er sollte auf jeden Fall mit seinem Sturmpartner zusammenspielen. Aber scheinbar geht's ihm inzwischen nur noch darum, sein Torekonto aufzubessern. Anders kann ich mir seinen Egoismuss nicht erklären.
Beiträge von ALX
-
-
das Unentschieden war heute ein weiteres Mosaiksteinchen in Plan von Kuntz / Foda, die Saison bis zum letzten Spiel spannend zu halten und so die Stadionauslastung zu optimieren.
Aber mal im Ernst: es ist einfach nur erschreckend zu sehen, wie eine Mannschaft am 29. Spieltag einer Saison solche Fehlpassorgien abliefert und Kontersituationen verstolpert.
Dick hätte ich heute einfach nur erwürgen können. Wobei es bei dieser Mannschaftsleistung(sverweigerung) wieder schwer fällt, einen Helden besonders hervorzuheben. -
er war gestern auf jeden Fall das Bindeglied zwischen unserer viel gelobten Abwehr und dem viel zu oft in der Luft hängenden Sturm. Hoffentlich bleibt er nun von Verletzungen verschont.
-
Hut ab ! Das war heute ENDLICH mal das, was uns die Mannschaft schon nach unzähligen vergeigten Spielen versprochen hatte. Und zwangsläufig fängt man nach dem Spiel an zu rechnen, wo der FCK stehen könnte, hätte die Truppe doch nur in den anderen Spielen so viel Einsatz und Willen gezeigt, wo dann am Ende nur ein Unentschieden geblieben ist.
Was der heutige Sieg wert war, wird sich aber erst ab dem nächsten Spieltag zeigen. -
soviel auch zum Thema Kadergröße / Leistungsdichte / Leistungsschub durch Konkurrenzkampf.
Wenn solche Graupen wie Köhler sich im Training für den Kader aufdrängen, dann sieht man auch, warum wir einen solchen Schlafwagenfußball spielen. Foda hat es endlich geschafft, die Truppe auf ein einheitliches Nievau zu bringen. Das liegt tiefer als die Titanic. -
Die Umstellung der Innenverteidigung und Simunek auf die 6 bleibt für mich weiterhin ein Fehler. Der Beweis ist das Gegentor, welches wir in dieser Phase gefangen haben und das nichts mehr zu Stande gebracht wurde in unserem Mittelfeld.
das war die einzig logische Konsequenz, Heintz in die 4er-Kette zu stellen, der mit den Kollegen ja bekanntermaße eingespielt sein musste und den für die Rolle des defensiv eingestellten 6ers Simunek zu stellen. Das Problem beim Ausgleich war, dass Sportskamerad Köhler im Mittelfeld wohl keine Lust auf Zweikämpfe / Stören des Gegners hatte. Der Pass auf Außen, der dann zum Tor führt, darf so nie durchkommen.
Ich bin gespannt, welches taktische Meisterstück sich Foda gegen Köln einfallen lässt. Aber eigentlich braucht man gegen uns nur die Außen abzudichten und auf Konter zu warten. Das dürfte sich inzwischen auch bei Stani rumgesprochen haben.
-
Fortounis hat die Saison oft genug gezeigt, dass er vom Defensivspiel nichts hält. Ihn einzuwechseln wär grob fahrlässig gewesen. Daher stehe ich auch hinter den Wechseln von Foda. Man sollte sich allerdings die Frage stellen, warum ein Totalausfall wie Köhler im Kader steht, wenn De Wit wieder einsatzfähig ist. Mangelnde Spielpraxis hin oder her: gegenüber Köhler würde De Wit auch noch mit 2 Gipsbeinen die bessere Figur abgeben.
-
Hoffer ist der Spielertyp Konterstürmer, der Räume braucht um sein Spiel zu machen.
Wer ihn verpflichtet oder wie wir ausleiht muss wissen, wie und in welchen Spielsituationen man ihn am effektivsten einsetzen kann. Aber bei unserer genialen Kaderplanung / "Taktik" ist es kein Wunder, dass seine Qualitäten nicht zum tragen kommen.
Ein formstarker Knipser anstelle Bunjaku oder ein 2. Sturmtank hätten uns sicher weiter gebracht. Aber dafür stapeln sich ja die Mittelfeld- und Abwehrspieler. -
hoffentlich versteckt sich unter seinen ganzen Tatoos auch ein grüner Punkt, damit wir ihn nach der Runde fachgerecht entsorgen können.
-
hätte er VORM Tormann gestanden, wär das alles ok gewesen. Der Winkel war aber nicht optimal und Köhler steht mittig frei. Ball quer legen, Torwart ist aus dem Spiel: 0:2.
Man muss sich aber auch nicht an der Szene hochziehen. War halt mein Eindruck.