Und hier mal eine Frage bzgl. der langen Bälle nach vorne, da gibt es bei unserem FCk nämlich seit Jahren eine Szene, die mich jedesmal gleichermaßen an
, beinahe Woche für Woche ....:
1. Anpfiff durch den Schiedsrichter
2. Anstoß, kurzer Pass von A zu B und
3. B bolzt den Ball völlig sinnentleert lang und hoch nach vorne, wo ein Mann gegen die komplette Abwehr versucht, den Ball zu erlaufen.
4. Konsequenz = Ballverlust nach 5 Sekunden 
Kann mir irgendwer den Sinn dieser Aktion erklären oder ein Beispiel, wo uns dass in den letzten 5 Jahren einen Vorteil ( Tor- oder Torschuß gebracht )hat ????
Mir fällt da spontan kein Beispiel ein und ich könnte auch jedesmal ausflippen, wenn ich die gleiche Sche.ße wieder sehe .....
Ist das schonmal jemanden aufgefallen oder nur mir ????
Ich könnte wetten, gg. Ingolstadt werden wir das auch wieder sehen ....... 