm Platz umherschleichen un mal wieder nach allen Regeln der Kunst verdroschen zu werden ?

    egal, ob Wooten jetzt die Veranlagung zum Bundesliga-Top-Torjäger hat oder bestenfalls Zweitliga-Durchschnitt wird: es ist meiner Meinung nach einfach nur fahrlässig, ihm keinen Profi-Vertrag anzubieten. Er kostet keine Ablöse und wird unter Garantie nicht in Dimensionen verdienen, sodass wir andere Spielerverpflichtungen nicht mehr stemmen können.


    Und ich bin nach wie vor sicher: mit einem brauchbaren Mittelfeld, das es tatsächlich schafft den Stürmern Bälle aufzulegen, wäre Wooten für die 2. Liga eine absolut sinnvolle Verpflichtung. Mir kommt es aber so vor, als wären seine bisheringen Einsätze dem Druck von Fans und Medien und nicht der Überzeugung des jeweiligen Übungsleiters geschuldet. Daher kann man wohl davon ausgehen, dass er zum 30.06. die Fliege macht.