Beiträge von ALX

    das Schlimmste ist eigentlich, dass die Mannschaft wohl inzwischen die Faxen dicke hat und dem Übungsleiter nicht mehr Folge leistet. Wenn ich mir das Spiel der Stuttgarter von gestern anschaue und dagegen das, was wir am Samstag abgeliefert haben: das sind Welten.


    Foda ist im Moment (mit Kuntz' Rückendeckung) dabei, den Kader in allen Belangen (Motivation, Selbstvertrauen ...) so richtig mit Schwung an die Wand zu fahren. Die Trennung wird noch in der Hinrunde kommen, soviel dürfte sicher sein. Stellt sich dann nur die Frage, wie lange der Nachfolger braucht, um den Scherbenhaufen aufzufegen und wieviele Punkte uns dann schon durch die Lappen gegangen sind.

    "Er hat die Mannschafct nicht mehr erreicht" trifft es nicht mal. Er hat den Kader völlig aus dem Tritt gebracht und in Gruppen zerlegt. Da gibt es die Foda-Jünger mit Stammplatzgarantie, die "in Ungnade gefallenen", die spielen können wie sie wollen und am nächsten Spieltag Bank oder Tribüne zieren.
    Das Schlimmste ist eigentlich, dass er den Kader ohne Konzept und völlig planlos durch die Saison steuert und den Spielern alles nimmt, was individuell den Unterschied ausmacht, den man für den stressfreien Aufstieg braucht. Allem voran das Selbstvertrauen.


    Unterm Strich liefert er rinfach nur einen erbärmlichen Job ab.

    ne Ergänzung:


    - pfeife / Unterbreche im Training sofort, wenn ein langer, hoher Ball gespielt wird. Das ist ein NoGo. Solchen Blödsinn könnt ihr schließlich während der Pflichtspiele machen
    - gib den Spielern nach Pleiten Trainingsfrei. Dadurch steigert sich die konditionelle Fitness und durch Telepathie/SMS werden an solchen Tagen Passwege einstudiert und der Teamgeist gestärkt

    wie hieß es einst 2008 seitens Kuntz bei der Rettung des FCK durch Kuntz/Sasic:
    "Es muss wieder heißen ›Unser FCK‹ und nicht ›die da oben auf dem Berg‹ ...." (Quelle) LINK


    Inzwischen entfernt sich sein Konzept aber immer weiter von den Fans und ich sage mir auch langsam wieder, dass "die da oben auf dem Berg" einen an der Waffel haben und ich meine Freizeit künftig anderweitig verplane, anstatt mir solchen Mist anzuschauen.


    Das Geschwafel vom "Herzblut", wie es auch Karl wieder im Interview eingebaut hat, kann ich auch nicht mehr hören.


    Stefan: beweg Deinen Hintern und sorg dafür, dass ein neuer Trainer das aus dem Kader herausholt, was er qualitativ hergibt. Dann stehen auch die Fans wieder hinter "ihrem FCK" und werden auch schwache Vorstellungen verzeihen.

    Es ist schön junge Leute aufzustellen aber zwei gleichzeitig in die Innenverteidigung zu beordern da gehört schon viel Mut dazu. Ich war beim Spiel gegen Aue wie immer auf dem Betze und hab zu meinem Kumpel nach dem Spiel gesagt, eine Mannschaft die einigermaßen gut im Sturm aufgestellt ist nimmt diese zwei Jungs auseinander. Wir hatten in diesem Spiel Glück, dass es nach den zwei Chancen die Aue hatte am Ende nicht zwei zu zwei stand.
    Und nur weil unser Trainer meint er muss einem gestanden Innenverteidiger einen Denkzettel verpassen weil er im Spiel gegen Fürth die Fehler von Dick ausbügeln musste und dadurch das Abseits aufgehoben hat. Deshalb hat der Trainer auch bei der Mannschaft verloren.

    nochmal für alle, die es immer noch nicht mitbekommen haben: Simunek hat sich im Abschlusstraining verletzt. Deswegen waren Salami und Orban die letzten beiden verfügbaren Innenverteidiger und somit ist gegen die Nominierung dieser beiden auch nichts einzuwenden.


    Dick ist sicherlich meilenweit von seiner Bestform entfernt. Aber die Tatsache, dass uns die Gegner über seine Abwehrseite überlaufen ist dem Taktikfuchs Foda zu verdanken, der Matmour vom rechten Flügel in die Mitte ausweichen lässt und somit die Tür für Konter aufmacht. Das hat inzwischen ganz Fußballdeutschland behirnt und der gegnerische Trainer braucht schon gar nicht mehr groß drauf hinzuweisen, wie man den FCK am besten auskontert.


    Unterm Strich war das gestern ein klares Zeichen der Mannschaft, dass man an einer weiteren Zusammenarbeit mit dieser Traineratrappe nicht mehr interessiert ist.


    Die Trennung hätte zum Saisonende erfolgen müssen. Jetzt läuft es auf genau das Szenario raus, was viele (meine Wenigkeit eingeschlossen) schon nach Saisonende orakelt haben: Foda war in die Kaderplanung involviert und hatte die Vorbereitung um endlich so etwas wie ein System zu entwickeln.
    Sein Nachfolger wird dann wieder vor vollendete Tatsachen gestellt und darf die Suppe auslöffeln:


    - lausige Kondition
    - ein Kader aus Einzelspielern
    - dazu frustrierte/demontierte Spieler


    Nach dem kommenden Spieltag ist ja erst mal wieder eine Länderspielpause. Das würde einem Nachfolger wenigstens etwas Zeit geben, um die Mannschaft für kommenede Aufgaben zu finden.
    Foda raus und zwar JETZT, bevor der Karren noch tiefer im Dreck landet.