Beiträge von ALX

    Meiner Meinung nach wird das Match am Sonntag das bisher schwerste Saisonspiel. Gegen Bayern und Hoffenheim konnte die Mannschaft unbeschwert aufspielen. Hannover zählt zu den Teams, gegen die man 3 Punkte eingeplant hat. Dieser Druck und das Horrorspiel in Dortmund könnten etwas am Selbstvertrauen der Truppe nagen.
    Und im Gegensatz zum FCB und Hoffe werden uns die Hannoveraner nicht den Gefallen tun und offensiv auftreten / uns Räume lassen. Das wird eher auf ne Kontertaktik hinauslaufen.
    Ich würde Kirch rausnehmen und es mit Tiffert über rechts und dafür Moravek auf Tiffis Position versuchen. Bugera für Jessen ist sicher auch eine Alternative. Gerade bei den Standards, die uns letzte Saison so viele Treffer beschert haben, sind wir bisher recht harmlos.


    Ich hoffe also auf nen Heimsieg. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass es ne Niederlage wird.

    Beim Freistoß dürfen einfach keine 3 Gegenspieler in der Mauer stehen und dem Torschützen den Weg freisperren. Das kanns doch einfach nicht geben ?! Das Abseits war ne ganz enge Kiste. Da will ich dem Schiri auch keinen Vorwurf machen. Ansonsten hatte er das Spiel im Griff. Beim 0:1 sah meiner Meinung nach Dick schlecht aus. Er hat Luis Gustavo im Rücken davon schleichen lassen. Das Ergebnis kennnen wir ja.
    Unterm Strich bin ich aber mehr als zufrieden mit der Truppe. Einsatz, Kampfgeist ... da hat alles gepasst. Dieser Truppe hat keiner angesehen, dass sie gerade aus Liga 2 aufgestiegen und mit einem Mini-Etat arbeiten muss.
    Die Leistung dürfte auch ein Motivationsschub für das Spiel in Dortmund sein. Also: Hut ab Jungs, das hätte ich Euch nicht zugetraut ! :thumbup:

    offensiv haben wir, außer dem Treffer über 2 Stationen, so gut wie nichs zustande gebracht. Aber es ist ärgerlich, dass dann Amri mit einer Alibieinstellung und seinem unmotivierten Spaziergang durch den Strafraum beim 1:1 das Spiel zum kippen bringt. Dazu das zögerliche Eingreifen von Dick beim 2:1 gegen Schürle: da muss er einfach dazwischenfunken, anstatt dem Mainzer in einem 10 Meter Lauf mit Sicherheitsanstand vor der Nase rumzuturnen.


    Diese beiden (saudummen) Aktionen haben uns 3 Punkte gekostet. Und das war sowas von unnötig !

    mit seinem Spaziergang durch den 16er hat er unsere Niederlage eingeleitet. Über die Außen war er auch nur ein schlechter Witz. Mit der Leistung hat er sich wohl erstmal einen Platz auf der Tribüne erarbeitet.

    3:2 gegen Osnabrück
    3:1 gegen Köln


    nach dem Gesetz der Serie also:


    3:0 gegen die Bayern :lol:


    Realistisch betrachtet dürfte ein Punkt drin sein, wenn alle Spieler die berühmten 120% geben, in die Zweikämpfe gehen und den Bayern das Kombinationsspiel vermasseln. Dann vielleicht noch etwas Glück mit Fernschüssen. Dank der Plastikpille "Torfabrik" und einem durch Fritz-Walter-Wetter präparierten Rasen dürfte das ein Mittel sein. Andersrum sollte man die Herren Ribery und Müller net unbedingt zum Schuss kommen lassen.


    Bleibt noch die Frage: bekommt van Bommel wegen nem Elbogencheck wenigstens ne rote Karte ??

    Ich finde alle 3 Trikotverianten einfach nur furchtbar. Das Retro-FCK-Logo und der Sponsor-Aufdruck geben dem Ganzen dann noch den Rest. Ich hatte ja echt gehofft, daß wenigstens der Sponsor auf den grünen Hintergrund verzichtet. Aber so ?! BÄHHH !
    Nach dem Sondertrikot wollte ich mir (vor allem auch als Unterstützung des Vereins durch diese Einnahmen) auch eines für die neue Saison gönnen und mein 10 Jahe altes in den Ruhestand schicken. Aber das Teil: nö, lass ma !


    Nichts gegen unseren Sponsor aber das da ist (natürlich nur meiner Meinung nach ??) visuelle Umweltverschmutzung.


    Also werde ich meinen Support in Form von ein paar Bier / Pommes / Curry-Würsten im Stadion leisten. Aber sowas zieh ich sicher nicht an :autsch:

    Ich denke auch, dass wir jetzt keine Panik schieben sollten. Dass aber auch Nicht-FCK-Fans mittlerweile denken, dass das Personalkarussell bei uns ins Stocken geraten ist, zeigt der aktuelle kicker-Bericht: http://www.kicker.de/news/fuss…den-Jendrisek-Ersatz.html

    Das was Uli Gerke da in seinem Kicker-Bericht zusammengeschrieben hat ist nichts anderes als eine Zusammenfassung dessen, was es schon bei anderen Medien ausführlich zu lesen gab.
    Kuntz hat es im letzten Jahr schon geschafft, Spielertransfers bis zum entgültigen Vertragsabschluss unter Verschluss zu halten. Daher bin ich guter Dinge, dass es auch dieses Jahr so läuft und er am Ende einige Überraschungen präsentieren darf.


    Man darf sich aber nichts vormachen: die Aufgabe ist brutal. Wir haben mit Jendrisek, Sam und Mandjeck 3 Stammkräfte verloren, bekommen einige Ladenhüter wohl nur schwer los und sind sicherlich für viele Bundesliga-Bankdrücker und Nachwuchskräfte nicht interessant genug. Und damit meine ich in erster Linie das Finanzielle und nicht die sportliche Situation. Ich spekuliere aber einmal darauf, dass die ehemaligen FCKler wie bspw. Kuka, Kadlec oder Hellström auch die Augen offen halten und Kuntz mit dem ein oder andern Tipp versorgen.


    Also Leute: nicht verrückt machen, auf die WM freuen und Stefan seinen Job machen lassen :thumbup:

    sehen wir es doch einmal realistisch: Jendrisek hat eine starke letzte Saison gespielt und macht diese Saison genau so weiter. Er hat es in die A-Nationalmannschaft geschafft und wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch 2010 zur WM fahren.


    Sein Vertrag läuft aus ...


    Die Chancen, den Vertrag mit ihm zu verlängern, dürften bei einem Verbleib des FCK in Liga 2 bei exakt 0 % liegen. Bei einem Aufstieg würd ich dann mal 50% tippen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß ihn sein Weg nicht nach Köln führen wird. Sicherlich sind viele Vereine (sowohl erste Liga als auch gut betuchte Zweitligisten) wach geworden.


    Wir müssen uns nun einmal damit abfinden, daß wir solche Leute nicht halten können.

    Da blickt do eh keiner mehr durch. Angeblich sollte der FCK den Leihvertrag der 60er übernehmen. Beim Kicker steht was von wegen bis 2010 ausgeliehen, bild.de schreibt 2011.
    Wäre also der Vertrag zum Ende der Saison (?) ausgelaufen, hätte eine Verpflichtung ohne eine Kaufoption absolut keinen Sinn gemacht. Warum einen Spieler bis Ende der Saison in der 2. Mannschaft aufbauen, wenn dieser danach zu seinem Stammverein zurück wechseln muß ?


    Magath will den Burschen sicher irgendwann wieder auf Schalke sehen, da er ja angeblich eines der größten Stürmertalente in Deutschland ist. Also stand wohl ein Kauf nie zur Debatte. Nachdem bei uns weder Dzaka noch Ouattara abgegeben werden konnten war auch sicher für sowas kein Kapital über.