Warum man im Sommer keinen neuen 6er holte finde ich einleuchtend Buggy:
Das komplette offensive Mittelfeld incl Sturm war weg. Die 4er kette mit Keeper als Nachtstelle zu den 6ern funktionierte einwandfrei zum Rundenausklang und galt nicht als Baustelle. Damit wurde es wohl scheinbar als Fundamet für die neue Offensive auserkoren bei der man mit Alaufschwierigkeiten rechnen musste.
das sehe ich vollkommen anders: in der letzten Saison hat Kurz seinen Liebling Kirch meist extrem erfolglos auf der rechten Außenbahn eingesetzt. Im Laufe der Saison zeichnete sich außerdem die Ausmusterung von Schulz und Bilek ab. Mit De Wit konnte man wegen seiner Verletzungspausen schwer planen. Tiffert im DM war generell nur eine Notlösung. Petsos Leistungskurve zeigte im Laufe der letzten Saison ebenfalls mehr nach unten. Somit war die 6er Position (nicht nur für mich) eine Großbaustelle. Kurz vor Transferschluss tauchte dann ja auch nochmal der Name Mandjeck auf.
Die Vorbereitung zu dieser Saison hat schon gezeigt, dass auf der Position unbedingt was passieren muss.