Zitat aus der FCK-Pressemeldung vom 22.03.2012 zu Balakovs Verpflichtung:
Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des FCK: "Krassimir Balakov verfügt über immense Erfahrung, kennt die Bundesliga in und auswendig und hat nachgewiesen, dass er erfolgreich mit jungen Spielern arbeiten kann. Wir sind überzeugt, dass er uns maßgeblich beim Kampf um den Klassenerhalt und darüber hinaus helfen kann. Auch im Falle des Abstiegs würde er mit uns das Ziel direkter Wiederaufstieg angehen."
natürlich ist es klar, dass in Rahmen einer solchen Trainerpräsentation ordentlich auf die Kacke gehauen wird. Aber ein Stück weit hatte (sicherlich nicht nur) ich gehofft, dass sich ein paar dieser Floskeln in die Tat umsetzen lassen, auch wenn der Abstieg zu diesem Zeitpunkt schon weitaus mehr als sehr wahrscheinlich war.
Allerdings sehe ich seither keine erfolgreiche Arbeit mit jungen Spielern und schon gar keinen Kampf um den Klassenerhalt. Ein Trainer sollte es zumindest fertig bringen, den einen oder anderen Spieler in Einzelgesprächen für die anstehenden Aufgaben zu motivieren oder ihn auszusortieren, wenn sich abzeichnet, dass der Kerl der Situation nicht gewachsen ist.
Man kann wirklich nur darauf hoffen, dass sich, wenn der Abstieg nun definitiv fix ist, doch noch so etwas wie eine Entwicklung einer Kerntruppe bis zum Saisonende abzeichnet und vielleicht auch der eine oder andere Spieler aus der 2. Mannschaft seine Chance erhält um sich für die neue Saison zu empfehlen. Dann könnte das mit Balakov noch gutgehen. Wenn aber die Pleitenserie bis ins Ziel anhält und die Mannschaft sich weiterhin so präsentiert, sehe ich schwarz.