Beiträge von ALX

    Warum man im Sommer keinen neuen 6er holte finde ich einleuchtend Buggy:
    Das komplette offensive Mittelfeld incl Sturm war weg. Die 4er kette mit Keeper als Nachtstelle zu den 6ern funktionierte einwandfrei zum Rundenausklang und galt nicht als Baustelle. Damit wurde es wohl scheinbar als Fundamet für die neue Offensive auserkoren bei der man mit Alaufschwierigkeiten rechnen musste.

    das sehe ich vollkommen anders: in der letzten Saison hat Kurz seinen Liebling Kirch meist extrem erfolglos auf der rechten Außenbahn eingesetzt. Im Laufe der Saison zeichnete sich außerdem die Ausmusterung von Schulz und Bilek ab. Mit De Wit konnte man wegen seiner Verletzungspausen schwer planen. Tiffert im DM war generell nur eine Notlösung. Petsos Leistungskurve zeigte im Laufe der letzten Saison ebenfalls mehr nach unten. Somit war die 6er Position (nicht nur für mich) eine Großbaustelle. Kurz vor Transferschluss tauchte dann ja auch nochmal der Name Mandjeck auf.


    Die Vorbereitung zu dieser Saison hat schon gezeigt, dass auf der Position unbedingt was passieren muss.

    Ein richtiger Kapitän hätte in der Pause weiter Druck auf Stark gemacht. Ich hätte dem Stark die größten Vorwürfe gemacht mit der Hoffnung auf einen unberechtigten Elfer. Danach kann man immer noch zugeben, dass die Karten in Ordnung waren.

    nix für ungut: aber wir kennen doch alle den Stark: hätte Tiffert ihn kritisiert und auf ihn eingeredet, wäre das unterm Strich nur mit einer weiteren gelben Karte wegen Meckerns mit ihm heingegangen. Vielleicht hat er diesmal den umgekehrten Weg in der Hoffnung versucht, dass sich Stark in HZ 2 an Tifferts Zustimmung erinnert und in einer stritigen Situation Pro FCK entscheidet.


    Im Bezug auf Schiri Stark wäre es meiner Meinung nach im Vorfeld die Aufgabe des Trainers gewesen, vor allem unseren jungen Polen entsprechend einzustellen. Ob Kapitano Tiffert da auf dem Platz nach der ersten Gelben noch viel hätte ausrichten können, wage ich zu bezweifeln.


    Was das Zusammenspiel angeht, sollte man vielleicht bedenken, dass der Junge erst 5 Tage vor dem Spiel verpflichtet wurde und es in Punkto Eingespieltheit noch etwas fehlt / er deshalb noch nicht richtig ins Spiel eingebunden ist.


    Unterm Strich bin ich mit Tifferts Leistungen in den letzten Spielen auch nicht zufrieden. Was mich am meisten aufregt sind seine graußig getretenen Ecken. Wenigstens das sollte ein gestandener Profi seines Kalibers auf die Reihe bekommen.


    Seine mangelnde Durchschlagsfraft erklärere ich mir aber auch dadurch, dass


    - er keinen taktisch und technisch versierten Mitspieler wie Moravek an seiner Seite hat
    - unser Flügelspiel derzeit nur über Sahan funktioniert
    - der Gegner sich auf ihn als Dreh und Angelpunkt eingestellt hat


    Dennoch sehe ich viel Luft nach oben. Eine Denkpause ist für mich aber kein Thema: dafür müssten wir Alternativen im Kader haben ...

    was mich im Moment am meisten depremiert ist das, was Kurz an Alternativen auf der Bank sitzen hat. Durch den Wechselzirkus in der Winterpause hat er sich (in Kooperation mit Kuntz) einiger Alternativen beraubt.


    Gegen Augsburg und Köln hat sich mir beim Blick auf die Ersatzbank nur eine Frage gestellt: wer soll da reinkommen um WAS ?! zu bewirken ?
    Kein Nemec mehr da, der mal wenigstens einen Ball behaupten und unfallfrei an den Mann bringen kann. Oder ein Amedick als kopfballstarker Spieler bei Ecken oder wenn gar nix mehr hilf als Aushilfsstürmer bei Rückstand für die Schlussminuten.
    Wechseloptionen Petsos für Kirch (Not gegen Elend) .. Fortounis, Jörgensen oder SuPa ? Derzeit die Wahl der Qual. In der Hinrude gabs noch "Härtefälle" in Sachen wenigstens auf die Bank oder leider nicht im Kader. Inzwischen scheint Kurz im Trainig Streichhölzer ziehen zu lassen.


    Was uns auch weiter bringen würde: wenigstens Ansatzweise ein paar einstudierte Aktionen bei Ecken und Freistößen. Das muss doch dann wenigstens im Training ein Schwerpunkt sein, wenn schon aus dem Spiel heraus nichts funktioniert. Aber man kann da leider im Moment nur weiter froh sein, wenn aus einer Ecke vor des Gegners Tor nicht wieder ein Konter wird.


    Gegen die Bayern würde ich es mal so probieren:


    --------------Trapp--------------


    Dick--Simunek (Abel)--Rodnei--Bugera


    ------Petsos----Kirch-------


    Sahan---Shechter---Tiffert


    --------------Wagner----------


    Natürlich lieber mit De Wit als Kirch. Aber De Wit scheint ja nochmal auszufallen, wenn ich das vorhin in ner anderen Ecke hier gelesen hab.

    die Aussage bzgl. der Transfers trifft absolut ins Schwarze. Im Sommer war schon klar, dass nach dem Abgang von Moravek jemand fürs offensive Mittelfeld geholt werden muss. Dazu war auch die Baustelle eines bundesligatauglichen defensiven Mittelfeldspielers bis zur letzten Minute der Sommertransferperiode ein heißes Thema, zumindest hier und in anderen Foren.


    Passiert ist nix. Ob das nun eine Frage von Ablösesummen oder sonstigen Umständen war, steht auch einem anderen Blatt. Jetzt wurde der Kader wild durcheinander gewürfelt und so spielt die Truppe auch. Natürlich brauchen die Neuen noch etwas Eingewöhnung. Aber die Zeit dafür gibts eigentlich nicht: dazu hat die Truppe in der Hinrunde schon zuviele Punkte liegen lassen. Unser Glück ist nur, dass im Moment 2 Teams weniger Punkte haben. Aber was ich von Freiburg und Augsburg am Wochenende gesehen habe sagt mir nur das Eine: DIE sind dabei die Kurve zu kriegen. Einzig Hertha spielt im Moment einen vergleichbar erbärmlichen Fußball wie wir. Mit etwas Glück halten wir Platz 16 und mogeln uns durch die Relegation. Mehr traue ich der Truppe nicht mehr zu.

    Scheinbar sind Angebote des FCK nur noch dafür gut, den Preis des Spielers hochzutreiben. Echt ne schlichte Sauerei.


    Allerdings mache ich unserer Vereinsführung den Vorwurf, dass die Position im defensiven Mittelfeld schon vor der Saison eine Großbaustelle war und viele (mich eingeschlossen) mit einem Grummeln in der Magengegend mit dem Personalstamm auf der Position in die Saison gestartet sind. Zum Glück hat sich De Wits Leistungskurve stark noch oben entwickelt. Aber dennoch erwarte ich von Kuntz, dass er nach dem Sommer-Transferschluss auf die Suche geht und zur Wintertransferperiode ein paar Kandidaten in der Schublade hat. Nun steht morgen das Ende der Transferperiode an und so wie es aussieht, gehen wir tatsächlich mit dem Kader an das Unternehmen Klassenerhalt. Nicht auszudenken, wenn da noch Verletzungen und Sperren ins Spiel kommen. Abgesehen davon sehe ich Petsos' Entwicklung auf Stillstand und Kirch ist wieder auf seinem normalen (Zweitliga-)Niveau unterwegs. :crying:

    in der Sky-Zusammenfassung wurde auch nochmal das 1:1 unter die Lupe genommen. Da hätte Gräfe eigentlich auch 2 mal abpfeifen können. Einmal bei Simuneks Vorlage (Aufgestützt) und auch mit gleichem Vergehen bei Dicks Kopfball. Somit hält sich meine Kritik am Schiri in Grenzen. Vielleicht hätte es auch den Elfer gegeben, wenn der Baum Jörgensen nicht direkt nach dem Kontakt des Gegenspielers abgehoben hätte ?!


    Zur Abwehr (Trümmerhaufen) ist glaube ich bzgl. Sportskamerad Kirchen Oli genug gesagt. Aber: Tiffert würde sicher auch besser dastehen, wenn ihm Defensivaufgaben durch einen bundesligatauglichen Nebenmann abgenommen würden. Da war heute nix von Kirch zu sehen und auch Fortounis hätte man spätestens zur Halbzeit rausnehmen können.

    An alle die wieder mal auf Kirch herumhacken: Von seinen 23 Pässen sind 88,5% angekommen, war der beste Wert aller FCK Spieler heute.


    ein Alibipass über 2 Meter kommt meistens an. Daraus ergibt sich eine Passquote von 100%. Schau Dir mal die Zusammenfassung an und all die Szenen, in denen Herr Kirch hinter der Musik herläuft. Von einem 6er erwarte ich, dass er nach hinten arbeitet und die Defensive unterstützt, bei der Spieleröffnung Akzente setzt und auch bei Distanzschüssen und im Kopfballspiel bei Ecken für Gefahr sorgt. All das kannste bei Krch vergessen. Der Kerl bringt dann eine bestenfalls mittelmäßige Bundesligaleistung, wenn er an seinem absoluten Leistungslimit spielt. Und davon ist er im Moment in etwa genauso entfernt wie bei der Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres.