Beiträge von ALX

    die Frage, die sich im Moment eigentlich nur stellt: wann ist der beste Zeitpunkt, den neuen Trainer zu installieren ? Vor dem Spiel gegen Köln oder besser vor dem Spiel gegen 1860 ? Auftakt zuhause oder vielleicht besser beim Auswärtsspiel gegen Bielefeld (04.10.) ?


    Im Moment brauchen wir uns auch nicht mit dem Thema Aufstieg zu befassen. Ein Blick auf die Tabelle sollte einem klar machen, dass es nach Unten auch nur ein dünnes Polster ist. Und nachdem wir gegen offensiv eingestellte Teams ("auf Augenhöhe") alt aussehen (siehe Fürth) und uns Abstiegskandidaten mit etwas Glück, Einsatzwillen und gutem Defensivverhalten locker die Stirn bieten können, würde ich erstmal die 40-Punkte-Marke als Ziel ausgeben.

    die Mannschaft hat gegen Cottbus Vollgas gegeben. Wohl in erster Linie mit dem Ziel, die Trainerentlassung zu rechtfertigen, den Beweis anzutreten, dass die Sprüche von Foda in Sachen fehlender Kondition nur Alibi waren und natürlich um das Publikum zu versöhnen.


    Gestern hat man dann wieder gesehen, dass die Truppe wohl die Meinung vertritt, damit genug getan zu haben.


    Schäfer hat sich dann wohl auch der Illusion hingegeben, dass man mit unveränderter Taktik und neuem Willen die Liga rocken kann. Denkste !


    Sollte Kuntz nun tatsächlich den neuen Coach vor dem Köln-Spiel installieren, wird's für den neuen Übungsleister gleich ein Tanz auf der Rasierklinge. Es wäre ja auch zu einfach gewesen, direkt nach dem Cottbus-Spiel zu handeln. :thumbdown:

    meiner meinung kommt es wenn eh eine woche zu spät die verpflichtung, der neue trainer hätte so eine woche zeit gehabt sich im trainning ein großteil der mannschaft anzuschauen...


    hoffe wir nun das beste wenn es so kommen sollte....

    sehe ich genauso. Nach dem Spiel in Sandhausen bleibt ihm nicht mal eine Woche Zeit, um sich mit der Truppe auf die 3 Brocken binnen 9 Tagen (Köln, Hetha und 1860) vorzubereiten. Wenn da im dümmsten Fall 3 Pleiten oder vielleicht auf nur 1 Ligapünktchen bei rauskommt, wird direkt wieder Feuer unterm Dach sein.


    Die Übernahme des Teams direkt nach dem Match gegen Cottbus wäre sinnvoller gewesen, auch wenn einige Spieler verletzt oder bei der Nationalmannschaft waren. Dann ein vermeindlich leichter Einsteig mit Sandhauen ...

    kein Problem Franco: das Spiel hat ja Mo verloren. Fals das Match am Montag wieder in die Hose geht, wirst Du den dann ja leider nicht als Sündenbock hinstellen können.


    Oder lautet die Ausrede dann: Mo hat uns gefehlt ? Es wird sicher ne Weile dauern, bis die Mannschaft taktisch umgestellt ist und behirnt hat, dass kein Mo vorne drin steht, dem man die Bälle hoch hinkloppen kann.

    Sowieso sind Zitate, so wie sie in der Zeitung verwendet werden, immer etwas schwierig, da sie wenn man sie aus dem Kontext nimmt eventuell ganz anders klingen als ursprünglich. Zeitungen sind da ganz große Künstler drin den Leuten die Worte so im Mund rumzudrehen, dass Stories entstehen wo eigentlich garkeine sind.

    wäre das jetzt ein Bericht der Sport-Bild und Co, würde ich Dir zustimmen. Aber wie Gonzo schon schreibt: die Rheinpfalz ist eher das Kaliber Hofberichterstatter. Man braucht sich nur als Beispiel den Kommentar von Horst Konzok vom Samstag anzuschauen. Kritik am Trainer: Fehlanzeige.